• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 10. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

In Lübbenau wird am Sonntag angeradelt – Start in den Fahrradfrühling

10:57 Uhr | 22. April 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Es gab zwar kleine Startschwierigkeiten, doch nun ist er bei uns angekommen – der Frühling. Die Vögel zwitschern, die Wiesen und Felder erstrahlen in saftigem Grün und die Sonne präsentiert Temperaturen, die Lust auf den Sommer machen. Daher ist es wieder an der Zeit die Drahtesel aus den Kellern und Garagen zu holen, um die Natur auch in diesem Jahr neu für sich zu entdecken. Kette ölen, Staub wegwischen, Luft aufpumpen und schon kann es wieder losgehen.
Bis zum 25. April 2010 sollte dann jeder sein Zweirad in Schuss gebracht haben. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Lübbenau. Es wird wieder angeradelt.
Treffpunkt und erste Anlaufstation der Radliebhaber ist um 10 Uhr der Lübbenauer Bahnhof. Die Teilnehmer werden musikalisch empfangen und zur Stärkung gibt es Gurken von einer Spreewälderin in Tracht. Es folgt die Begrüßung durch den Bürgermeister Helmut Wenzel, der auch in diesem Jahr wieder mit von der Rad-Partie ist. Dann heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“. Die Lübbenauer Tour in den Unterspreewald führt von Lübbenau über den Gurkenradweg bis hin zur Lübbener Schlossinsel. Zwischenstopps gibt es natürlich auch. Unter anderem an der Gaststätte Lehnigksberg, in der das Mittagessen wahlweise eingenommen werden kann, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Die zu radelnde Strecke beträgt circa 40 Kilometer.
Auf die Teilnehmer wartet eine Belohnung. Alle Mitradler, die sich an diesem Tag wieder richtig ausgepowert haben, erhalten zur Entspannung 20% Rabatt für das Spreewelten Sauna- und Badeparadies in Lübbenau und 10% Rabatt auf die Tickets der Veranstaltung „Rock in Wotschofska“, bei der in diesem Jahr Julia Neigel und Band die Insel rocken werden. Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltet wird das „Anradeln“ auch in diesem Jahr von der Spreewelten GmbH und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.. Die Veranstalter schließen sich mit dem Lübbenauer Anradeln der landesweiten Aktion „Brandenburger Fahrradfrühling“ an. Dieser wird von der TMB (Tourismus Marketing Brandenburg GmbH) und dem LTV (Landestourismusverband Brandenburg) durchgeführt. Ziel ist es, den Einheimischen und Touristen, die Vielzahl der regionalen Angebote zu präsentieren.
Also nutzen Sie den Tag und gönnen Sie ihrem Körper etwas Gutes, denn Radeln hält fit und gesund. Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit bieten den idealen Start in den Frühling und in die sonnige Zeit des Jahres.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Es gab zwar kleine Startschwierigkeiten, doch nun ist er bei uns angekommen – der Frühling. Die Vögel zwitschern, die Wiesen und Felder erstrahlen in saftigem Grün und die Sonne präsentiert Temperaturen, die Lust auf den Sommer machen. Daher ist es wieder an der Zeit die Drahtesel aus den Kellern und Garagen zu holen, um die Natur auch in diesem Jahr neu für sich zu entdecken. Kette ölen, Staub wegwischen, Luft aufpumpen und schon kann es wieder losgehen.
Bis zum 25. April 2010 sollte dann jeder sein Zweirad in Schuss gebracht haben. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Lübbenau. Es wird wieder angeradelt.
Treffpunkt und erste Anlaufstation der Radliebhaber ist um 10 Uhr der Lübbenauer Bahnhof. Die Teilnehmer werden musikalisch empfangen und zur Stärkung gibt es Gurken von einer Spreewälderin in Tracht. Es folgt die Begrüßung durch den Bürgermeister Helmut Wenzel, der auch in diesem Jahr wieder mit von der Rad-Partie ist. Dann heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“. Die Lübbenauer Tour in den Unterspreewald führt von Lübbenau über den Gurkenradweg bis hin zur Lübbener Schlossinsel. Zwischenstopps gibt es natürlich auch. Unter anderem an der Gaststätte Lehnigksberg, in der das Mittagessen wahlweise eingenommen werden kann, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Die zu radelnde Strecke beträgt circa 40 Kilometer.
