Die Polizei teilte dazu mit:
Cottbus: Die Polizei bittet um Hinweise zu einer körperlichen Auseinandersetzung aus dem August. Am 10.08.2025 soll es kurz nach 03:00 Uhr am Schloßkirchplatz, in der Nähe einer Bar, zu einem Streit zwischen verschiedenen Personen gekommen sein. Dieser mündete in mehreren Körperverletzungen. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass bislang unbekannte Passanten den Vorfall wahrgenommen haben. Daher wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und fragt: Wer war am Sonntag, den 10.08.2025 Sonntag in der Zeit zwischen 03:00 Uhr und 03:30 Uhr im Bereich Spremberger Straße Ecke Schloßkirchplatz unterwegs und hat Beobachtungen gemacht? Wer kann Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen und / oder der Auseinandersetzung selbst geben?
Mit ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße unter der Telefonnummer 0355-4937-1224 oder an jede andere Polizeidienststelle. Nutzen Sie auch gerne das Hinweisportal auf der Internetseite der Polizei Brandenburg: https://polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus / Spree-Neiße:
Cottbus: Ein missglückter Überholvorgang war der Grund dafür, dass am Donnerstag kurz nach 13:30 Uhr in der Schweriner Straße ein Fahrrad und ein Motorrad zusammenstießen. Beide Fahrer blieben dabei unverletzt und konnten ihre Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Gleich zwei Unfälle in nur wenigen Metern Entfernung beschäftigten die Beamten gegen 16:30 Uhr in der Thiemstraße. Hier waren ein Auto und ein SIMSON-Moped zusammengestoßen, was mit Sachschäden von rund tausend Euro endete. Ein Rettungswagen musste für eine Fahrerin beim zweiten Verkehrsunfall gerufen werden. Hier waren ein VW „Golf“ und ein FORD zusammengestoßen. Der Schaden wurde vor Ort auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Für beide Autos musste ein Abschleppwagen gerufen werden. Die rechte Fahrspur war kurzzeitig gesperrt. Ein VW „Golf“ und ein E-Scooter sind kurz nach 20:15 Uhr in der Muskauer Straße zusammengestoßen. Der Rollerfahrer zog sich dabei Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Cottbus: Polizeibeamte stoppten am Donnerstag gegen 15:00 Uhr einen E-Bike-Fahrer in der Hagenwerdaer Straße. Dabei stellten sie fest, dass das Rad so manipuliert war, dass es aus eigener Kraft fahren kann. Dadurch benötigte der Mann eine Versicherung und einen entsprechenden Führerschein, was er beides nicht vorweisen konnte. Nach der Anzeigenaufnahme musste er nach Hause schieben. Als der 31-Jährige sich unbeobachtet fühlte, stieg er allerdings wieder auf den Sattel, woraufhin er erneut angehalten wurde. Diesmal stellten die Beamten das E-Bike sicher und die zweite Anzeige war schnell gefertigt, die Daten waren ja dieselben wie beim ersten Mal.
Kolkwitz: Die Polizei wurde am Donnerstagmittag in eine Gartensparte am Klinikum gerufen. Dort waren Unbekannte auf eine Parzelle eingedrungen und hatten 15 Karpfen aus dem Teich gefischt. Die Teichfolie nahmen sie ebenfalls mit, dafür ließen sie einen Eimer und einen Kescher zurück. Die dienen nun als Grundlage für weiterführende Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Hänchen: Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer verletzt worden. An der alten Ziegelei war ein PKW SKODA mit dem Krad zusammengestoßen. Ein Rettungswagen brachte den 61-jährigen Krad-Fahrer in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Sachschäden summierten sich auf mindestens 30.000 Euro.
Spremberg: Der Halter eines PKW AUDI musste am Donnerstagmittag feststellen, dass sein A3 nicht mehr auf einem Parkplatz am Pfortenplatz stand. Dort hatte er ihn am Vorabend abgestellt. Zeitgleich mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem schwarzen „Sportback“ eingeleitet.
Spremberg: Mitarbeiter der Stadt mussten am Nachmittag des Donnerstags feststellen, dass Unbekannte die Schlosserstraße beschmiert hatten. Zwischen den beiden Kreisverkehren fanden sich zahlreiche Schmierereien auf der Fahrbahn. Weil sich darunter eine SS-Rune befand, ermittelt nun auch der polizeiliche Staatsschutz.
Spremberg: Ein Einbruch war am Freitag gegen 10:00 Uhr in einem Möbelmarkt an der Lusatia aufzunehmen. Unbekannte hatten in der vorangegangenen Nacht den Zaun des Außenbereichs aufgebrochen und Gartenmöbel gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Gablenz: Die Polizei wurde am Donnerstag gegen 16:15 Uhr darüber informiert, dass auf der Landstraße zwischen Gablenz und Sergen ein VW Kleintransporter in den Graben gefahren war. Nach ersten Erkenntnissen war ein medizinisches Problem des Fahrers der Grund für den Unfall. Der 52-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein Abschleppwagen kümmerte sich um das Fahrzeug.
Guben: Feuerwehr und Polizei wurden am Freitag gegen 05:30 Uhr zu einer Gartenanlage in der Pestalozzistraße gerufen. Dort brannten eine Hecke und eine Gartenlaube. Gegen 07:00 Uhr hatte die Feuerwehr die Flammen gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen hatten diese vom Buschwerk auf das Gebäude übergegriffen. Kriminaltechniker werden im Laufe des Freitags den Brandort untersuchen, während die Ermittlungen zur Brandursache bereits laufen.
Burg: Auf einem Parkplatz in der Ringchaussee sind am Donnerstagabend ein OPEL Kleinwagen und ein MERCEDES zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand, aber die Sachschäden summierten sich auf über 11.000 Euro. Nach der Unfallaufnahme konnten beide Beteiligten die Fahrt fortsetzen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation