Die Ausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ im Spreewald-Museum geht zu Ende und wird mit einem langen Märchenwochenende verabschiedet. Bis Sonntag, 03. November haben Besucher noch Zeit, in die Welt der DEFA-Märchen einzutauchen. Los geht es mit der langen Märchennacht am Freitag, 01. November, wo Märchenfans bis 22 Uhr Kostüme, Märchen-Requisiten und Filmausschnitte von Frau Holle über Aschenbrödel bis zum kleinen Muck bewundern können. Ab 19.00 Uhr entführt die Märchenerzählerin Monika Auer in die Welt von „Es war einmal vor langer Zeit..“. Sie erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Erwachsene aus der ganzen Welt.
Zwei Schwestern, ein verwunschener Prinz und ein rachsüchtiger Zwerg – am Samstag, dem 02. November zeigt das Museum von 16.30 Uhr bis 18 Uhr die DEFA-Verfilmung von „Schneeweißchen und Rosenrot“ aus dem Jahr 1979. Zur Filmvorführung wird auch die Schauspielerin Katrin Martin kommen wird, die in der Rolle der Rosenrot das Märchenpublikum begeisterte. Anschließend gibt die aus Luckau stammende Schauspielerin Einblicke in die Entstehung des Märchenklassikers.
Besucher, die zur Märchennacht mit Frau Auer am Freitag (ab 16 Uhr) und der Filmvorführung am Samstagnachmittag kommen, sparen mit dem Märchen-Kombiticket für 8 €. Karten für die Veranstaltungen können unter Tel: 03542-2472 oder direkt an der Museumskasse reserviert werden. Das ganze Märchenwochenende über hat das Spreewald-Museum verlängerte Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 22 Uhr am Freitag und von 10 Uhr bis 16 Uhr am Samstag und Sonntag.
Öffnungszeiten langes Märchenwochenende:
Freitag. 01.November: 10 – 22 Uhr
Samstag, 02. November: 10 – 16 Uhr; Filmvorführung 16.30 – 18 Uhr
Sonntag, 03. November: 10 – 16 Uhr (Achtung letzter Ausstellungstag!)
Bild: Schneeweißen und Rosenrot. Zur Filmvorführung am Samstag kommt Schauspielerin Katrin Martin. Foto: DEFA-Stiftung.
Die Ausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ im Spreewald-Museum geht zu Ende und wird mit einem langen Märchenwochenende verabschiedet. Bis Sonntag, 03. November haben Besucher noch Zeit, in die Welt der DEFA-Märchen einzutauchen. Los geht es mit der langen Märchennacht am Freitag, 01. November, wo Märchenfans bis 22 Uhr Kostüme, Märchen-Requisiten und Filmausschnitte von Frau Holle über Aschenbrödel bis zum kleinen Muck bewundern können. Ab 19.00 Uhr entführt die Märchenerzählerin Monika Auer in die Welt von „Es war einmal vor langer Zeit..“. Sie erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Erwachsene aus der ganzen Welt.
Zwei Schwestern, ein verwunschener Prinz und ein rachsüchtiger Zwerg – am Samstag, dem 02. November zeigt das Museum von 16.30 Uhr bis 18 Uhr die DEFA-Verfilmung von „Schneeweißchen und Rosenrot“ aus dem Jahr 1979. Zur Filmvorführung wird auch die Schauspielerin Katrin Martin kommen wird, die in der Rolle der Rosenrot das Märchenpublikum begeisterte. Anschließend gibt die aus Luckau stammende Schauspielerin Einblicke in die Entstehung des Märchenklassikers.
Besucher, die zur Märchennacht mit Frau Auer am Freitag (ab 16 Uhr) und der Filmvorführung am Samstagnachmittag kommen, sparen mit dem Märchen-Kombiticket für 8 €. Karten für die Veranstaltungen können unter Tel: 03542-2472 oder direkt an der Museumskasse reserviert werden. Das ganze Märchenwochenende über hat das Spreewald-Museum verlängerte Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 22 Uhr am Freitag und von 10 Uhr bis 16 Uhr am Samstag und Sonntag.
Öffnungszeiten langes Märchenwochenende:
Freitag. 01.November: 10 – 22 Uhr
Samstag, 02. November: 10 – 16 Uhr; Filmvorführung 16.30 – 18 Uhr
Sonntag, 03. November: 10 – 16 Uhr (Achtung letzter Ausstellungstag!)
Bild: Schneeweißen und Rosenrot. Zur Filmvorführung am Samstag kommt Schauspielerin Katrin Martin. Foto: DEFA-Stiftung.
Die Ausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ im Spreewald-Museum geht zu Ende und wird mit einem langen Märchenwochenende verabschiedet. Bis Sonntag, 03. November haben Besucher noch Zeit, in die Welt der DEFA-Märchen einzutauchen. Los geht es mit der langen Märchennacht am Freitag, 01. November, wo Märchenfans bis 22 Uhr Kostüme, Märchen-Requisiten und Filmausschnitte von Frau Holle über Aschenbrödel bis zum kleinen Muck bewundern können. Ab 19.00 Uhr entführt die Märchenerzählerin Monika Auer in die Welt von „Es war einmal vor langer Zeit..“. Sie erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Erwachsene aus der ganzen Welt.
Zwei Schwestern, ein verwunschener Prinz und ein rachsüchtiger Zwerg – am Samstag, dem 02. November zeigt das Museum von 16.30 Uhr bis 18 Uhr die DEFA-Verfilmung von „Schneeweißchen und Rosenrot“ aus dem Jahr 1979. Zur Filmvorführung wird auch die Schauspielerin Katrin Martin kommen wird, die in der Rolle der Rosenrot das Märchenpublikum begeisterte. Anschließend gibt die aus Luckau stammende Schauspielerin Einblicke in die Entstehung des Märchenklassikers.
Besucher, die zur Märchennacht mit Frau Auer am Freitag (ab 16 Uhr) und der Filmvorführung am Samstagnachmittag kommen, sparen mit dem Märchen-Kombiticket für 8 €. Karten für die Veranstaltungen können unter Tel: 03542-2472 oder direkt an der Museumskasse reserviert werden. Das ganze Märchenwochenende über hat das Spreewald-Museum verlängerte Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 22 Uhr am Freitag und von 10 Uhr bis 16 Uhr am Samstag und Sonntag.
Öffnungszeiten langes Märchenwochenende:
Freitag. 01.November: 10 – 22 Uhr
Samstag, 02. November: 10 – 16 Uhr; Filmvorführung 16.30 – 18 Uhr
Sonntag, 03. November: 10 – 16 Uhr (Achtung letzter Ausstellungstag!)
Bild: Schneeweißen und Rosenrot. Zur Filmvorführung am Samstag kommt Schauspielerin Katrin Martin. Foto: DEFA-Stiftung.
Die Ausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ im Spreewald-Museum geht zu Ende und wird mit einem langen Märchenwochenende verabschiedet. Bis Sonntag, 03. November haben Besucher noch Zeit, in die Welt der DEFA-Märchen einzutauchen. Los geht es mit der langen Märchennacht am Freitag, 01. November, wo Märchenfans bis 22 Uhr Kostüme, Märchen-Requisiten und Filmausschnitte von Frau Holle über Aschenbrödel bis zum kleinen Muck bewundern können. Ab 19.00 Uhr entführt die Märchenerzählerin Monika Auer in die Welt von „Es war einmal vor langer Zeit..“. Sie erzählt bekannte und unbekannte Märchen für Erwachsene aus der ganzen Welt.
Zwei Schwestern, ein verwunschener Prinz und ein rachsüchtiger Zwerg – am Samstag, dem 02. November zeigt das Museum von 16.30 Uhr bis 18 Uhr die DEFA-Verfilmung von „Schneeweißchen und Rosenrot“ aus dem Jahr 1979. Zur Filmvorführung wird auch die Schauspielerin Katrin Martin kommen wird, die in der Rolle der Rosenrot das Märchenpublikum begeisterte. Anschließend gibt die aus Luckau stammende Schauspielerin Einblicke in die Entstehung des Märchenklassikers.
Besucher, die zur Märchennacht mit Frau Auer am Freitag (ab 16 Uhr) und der Filmvorführung am Samstagnachmittag kommen, sparen mit dem Märchen-Kombiticket für 8 €. Karten für die Veranstaltungen können unter Tel: 03542-2472 oder direkt an der Museumskasse reserviert werden. Das ganze Märchenwochenende über hat das Spreewald-Museum verlängerte Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 22 Uhr am Freitag und von 10 Uhr bis 16 Uhr am Samstag und Sonntag.
Öffnungszeiten langes Märchenwochenende:
Freitag. 01.November: 10 – 22 Uhr
Samstag, 02. November: 10 – 16 Uhr; Filmvorführung 16.30 – 18 Uhr
Sonntag, 03. November: 10 – 16 Uhr (Achtung letzter Ausstellungstag!)
Bild: Schneeweißen und Rosenrot. Zur Filmvorführung am Samstag kommt Schauspielerin Katrin Martin. Foto: DEFA-Stiftung.