Großer Förderbescheid für die Spreewaldstadt Lübbenau: Mehr als 21 Millionen Euro fließen in den Bau eines innovativen Coworking-Zentrums. Gestern wurde der entsprechende Zuwendungsbescheid offiziell überreicht. Das viergeschossige Gebäude mit dem Namen „GreenHub“ soll ab 2027 als moderner Arbeits- und Begegnungsort mit rund 150 flexiblen Arbeitsplätzen, Tagungsräumen und begrünten Terrassen genutzt werden. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 25 Millionen Euro. Ziel ist es, Fachkräften aus der Region neue Arbeitsmöglichkeiten zu bieten und Pendelwege wie etwa nach Berlin zu verkürzen. Mehr dazu im Video ->> Hier klicken
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH teilte dazu mit:
Im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz erhält die BEKOTEC GmbH am Donnerstag, 24. Juli eine Förderzusage zur Finanzierungshilfe des geplanten GREEN HUB Coworking Space im Lübbenauer Bahnhofsviertel. Ab 11 Uhr wird Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Brandenburg den Fördermittelbescheid direkt am Baufeld in der Güterbahnhofstraße, nahe des Gleis 3 Kulturzentrums Lübbenau, überreichen.
Vor Ort werde die Ministerin von Bürgermeister Helmut Wenzel, dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Uwe Pielenz, dem Geschäftsführer der BEKOTEC GmbH Michael Jakobs, weiteren Projektverantwortlichen und Frank Springer vom gleichnamigen Planungsbüro empfangen. Vertreter der WRL Wirtschaftsregion Lausitz GmbH und der ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg werden ebenfalls anwesend sein.
WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
Im GREEN HUB Coworking Space in Lübbenau sollen 150 mobile Arbeitsplätze entstehen. Einzelpersonen oder Unternehmen können sich hier modern ausgestattete Schreibtische und Büros auf Zeit mieten. Mit seiner direkten Lage am Lübbenauer Bahnhof bietet das GREEN HUB Coworking Space Berufspendlern voraussichtlich ab Ende 2027 die Möglichkeit ihre Fahrten ins Büro, beispielsweise in die Hauptstadt, zu reduzieren. Nebenbei lassen sich in den Gemeinschaftsbereichen untereinander Kontakte knüpfen, was zu Inspirationen und neuen gemeinsamen Projekten führen kann. „Hier stehen wir bereits in Kontakt mit der WISTA Management GmbH, die unter anderem in Berlin den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof betreut“, verrät Michael Jakobs.
Geplant, errichtet und betrieben wird das Green Hub Coworking Space von der BEKOTEC GmbH, Tochter des kommunalen Wohnungsunternehmens WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. Rund 25 Millionen Euro sollen in das Projekt investiert werden – inklusive Förderung durch die ILB Investitionsbank des Landes Brandenburg. Die Höhe der Fördersumme werde bei der Übergabe des Bescheids am 24. Juli bekannt gegeben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bild: WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH
In Cottbus wurden am Donnerstag die Förderpreise 2025 der Stiftung Lausitzer Braunkohle verliehen. Sieben Projekte aus der Lausitz wurden ausgezeichnet...
Eine ganze Woche lang heißt es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen 1902 Feriencamp läuft aktuell wieder in Zusammenarbeit mit dem FC Energie Cottbus. Am Donnerstag ...stand dabei ein echtes Highlight auf dem Programm: Cheftrainer Pele Wollitz kam gemeinsam mit Tim Campulka, Max Böhnke und Tolcay Ciğerci vorbei und sorgte für eine große Überraschung! Die 56 Jungs und zwei Mädchen konnten ihre Idole hautnah erleben, Fragen stellen, Autogramme auf Shirts, Handyhüllen, Schuhen und Basecaps ergattern und natürlich gemeinsam kicken. Neben viel Fußball gehört in dieser Woche auch immer eine spannende Freizeitaktivität zum Programm. Ein unvergesslicher Tag für alle kleinen Energie-Fans!
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
💰Dritte Gewinnchace auf ein gefülltes Sparschwein zum Weltspartag💰
Wir sind mitten drin in unserem Countdown zum Weltspartag am 30.10.25. Gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße haben wir heute unser drittes Reel aus ...einem anderen Ort unserer Region mit einer weiteren Quizfrage am Start. Und damit wartet auch das dritte gefüllte Sparschwein auf Euch 🐖
🍀🍀🍀 Eure Lösung und den Ort, wo Benny steckt, schreibt ihr einfach wieder bis morgen um 13 Uhr in die Kommentare. Alle richtigen Antworten landen im Lostopf für das nächste gefüllte Sparschwein mit unbekanntem Inhalt.
Hinweis: Das Sparschwein wartet in einer Filiale der Sparkasse Spree-Neiße auf euch. Das Gewinnspiel läuft auf all unseren Social-Media-Kanälen. Der Gewinner wird aus einem gemeinsamen Pool ausgelost.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:
Mit 26 Toren ist der FC Energie Cottbus derzeit die Offensivpower schlechthin in der 3. Liga. Am Samstag empfangen die Lausitzer den Aufsteiger TSV Havelse, der sich mit vier Zählern ...mitten im sportlichen Fight um den Verbleib im Profifußball befindet. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: