• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 22. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zukunft der Kinderklinik Lauchhammer gesichert. Neue Chefärztin startet

11:58 Uhr | 1. März 2024
Komm. Chefärztin Dr. med. Carolin Stegemann leitet seit 1. März die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin (Bild: Sana Kliniken Niederlausitz | Steffen Rasche)

Komm. Chefärztin Dr. med. Carolin Stegemann leitet seit 1. März die Klinik für Kinder-und Jugendmedizin (Bild: Sana Kliniken Niederlausitz | Steffen Rasche)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eltern und Familien im OSL-Kreis können aufatmen: Die Zukunft der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Sana Kliniken Niederlausitz ist gesichert, und eine umfassende Versorgung wird ab dem heutigen 1. März wieder gewährleistet. Dr. Carolin Stegemann, erfahrene Kinderärztin und Neonatologin, übernimmt als neue kommissarische Chefärztin die Leitung. Mit ihrer Erfahrung, insbesondere in der Versorgung von Frühgeborenen und in der Palliativmedizin, soll sie das Leistungsspektrum der Klinik deutlich erweitern.

Die Sana Kliniken Niederlausitz teilten dazu mit: 

Aufatmen für Eltern im OSL-Kreis: Nachdem die Klinik für Kinder und Jugendmedizin der Sana Kliniken Niederlausitz in den vergangenen Monaten vorübergehend nur eine eingeschränkte Versorgung mit Augenmaß anbieten konnte, steht ab dem 1. März einer allumfassenden Versorgung in der Kinderklinik und umfangreichen Diagnostiken nichts mehr im Weg. Für die kleinen Patienten im Süden Brandenburgs und ihre Eltern steht ab sofort wieder rund um die Uhr ein medizinisch bestens ausgebildetes Team bereit. Dr. Carolin Stegemann übernimmt ab dem 1. März 2024 als neue kommissarische Chefärztin die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Sana Kliniken Niederlausitz in Lauchhammer. Die erfahrene Kinderärztin wird das Leistungsspektrum der Klinik spürbar erweitern. Zugleich ist mit dem Engagement der Neonatologin auch die perinatale Versorgung von Frühgeborenen für die Zukunft gesichert.

„Ich freue ich mich auf die Arbeit und die Herausforderungen, die diese Stelle für mich mit sich bringen und auch auf die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die der Standort und die Region bieten“, sagt Dr. Carolin Stegemann. Nach 14 Jahren in einem Krankenhaus in Dresden hat sie nach neuen beruflichen Herausforderungen gesucht und eben diese bei den Sana Kliniken Niederlausitz gefunden. „Nach den ersten Gesprächen und dem Kennenlernen fühlt sich alles rund und richtig an. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin hat mit 24 Betten eine sehr schöne Größe und bietet optimale Möglichkeiten zur Diagnose und Therapie. Außerdem ist mir die enge Zusammenarbeit mit der Geburtsklinik und die Versorgung von Früh- und Neugeborenen sehr wichtig. In Lauchhammer befinden sich die Kinder- und die Geburtsklinik Tür an Tür. Das sind ideale Voraussetzung für werdende Eltern und für uns Kinderärzte perfekte Bedingungen, um im Notfall schnell vor Ort zu sein“, erklärt die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, die zusätzlich die Schwerpunktbezeichnung Neonatologie trägt und über die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin und Allergologie verfügt.

Hat das Team bereits vor ihrem Start kennen und schätzen gelernt: Dr. med. Carolin Stegemann (Mitte) im Gespräch mit den Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen Annett Brockel (li) und Sandy Oldag (2.v.re) sowie Oberarzt Dr. med. Sven Helfer. (Bild: Sana Kliniken Niederlausitz | Steffen Rasche)

Neonatologin und Palliativmedizinerin mit Afrika-Erfahrung

Mit Dr. Carolin Stegemann wechselt eine erfahrene und engagierte Medizinerin in die Niederlausitz. In den vergangenen sechs Jahren war sie Stationsärztin der Neugeborenen- und Kinderintensivstation (Level II) und seit dem Jahr 2019 gleichzeitig Palliativbeauftragte der Kinderklinik am Städtischen Klinikum Dresden. Für die Fachexpertin in der medizinischen Versorgung von Kinder- und Jugendlichen ist es wichtig, sich stetig weiterzuentwickeln und gemeinsam mit einem engagierten Team die Versorgungssituation für die kleinsten Patienten und ihre Eltern zu verbessern. Dafür bringt sie sich mit ganzem Herzen ein. Vor zwei Jahren hat die Kinderärztin zusätzlich noch das Dattelner Curriculum „Spezielle Schmerztherapie – Schwerpunkt chronisch schmerzkranke Kinder und Jugendliche“ absolviert und im vergangenen Jahr die Kinderschmerzgruppe in Dresden-Neustadt aufgebaut. Zuvor hatte sie mehrere Jahre in der allergologisch-kinderpulmologischen Ambulanz mitgewirkt. Dieses besondere Engagement und die Versorgung mit ganzem Herzen zeigte sich bei Dr. Carolin Stegemann bereits früh: Während ihres Medizinstudiums in Dresden hat die gebürtige Berlinerin rund eineinhalb Jahre in Südafrika verbracht. Dort hat sie in einem HIV-Programm gearbeitet und parallel ihre Doktorarbeit im Bereich Public Health / Gesundheitswissenschaften geschrieben.

Zukunftssichere Lösung für Kinderklinik

„Wir haben der Region versprochen, um die Kinderklinik zu kämpfen und nichts unversucht zu lassen, um eine sichere Versorgung garantieren zu können. Dieses Versprechen können wir Dank des engagierten Einsatzes von vielen Kolleginnen und Kollegen aus ganz unterschiedlichen Bereichen unseres Krankenhauses einhalten. Wir alle sind glücklich, die Leitung unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Dr. Carolin Stegemann so hervorragend zu besetzen. Carolin Stegemann bringt nicht nur wertvolle Erfahrungen im klinischen Bereich mit, sondern verfügt auch über umfassende Kompetenzen und Zusatzqualifikationen, mit denen wir das Leistungsspektrum deutlich erweitern können. Damit sind unsere kleinen Patienten in der Region noch umfassender versorgt und für Eltern bleiben wir ein zuverlässiger Partner, wenn es um die Gesundheit ihres Nachwuchses geht“, sagt Marc Bernstädt, Geschäftsführer der Sana Kliniken Niederlausitz stolz. „Es ist beeindruckend, wie viel Vertrauen uns die Menschen in der Region bei der Suche nach einer Lösung für diese herausfordernde Situation entgegengebracht haben. Ich bin stolz und dankbar dafür, dass es den vielen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelungen ist, eine so hervorragende Besetzung zu ermöglichen“, erklärt der Geschäftsführer. Mit überdurchschnittlichen und persönlichem Einsatz hatte ein interprofessionelles Team der Sana Kliniken Niederlausitz um eine zukunftssichere Lösung für den Fortbestand der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin gerungen. Nach dem angekündigten Weggang von drei Ärzten zum Ende 2023 hatten die Sana Kliniken Niederlausitz alles dafür getan, die vollstationäre Versorgung rund um die Uhr über den Jahreswechsel und Jahresanfang 2024 zu sichern und die Kindernotaufnahme weiter geöffnet zu halten. Dank der Neueinstellung von Dr. Sven Helfer, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, als neuen Oberarzt zum 1. Dezember 2023, der Unterstützung des ärztlichen Teams im Haus und durch externe Fachärzte konnte der Weiterbetrieb der Klinik in den vergangenen Wochen rund um die Uhr gesichert werden. „Mit der Neuaufstellung der Kinderklinik ist jetzt der Grundstein für eine sichere Weiterentwicklung gelegt“, so Marc Bernstädt weiter.

Beste Versorgung für Lausitzer Familien

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass die Familien in der Region auf möglichst kurzem Weg beste medizinische Versorgung für ihre Kinder bekommen. Dafür haben wir – auch mit Blick auf die ohnehin angespannte Versorgungslage in der Region – mit aller Kraft erfolgreich gekämpft“, erklärt Marc Bernstädt und betont: „Unter der Leitung von Dr. Carolin Stegemann und mit Unterstützung von Dr. Sven Helfer werden wir das ärztliche Team der Kinderklinik in den kommenden Wochen neu auf- und weiter ausbauen. Wir freuen uns sehr darauf, dass wir bereits viele positive Signale von weiteren Kinderärzten zur Verstärkung des ärztlichen Teams der Kinderklinik erhalten haben, die ihren Dienst in den nächsten Monaten antreten. Zugleich sichert die neue kommissarische Chefärztin mit ihrer Weiterbildungsermächtigung künftig die Aus- und Weiterbildung weiterer Kinderärzte, denn diese werden in der Region dringend gebraucht.

Versorgung von Frühgeborenen, FAZIT-Reaktivierung und Fortbildungsprogramm

Dr. Carolin Stegemann freut sich in der Lauchhammeraner Klinik auf die Kombination aus der klinischer Arbeit mit Kindern und deren Eltern, ihre Ausbildungstätigkeit und die Neuorganisation des Stationsalltages. Ihre Organisationsstärke hat die gebürtige Berlinerin, die in Cottbus aufgewachsen ist, unter anderem beim ehrenamtlichen Aufbau der Initiative „TrauerRäume Dresden – Netzwerk für verwaiste Eltern und Familien“ bewiesen, das sie bis heute leitet.

Als wichtigste Aufgaben für die nächste Zeit hat sich die neue kommissarische Chefärztin vorgenommen, in Lauchhammer wieder eine breite allgemeinpädiatrische Versorgung anzubieten und dabei gleichzeitig die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auszubauen. „Ich möchte im stationären Setting beispielsweise zukünftig regelhaft Nahrungsmittelprovokationen und Ultra-Rush-Hyposensibilisierungen anbieten“, erklärt Dr. Carolin Stegemann. „Diese Angebote benötigen Eltern für ihre Kinder, denn Allergien treten bereits in den ersten Monaten nach der Geburt auf und oft sind Eltern hilflos“, sagt die Fachärztin. Parallel dazu plant sie, die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Lauchhammer weiter zu intensivieren und auszubauen. Bereits ab dem 1. März soll der neonatologische Schwerpunkt der Klinik im Herzen der Lausitz wieder gestärkt werden. Dank einer sicheren und fachkompetenten Begleitung durch Gynäkologen, Hebammen, Kinderärzte und Kinderkrankenschwestern können Frühgeborene in Lauchhammer ab der 32+0. Schwangerschaftswoche und einem Geburtsgewicht ab 1500 Gramm versorgt und begleitet werden. „Das intensive Engagement im Kinderschutz, auch durch gemeinsame Projekte mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Niederlausitz, möchte ich fortführen. Gleichzeitig werden wir die Familienzentrierte Interaktionstherapie nach IntraActPlus® bereits ab dem 1. März wieder reaktivieren“, kündigt die kommissarische Chefärztin an.

Qualifizierungsangebote für Klinik-Team

Und weil die Aus- und Weiterbildung für die neue kommissarische Chefärztin eine der obersten Prioritäten hat, möchte Dr. Carolin Stegemann in den kommenden Monaten ein kontinuierliches Fortbildungsprogramm mit Kurzvorträgen, Fallvorstellungen und Journal Club etablieren. In diesem Rahmen sollen Mitarbeitende der Kinderklinik auch regelmäßige zertifizierte Pediatric Advanced Life Support (PALS)-Kurse absolvieren, um künftig noch besser für die Versorgung von Kindernotfällen qualifiziert zu sein.

„Ich freue mich darauf, in den kommenden Wochen die Ärzte und das Pflegeteam noch intensiver im Arbeitsalltag kennenzulernen. In den vergangenen Wochen haben mein neues Team und ich schon viele vorbereitende Arbeiten für den Start am März erledigt. Ich bin begeistert und beeindruckt, wie engagiert und wie herzlich die Kolleginnen und Kollegen in der Niederlausitz sich für die Kinderklinik und die Patienten einsetzen. Dieses Engagement möchte ich unbedingt weiter erhalten und die Teamarbeit noch weiter intensivieren. Außerdem werden bereits im März die ersten Treffen mit niedergelassenen Ärzten stattfinden, denn ich möchte gern erfahren, welche Bedürfnisse die Praxen in der Region haben und wie wir als Klinik unterstützen können“, freut sich Dr. Carolin Stegemann auf den Start in der Kinderklinik Lauchhammer.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Tudyka.PR 

Industriepark Schwarze Pumpe feiert! Dock 3 & Altech geben Einblicke

22. August 2025

Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher...

Bernd Schönberger

Staatstheater Cottbus startet neue Saison mit offenem Mitspielkonzert

21. August 2025

Das Staatstheater Cottbus lädt am 6. September im Rahmen seines Spielzeitauftakts zu einem besonderen Mitspielkonzert zum Große Haus ein. Alle,...

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

21. August 2025

Nach seinem Arbeitsbesuch in Cottbus (wie berichtet) kam Brandenburgs Innenminister René Wilke am Donnerstag auch nach Spremberg. Im Bürgerhaus traf...

Energie Cottbus vor Hoffenheim II: Fokus nach Pokal-Coup gefordert

Energie Cottbus vor Hoffenheim II: Fokus nach Pokal-Coup gefordert

21. August 2025

Nach dem Pokal-Coup gegen Zweitligist Hannover 96 kehrt für den FC Energie Cottbus wieder der Ligaalltag zurück. Am Samstag gastiert...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Industriepark Schwarze Pumpe feiert! Dock 3 & Altech geben Einblicke

1:57 Uhr | 22. August 2025 | 10 Leser

Staatstheater Cottbus startet neue Saison mit offenem Mitspielkonzert

19:06 Uhr | 21. August 2025 | 72 Leser

Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus

18:52 Uhr | 21. August 2025 | 88 Leser

Energie Cottbus vor Hoffenheim II: Fokus nach Pokal-Coup gefordert

18:02 Uhr | 21. August 2025 | 573 Leser

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

17:04 Uhr | 21. August 2025 | 1.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:30 Uhr | 21. August 2025 | 309.9k Leser

Meistgelesen

Streit um Strandplatz in Großkoschen eskaliert. Drei Anzeigen

15.August 2025 | 18.1k Leser

Ortsumgehung zwischen Cottbus & Forst ab 28. August frei

18.August 2025 | 5.2k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.7k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.1k Leser

Von Auto angefahren: Vierjährige nach Unfall in Herzberg gestorben

15.August 2025 | 8.3k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

18.August 2025 | 306.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationsolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechanikerin in Cottbus
Now Playing
Thea Kuntze ist der Lehrling des Monats Juli 2025 im Südbrandenburger Handwerk. Die 20-jährige Orthopädietechnik-Mechanikerin aus Weißwasser wurde von der Handwerkskammer Cottbus für ihre herausragenden Leistungen und ihr besonderes Engagement ...während der Ausbildung bei der Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH in Cottbus ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Ausblick auf 5. Nachwuchs-Springturnier in Sielow am 23. und 24. August
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin