In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media
In den letzten Jahren hat sich das Lübbenauer Einkaufscenter zum wahren Treffpunkt für Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen entwickelt. So wurden und werden in der Neustadt regelmäßig Lesungen, Konzerte und Modenschauen geboten. Die kleinsten Besucher werden von Tabaluga oder Bugs Bunny unterhalten. Die Großen vergnügen sich auf zahlreichen Veranstaltungen oder besuchen Ausstellungen, die in der Mall sowie in der ersten Etage regelmäßig einen Platz finden.
Im September wird das Center durch farbenfrohe Bilder auffallen. Die Niederlausitzer Kunstschule Birkchen e.V. veranstaltet auch 2010 die Kinder- und Jugendgalerie des Oberspreewald-Lausitz-Kreises im Kolosseum. Etwa 60 Arbeiten verschiedener Stilrichtungen werden in diesem Jahr zu sehen sein. Die Künstler kommen unter anderem aus Senftenberg, Vetschau, Großräschen, Ogrosen und auch aus Lübbenau.
Birkchen e.V. initiierte gemeinsam mit dem Jugendamt des Landkreises einen Aufruf an die Kinder- und Jugendeinrichtungen der Region. Auch in diesem Jahr war die Resonanz durchweg positiv. 54 Künstler haben an die 150 Werke eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen galt es die Arbeiten für die Ausstellungen zu bestimmen. Eine Vorauswahl wurde von den Kunstlehrern an den beteiligten Schulen getroffen. Einzeleinreichungen wurden von der Kunstschule ausgewählt.
Die erste Schau gab es im Mai und Juni bereits im Senftenberger Rathaus. Im Kolosseum werden die Kunstwerke der Malerei, Grafik und Fotografie vom 6. bis 24. September zu sehen sein. Mit den Ausstellungen möchte der Verein, den jungen Künstlern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeiten geben und sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.
Die Preisträger der Galerie nehmen an einem Workshop teil, um hier ihre individuellen Vorlieben für die jeweilige Technik zu erkennen und sich weiter zu entwickeln. Im Workshop gibt es fachkompetente Unterstützung, um dem Anspruch auf Qualitätsentwicklung gerecht zu werden.
Aber auch die Meinung der Gäste im Kolosseum ist gefragt. Bis zum 18. September werden Stimmzettel ausliegen. „Das Publikum ist dazu aufgerufen, die Werke zu bewerten. Auf die drei Künstler, die die meisten Stimmen erhalten, warten attraktive Preise. Durch diese Anerkennung möchten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.“, so Konrad Wachsmuth, Centermanager des Kolosseum Lübbenau.
Quelle: cucumber media