Finale Vorbreitungswoche bis zum Elbenwald Festival 2025. Vom 8. bis 10. August wird der Spreeauenpark in Cottbus wieder zur Kulisse für eines der größten Fan-Events des Sommers. Jetzt haben die Veranstalter das vollständige Programm und den offiziellen Geländeplan veröffentlicht. Auch Tagestickets sind noch erhältlich und wer das Festival hautnah miterleben will, kann sich weiterhin als Helferin oder Helfer melden. Drei Tage lang verschmelzen Musikfestival, Convention und Fantreffen zu einem einzigartigen Erlebnis für Film-, Serien-, Gaming- und Fantasy-Fans. Der Spreeauenpark bietet mit Wiesen, Fließen und Brücken die passende Umgebung
Live on stage: Bosse, Versengold, Filmmusik-Konzert & Partys
Auch musikalisch ist wieder für jeden etwas dabei. Am Freitag sorgen unter anderem Kontrollverlust, Bosse, Kupfergold und #Zweiraumsilke für einen energiegeladenen Auftakt. Am Samstag bringt das Line-up mit Acts wie Versengold, 100 Kilo Herz, Nerds at Raves, Gate X, The Livelines und Katerfahrt ordentlich Vielfalt auf die Bühnen – von Folk bis Rock, von Indie bis Elektro. Der Sonntag bringt sanftere Töne mit Vogelsang, 111 und Lord James, bevor das große „Elbenwald in Concert“ das Festival mit einem orchestralen Soundtrack-Abend abschließt.
Convention-Bühne, Lesungen und Meet & Greet
Die Convention-Bühne ist auch in diesem Jahr stark besetzt: Franciska Friede, Peter Flechtner, Karolyn Ciseau, Boris Koch, Paul Burghardt, MahLuna, Babsi Schwarz, DarkViktory, Alexandra Flint, Carina Schnell und viele weitere Gäste sorgen mit Lesungen, Panels, Synchronsprechertalks und persönlichen Begegnungen für ein volles Programm. Im Meet & Greet-Bereich gibt’s Autogramme, Selfies und jede Menge Raum für echte Fan-Momente.
Workshops, Cosplay und besondere Highlights
Zwischen den Bühnen und Ständen wird das Festival auch 2025 wieder zum Mitmach-Erlebnis. Besucherinnen und Besucher können in Workshops basteln, sticken, nähen, zeichnen oder musizieren. Pen & Paper, Impro-Theater, Ukulele-Kurse, Quizshows, historische Tänze und Rollenspielwelten wie das „Roleplay Village“ bringen echtes Community-Feeling auf das Gelände. Ein fester Programmpunkt ist der große Elbenwald Cosplay Contest mit Catwalk, Stranger-Things-Show und Finalrunde. Und auch das Pferdetheater ist zurück: Ompahs Reitershow aus der Lausitz bringt mit fantasievollen Kostümen, eindrucksvoller Reitkunst und viel Showgefühl ein Highlight auf die Reitwiese.
Parkeisenbahn bringt magische Wesen durch Parklandschaften
Für einen besonderen Zauber sorgt über alle drei Festivaltage hinweg die Cottbuser Parkeisenbahn. Sie fährt entlang des Festivalgeländes, vorbei an Bühnen, Parklandschaften und vielen magischen Figuren.
Jetzt noch Teil des Teams werden
Wer das Festival von einer anderen Seite erleben will, kann sich noch als Teil der Crew bewerben. Gesucht werden helfende Hände für Technik, Einlass, Merchandise, Camping oder Aufbau. Geboten werden Bezahlung, Verpflegung, Crewcamp mit Strom und Duschen, Shirt und echte Festivalerfahrung. Bewerbungen sind einfach online möglich –>> Hier entlang.
Tickets und weitere Infos
Tagestickets und Wochenendpässe sind weiterhin unter elbenwaldfestival.de erhältlich. Dort finden sich auch alle Programmdetails, Geländeinfos, Zeitpläne und Hinweise zu Anreise, Camping und Barrierefreiheit.