Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Unbekannte Täter zersprengten am 22.02.2014 in den frühen Morgenstunden insgesamt vier Zigarettenautomaten in Limberg, Papitz, Striesow und Drachhausen mittels bisher unbekannten pyrotechnischen Erzeugnissen. Die Automaten wurden durch die Detonationen bzw. eingebrachten Sprengladungen teilweise völlig zerstört. Anschließend wurde durch die Täter ein Großteil des darin befindlichen Bargeldes und der Zigaretten entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Aufgrund von Zeugenhinweisen ergibt sich ein Ermittlungsverdacht gegen zwei junge Männer, welche bei der Tat beobachtet wurde. An den Automaten wurden Spuren gesichert und die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Nach Einschätzung der vor Ort eingesetzten Polizeibeamten ist eine derartige Begehungsweise in höchstem Maße gefährlich, da die Sprengungen zum Teil sehr heftig waren und auch Teile der Automaten unkontrolliert umherfliegen. Es besteht Lebensgefahr sowohl für die Täter als auch für unbeteiligte Dritte.
Spremberg:
Am 22.02.2014 ereignete sich gegen 12.00 Uhr in Spremberg, Dresdener Straße Einmündung Auguststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Beim Abbiegen beachtete der 81-jährige PKW-Fahrer die Fahrradfahrerin nicht, sodass es zu einer seitlichen Berührung und anschließendem Sturz Frau kam. Bei dem Sturz zog sich die 58-jährige Fahrradfahrerin eine Fraktur zu und musste im Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen und zieht ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich.
Guben:
In einer Wohnung in der Gubener Goethestraße wurde durch den Wohnungsinhaber am 23.02.2014 gegen 02.30 Uhr morgens ruhestörender Lärm durch Abspielen lauter Musik verursacht. Der Verursacher gab auch trotz Aufforderung seiner Mitmenschen keine Ruhe, sodass die Polizei zum Einsatz kommen musste. Diese stellte die Ruhe und Ordnung wieder her und leitete eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 33-jährigen Wohnungsinhaber ein. Er wird sicher in den nächsten Tagen einem entsprechenden Bußgeldbescheid erhalten.
Forst:
Am 20.02.2014 gegen 13:30 Uhr betraten zwei männliche Personen eine Gaststätte in der Karlstraße und entwendeten dort Spirituosen und Tabakwaren. Als ein Mitarbeiter dies bemerkte, begab er sich zu den Personen um diese zur Rede zu stellen. Dabei stieß eine Person den Angestellten zur Seite und flüchtete. Die zweite männliche Person konnte namhaft gemacht werden, er gab seine Diebesbeute zurück. Die Kriminalpolizei hat sicher gute Chancen auch den flüchtigen Täter zu ermitteln.
Quelle: Polizeidirektion Süd