Auf die Teilnehmer wartet eine Belohnung. Alle Mitradler, die sich an diesem Tag wieder richtig ausgepowert haben, erhalten zur Entspannung 20% Rabatt für das Spreewelten Sauna- und Badeparadies in Lübbenau und 10% Rabatt auf die Tickets der Veranstaltung „Rock in Wotschofska“, bei der in diesem Jahr Julia Neigel und Band die Insel rocken werden. Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltet wird das „Anradeln“ auch in diesem Jahr von der Spreewelten GmbH und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.. Die Veranstalter schließen sich mit dem Lübbenauer Anradeln der landesweiten Aktion „Brandenburger Fahrradfrühling“ an. Dieser wird von der TMB (Tourismus Marketing Brandenburg GmbH) und dem LTV (Landestourismusverband Brandenburg) durchgeführt. Ziel ist es, den Einheimischen und Touristen, die Vielzahl der regionalen Angebote zu präsentieren.
Also nutzen Sie den Tag und gönnen Sie ihrem Körper etwas Gutes, denn Radeln hält fit und gesund. Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit bieten den idealen Start in den Frühling und in die sonnige Zeit des Jahres.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Es gab zwar kleine Startschwierigkeiten, doch nun ist er bei uns angekommen – der Frühling. Die Vögel zwitschern, die Wiesen und Felder erstrahlen in saftigem Grün und die Sonne präsentiert Temperaturen, die Lust auf den Sommer machen. Daher ist es wieder an der Zeit die Drahtesel aus den Kellern und Garagen zu holen, um die Natur auch in diesem Jahr neu für sich zu entdecken. Kette ölen, Staub wegwischen, Luft aufpumpen und schon kann es wieder losgehen.
Bis zum 25. April 2010 sollte dann jeder sein Zweirad in Schuss gebracht haben. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Lübbenau. Es wird wieder angeradelt.
Treffpunkt und erste Anlaufstation der Radliebhaber ist um 10 Uhr der Lübbenauer Bahnhof. Die Teilnehmer werden musikalisch empfangen und zur Stärkung gibt es Gurken von einer Spreewälderin in Tracht. Es folgt die Begrüßung durch den Bürgermeister Helmut Wenzel, der auch in diesem Jahr wieder mit von der Rad-Partie ist. Dann heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“. Die Lübbenauer Tour in den Unterspreewald führt von Lübbenau über den Gurkenradweg bis hin zur Lübbener Schlossinsel. Zwischenstopps gibt es natürlich auch. Unter anderem an der Gaststätte Lehnigksberg, in der das Mittagessen wahlweise eingenommen werden kann, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Die zu radelnde Strecke beträgt circa 40 Kilometer.
Auf die Teilnehmer wartet eine Belohnung. Alle Mitradler, die sich an diesem Tag wieder richtig ausgepowert haben, erhalten zur Entspannung 20% Rabatt für das Spreewelten Sauna- und Badeparadies in Lübbenau und 10% Rabatt auf die Tickets der Veranstaltung „Rock in Wotschofska“, bei der in diesem Jahr Julia Neigel und Band die Insel rocken werden. Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltet wird das „Anradeln“ auch in diesem Jahr von der Spreewelten GmbH und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.. Die Veranstalter schließen sich mit dem Lübbenauer Anradeln der landesweiten Aktion „Brandenburger Fahrradfrühling“ an. Dieser wird von der TMB (Tourismus Marketing Brandenburg GmbH) und dem LTV (Landestourismusverband Brandenburg) durchgeführt. Ziel ist es, den Einheimischen und Touristen, die Vielzahl der regionalen Angebote zu präsentieren.
Also nutzen Sie den Tag und gönnen Sie ihrem Körper etwas Gutes, denn Radeln hält fit und gesund. Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit bieten den idealen Start in den Frühling und in die sonnige Zeit des Jahres.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Es gab zwar kleine Startschwierigkeiten, doch nun ist er bei uns angekommen – der Frühling. Die Vögel zwitschern, die Wiesen und Felder erstrahlen in saftigem Grün und die Sonne präsentiert Temperaturen, die Lust auf den Sommer machen. Daher ist es wieder an der Zeit die Drahtesel aus den Kellern und Garagen zu holen, um die Natur auch in diesem Jahr neu für sich zu entdecken. Kette ölen, Staub wegwischen, Luft aufpumpen und schon kann es wieder losgehen.
Bis zum 25. April 2010 sollte dann jeder sein Zweirad in Schuss gebracht haben. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Lübbenau. Es wird wieder angeradelt.
Treffpunkt und erste Anlaufstation der Radliebhaber ist um 10 Uhr der Lübbenauer Bahnhof. Die Teilnehmer werden musikalisch empfangen und zur Stärkung gibt es Gurken von einer Spreewälderin in Tracht. Es folgt die Begrüßung durch den Bürgermeister Helmut Wenzel, der auch in diesem Jahr wieder mit von der Rad-Partie ist. Dann heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“. Die Lübbenauer Tour in den Unterspreewald führt von Lübbenau über den Gurkenradweg bis hin zur Lübbener Schlossinsel. Zwischenstopps gibt es natürlich auch. Unter anderem an der Gaststätte Lehnigksberg, in der das Mittagessen wahlweise eingenommen werden kann, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Die zu radelnde Strecke beträgt circa 40 Kilometer.
Auf die Teilnehmer wartet eine Belohnung. Alle Mitradler, die sich an diesem Tag wieder richtig ausgepowert haben, erhalten zur Entspannung 20% Rabatt für das Spreewelten Sauna- und Badeparadies in Lübbenau und 10% Rabatt auf die Tickets der Veranstaltung „Rock in Wotschofska“, bei der in diesem Jahr Julia Neigel und Band die Insel rocken werden. Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltet wird das „Anradeln“ auch in diesem Jahr von der Spreewelten GmbH und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.. Die Veranstalter schließen sich mit dem Lübbenauer Anradeln der landesweiten Aktion „Brandenburger Fahrradfrühling“ an. Dieser wird von der TMB (Tourismus Marketing Brandenburg GmbH) und dem LTV (Landestourismusverband Brandenburg) durchgeführt. Ziel ist es, den Einheimischen und Touristen, die Vielzahl der regionalen Angebote zu präsentieren.
Also nutzen Sie den Tag und gönnen Sie ihrem Körper etwas Gutes, denn Radeln hält fit und gesund. Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit bieten den idealen Start in den Frühling und in die sonnige Zeit des Jahres.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.

Ähnliche Artikel

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

Letzter Vorhang für „Franziska Linkerhand“ am Staatstheater Cottbus

9. Mai 2025

Am Sonntag hebt sich im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Franziska Linkerhand“. Regisseurin Johanna...

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

Europäisches Jugend Musical Festival 2027 erstmals in Cottbus

9. Mai 2025

Das Europäische Jugend Musical Festival (EJMF) wird im Jahr 2027 erstmals in Cottbus stattfinden. Das Cottbuser Kindermusical (CKM) setzte sich...

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

Sport-Update: Cottbuser Parkläufer vor 9. Branitzer Pyramidenlauf

9. Mai 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #23 schauen wir bei dem Cottbuser Parkläufer e.V. vorbei. Im Videotalk schauen wir auf...

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

8. Mai 2025

Am 17. Mai lädt der Bioladen Schömmel zum traditionellen Hoffest in Cottbus ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 31 Leser

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

13:21 Uhr | 10. Mai 2025 | 277 Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 1.3k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.7k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 157 Leser

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

15:59 Uhr | 9. Mai 2025 | 611 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.1k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.2k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.7k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin