• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

5. Mal- und Bastelwettbewerb zum Calauer Frühlingsfest „Frische Milch vom Lande“

8:21 Uhr | 21. März 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der vom Calauer Futtermittel- und Bauernmarkt ausgerufenen Mal- und Bastelwettbewerb ist mittlerweile schon zur kleinen Tradition geworden. Jedes Jahr im März werden Kindertagesstätten der Region aufgerufen, kreativ zu werden. „Im Jahr 2009 haben wir den Wettbewerb ins Leben gerufen. Frisches vom Bauernhof, gesunde Ernährung und Produkte, deren Herkunft man kennt, sind wichtige Themen – auch und gerade für unsere Kinder. Deshalb haben wir eine Idee entwickelt, wie sich die Jüngsten mit diesen kreativ auseinandersetzen können“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. Für den 1. Mal- und Bastelwettbewerb wurde kurzerhand recherchiert, insgesamt 15 Kindertagesstätten aus Calau, Vetschau, Lübbenau und den umliegenden Gemeinden angeschrieben und eingeladen mitzumachen. „Thema war damals der Bauernhof“, erinnert sich Helmut Richter. „Wir wollten die Kinder animieren, sich mit dem Leben auf dem Bauernhof auseinanderzusetzen und waren gespannt, wie diese Aktion bei Kindern und Erziehern ankommt. Die Resonanz war toll. Die Kinder zeichneten alles was die Welt auf dem Lande hergibt. Am Ende beteiligten sich acht Kitas mit 125 Werken.“ Weitere Themen der letzten Jahre waren „Traktor fahren“ oder „Tiere mit Federkleid“.
2014 wird der Mal- und Bastelwettbewerb bereits zum fünften Mal veranstaltet. „Es dreht sich alles rund um das Thema ‚Frische Milch vom Lande‘. 18 Kitas wurden angeschrieben und eingeladen mitzumachen.“, so Organisator Markus Lein von der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. „Im letzten Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit dem Spreewaldverein die Milchtankstelle in Saßleben eröffnet. Damit haben wir ein Angebot geschaffen, das es ermöglicht, Frischmilch direkt vom Bauernhof zu erwerben. Das Besondere an der Frischmilch ist, dass sie unverändert ist, das heißt, sämtliche Vitamine sind unbehandelt in ihr enthalten. Viele Verbraucher schwärmen von der Milch. Besonders bei der Verarbeitung zu Pudding, Kakao oder beim Quark. Als Trinkmilch kann sie auch verwendet werden, jedoch ist es hierbei ratsam, sie vorher einmal abzukochen. Insgesamt 280 Milchkühe, die täglich etwa 4.500 Liter Biomilch produzieren, werden in Saßleben gehalten. Ein wunderbares Thema für die Kids. Wir sind schon ganz gespannt auf die kleinen Kunstwerke und wie sich unser Nachwuchs damit auseinandersetzt.“ Bis zum 28. April können gemalte Bilder und Basteleien abgegeben werden. Dann werden sie dem kritischen Auge einer Fachjury unterzogen. Die Prämierung des Mal- und Bastelwettbewerbs findet im Rahmen des Calauer Frühlingsfestes am 3. Mai um 11:15 Uhr auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes statt. Die Maskottchen Bauer Karle und Küken Finchen sind wie immer mit dabei. Als 1. Platz winkt auch in diesem Jahr ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. „Das ist mittlerweile ebenfalls Tradition. Die Kinder können im Heu herumtollen, reiten, Traktor fahren, die Tiere hautnah erleben und einen echten Einblick in die tagtägliche Arbeit in einem Landwirtschaftsbetrieb erhalten. Das ist jedes Mal ein echtes Erlebnis für die Kinder, die Erzieher und auch für uns“, sagt Helmut Richter. Die Plätze zwei und drei erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Alle eingereichten Werke werden beim Frühlingsfest ausgestellt.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Foto: Archivbilder 2013, Autor Oliver Joppek

Der vom Calauer Futtermittel- und Bauernmarkt ausgerufenen Mal- und Bastelwettbewerb ist mittlerweile schon zur kleinen Tradition geworden. Jedes Jahr im März werden Kindertagesstätten der Region aufgerufen, kreativ zu werden. „Im Jahr 2009 haben wir den Wettbewerb ins Leben gerufen. Frisches vom Bauernhof, gesunde Ernährung und Produkte, deren Herkunft man kennt, sind wichtige Themen – auch und gerade für unsere Kinder. Deshalb haben wir eine Idee entwickelt, wie sich die Jüngsten mit diesen kreativ auseinandersetzen können“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. Für den 1. Mal- und Bastelwettbewerb wurde kurzerhand recherchiert, insgesamt 15 Kindertagesstätten aus Calau, Vetschau, Lübbenau und den umliegenden Gemeinden angeschrieben und eingeladen mitzumachen. „Thema war damals der Bauernhof“, erinnert sich Helmut Richter. „Wir wollten die Kinder animieren, sich mit dem Leben auf dem Bauernhof auseinanderzusetzen und waren gespannt, wie diese Aktion bei Kindern und Erziehern ankommt. Die Resonanz war toll. Die Kinder zeichneten alles was die Welt auf dem Lande hergibt. Am Ende beteiligten sich acht Kitas mit 125 Werken.“ Weitere Themen der letzten Jahre waren „Traktor fahren“ oder „Tiere mit Federkleid“.
2014 wird der Mal- und Bastelwettbewerb bereits zum fünften Mal veranstaltet. „Es dreht sich alles rund um das Thema ‚Frische Milch vom Lande‘. 18 Kitas wurden angeschrieben und eingeladen mitzumachen.“, so Organisator Markus Lein von der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. „Im letzten Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit dem Spreewaldverein die Milchtankstelle in Saßleben eröffnet. Damit haben wir ein Angebot geschaffen, das es ermöglicht, Frischmilch direkt vom Bauernhof zu erwerben. Das Besondere an der Frischmilch ist, dass sie unverändert ist, das heißt, sämtliche Vitamine sind unbehandelt in ihr enthalten. Viele Verbraucher schwärmen von der Milch. Besonders bei der Verarbeitung zu Pudding, Kakao oder beim Quark. Als Trinkmilch kann sie auch verwendet werden, jedoch ist es hierbei ratsam, sie vorher einmal abzukochen. Insgesamt 280 Milchkühe, die täglich etwa 4.500 Liter Biomilch produzieren, werden in Saßleben gehalten. Ein wunderbares Thema für die Kids. Wir sind schon ganz gespannt auf die kleinen Kunstwerke und wie sich unser Nachwuchs damit auseinandersetzt.“ Bis zum 28. April können gemalte Bilder und Basteleien abgegeben werden. Dann werden sie dem kritischen Auge einer Fachjury unterzogen. Die Prämierung des Mal- und Bastelwettbewerbs findet im Rahmen des Calauer Frühlingsfestes am 3. Mai um 11:15 Uhr auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes statt. Die Maskottchen Bauer Karle und Küken Finchen sind wie immer mit dabei. Als 1. Platz winkt auch in diesem Jahr ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. „Das ist mittlerweile ebenfalls Tradition. Die Kinder können im Heu herumtollen, reiten, Traktor fahren, die Tiere hautnah erleben und einen echten Einblick in die tagtägliche Arbeit in einem Landwirtschaftsbetrieb erhalten. Das ist jedes Mal ein echtes Erlebnis für die Kinder, die Erzieher und auch für uns“, sagt Helmut Richter. Die Plätze zwei und drei erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Alle eingereichten Werke werden beim Frühlingsfest ausgestellt.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Foto: Archivbilder 2013, Autor Oliver Joppek

Der vom Calauer Futtermittel- und Bauernmarkt ausgerufenen Mal- und Bastelwettbewerb ist mittlerweile schon zur kleinen Tradition geworden. Jedes Jahr im März werden Kindertagesstätten der Region aufgerufen, kreativ zu werden. „Im Jahr 2009 haben wir den Wettbewerb ins Leben gerufen. Frisches vom Bauernhof, gesunde Ernährung und Produkte, deren Herkunft man kennt, sind wichtige Themen – auch und gerade für unsere Kinder. Deshalb haben wir eine Idee entwickelt, wie sich die Jüngsten mit diesen kreativ auseinandersetzen können“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. Für den 1. Mal- und Bastelwettbewerb wurde kurzerhand recherchiert, insgesamt 15 Kindertagesstätten aus Calau, Vetschau, Lübbenau und den umliegenden Gemeinden angeschrieben und eingeladen mitzumachen. „Thema war damals der Bauernhof“, erinnert sich Helmut Richter. „Wir wollten die Kinder animieren, sich mit dem Leben auf dem Bauernhof auseinanderzusetzen und waren gespannt, wie diese Aktion bei Kindern und Erziehern ankommt. Die Resonanz war toll. Die Kinder zeichneten alles was die Welt auf dem Lande hergibt. Am Ende beteiligten sich acht Kitas mit 125 Werken.“ Weitere Themen der letzten Jahre waren „Traktor fahren“ oder „Tiere mit Federkleid“.
2014 wird der Mal- und Bastelwettbewerb bereits zum fünften Mal veranstaltet. „Es dreht sich alles rund um das Thema ‚Frische Milch vom Lande‘. 18 Kitas wurden angeschrieben und eingeladen mitzumachen.“, so Organisator Markus Lein von der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. „Im letzten Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit dem Spreewaldverein die Milchtankstelle in Saßleben eröffnet. Damit haben wir ein Angebot geschaffen, das es ermöglicht, Frischmilch direkt vom Bauernhof zu erwerben. Das Besondere an der Frischmilch ist, dass sie unverändert ist, das heißt, sämtliche Vitamine sind unbehandelt in ihr enthalten. Viele Verbraucher schwärmen von der Milch. Besonders bei der Verarbeitung zu Pudding, Kakao oder beim Quark. Als Trinkmilch kann sie auch verwendet werden, jedoch ist es hierbei ratsam, sie vorher einmal abzukochen. Insgesamt 280 Milchkühe, die täglich etwa 4.500 Liter Biomilch produzieren, werden in Saßleben gehalten. Ein wunderbares Thema für die Kids. Wir sind schon ganz gespannt auf die kleinen Kunstwerke und wie sich unser Nachwuchs damit auseinandersetzt.“ Bis zum 28. April können gemalte Bilder und Basteleien abgegeben werden. Dann werden sie dem kritischen Auge einer Fachjury unterzogen. Die Prämierung des Mal- und Bastelwettbewerbs findet im Rahmen des Calauer Frühlingsfestes am 3. Mai um 11:15 Uhr auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes statt. Die Maskottchen Bauer Karle und Küken Finchen sind wie immer mit dabei. Als 1. Platz winkt auch in diesem Jahr ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. „Das ist mittlerweile ebenfalls Tradition. Die Kinder können im Heu herumtollen, reiten, Traktor fahren, die Tiere hautnah erleben und einen echten Einblick in die tagtägliche Arbeit in einem Landwirtschaftsbetrieb erhalten. Das ist jedes Mal ein echtes Erlebnis für die Kinder, die Erzieher und auch für uns“, sagt Helmut Richter. Die Plätze zwei und drei erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Alle eingereichten Werke werden beim Frühlingsfest ausgestellt.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Foto: Archivbilder 2013, Autor Oliver Joppek

Der vom Calauer Futtermittel- und Bauernmarkt ausgerufenen Mal- und Bastelwettbewerb ist mittlerweile schon zur kleinen Tradition geworden. Jedes Jahr im März werden Kindertagesstätten der Region aufgerufen, kreativ zu werden. „Im Jahr 2009 haben wir den Wettbewerb ins Leben gerufen. Frisches vom Bauernhof, gesunde Ernährung und Produkte, deren Herkunft man kennt, sind wichtige Themen – auch und gerade für unsere Kinder. Deshalb haben wir eine Idee entwickelt, wie sich die Jüngsten mit diesen kreativ auseinandersetzen können“, so Helmut Richter, Geschäftsführer der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. Für den 1. Mal- und Bastelwettbewerb wurde kurzerhand recherchiert, insgesamt 15 Kindertagesstätten aus Calau, Vetschau, Lübbenau und den umliegenden Gemeinden angeschrieben und eingeladen mitzumachen. „Thema war damals der Bauernhof“, erinnert sich Helmut Richter. „Wir wollten die Kinder animieren, sich mit dem Leben auf dem Bauernhof auseinanderzusetzen und waren gespannt, wie diese Aktion bei Kindern und Erziehern ankommt. Die Resonanz war toll. Die Kinder zeichneten alles was die Welt auf dem Lande hergibt. Am Ende beteiligten sich acht Kitas mit 125 Werken.“ Weitere Themen der letzten Jahre waren „Traktor fahren“ oder „Tiere mit Federkleid“.
2014 wird der Mal- und Bastelwettbewerb bereits zum fünften Mal veranstaltet. „Es dreht sich alles rund um das Thema ‚Frische Milch vom Lande‘. 18 Kitas wurden angeschrieben und eingeladen mitzumachen.“, so Organisator Markus Lein von der Bäuerlichen Produktionsgemeinschaft Calau GmbH. „Im letzten Jahr haben wir in Zusammenarbeit mit dem Spreewaldverein die Milchtankstelle in Saßleben eröffnet. Damit haben wir ein Angebot geschaffen, das es ermöglicht, Frischmilch direkt vom Bauernhof zu erwerben. Das Besondere an der Frischmilch ist, dass sie unverändert ist, das heißt, sämtliche Vitamine sind unbehandelt in ihr enthalten. Viele Verbraucher schwärmen von der Milch. Besonders bei der Verarbeitung zu Pudding, Kakao oder beim Quark. Als Trinkmilch kann sie auch verwendet werden, jedoch ist es hierbei ratsam, sie vorher einmal abzukochen. Insgesamt 280 Milchkühe, die täglich etwa 4.500 Liter Biomilch produzieren, werden in Saßleben gehalten. Ein wunderbares Thema für die Kids. Wir sind schon ganz gespannt auf die kleinen Kunstwerke und wie sich unser Nachwuchs damit auseinandersetzt.“ Bis zum 28. April können gemalte Bilder und Basteleien abgegeben werden. Dann werden sie dem kritischen Auge einer Fachjury unterzogen. Die Prämierung des Mal- und Bastelwettbewerbs findet im Rahmen des Calauer Frühlingsfestes am 3. Mai um 11:15 Uhr auf dem Gelände des Calauer Futtermittel- und Bauernmarktes statt. Die Maskottchen Bauer Karle und Küken Finchen sind wie immer mit dabei. Als 1. Platz winkt auch in diesem Jahr ein Kindertag auf dem Angerhof in Bischdorf. „Das ist mittlerweile ebenfalls Tradition. Die Kinder können im Heu herumtollen, reiten, Traktor fahren, die Tiere hautnah erleben und einen echten Einblick in die tagtägliche Arbeit in einem Landwirtschaftsbetrieb erhalten. Das ist jedes Mal ein echtes Erlebnis für die Kinder, die Erzieher und auch für uns“, sagt Helmut Richter. Die Plätze zwei und drei erhalten ein Naschbäumchen der Baumschule Plieskendorf für den Kindergarten. Alle eingereichten Werke werden beim Frühlingsfest ausgestellt.
Der Eintritt für das Frühlingsfest ist frei.
Quelle: Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Calau GmbH
Foto: Archivbilder 2013, Autor Oliver Joppek

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Erneut Müllcontainer in Erfurter Straße in Cottbus in Flammen

Drei Brände in vierzehn Stunden: Feuerwehr mehrfach in Calau im Einsatz

3. Juli 2025

Ein ereignisreicher Mittwoch für Feuerwehr und Polizei in Calau: Gegen Mittag brach im Ortsteil Werchow ein Brand in einer Pension...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Sarah Werner

Nächster Termin für Anglerprüfung in OSL steht fest

18. Juni 2025

Wer in Brandenburg Raubfische angeln möchte, muss die Anglerprüfung bestehen und einen Fischereischein vorweisen. Am 12. August finden im Landratsamt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Tag 3 im Dauereinsatz: Kampf gegen Waldbrand Gohrischheide geht weiter

18:12 Uhr | 3. Juli 2025 | 1.2k Leser

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

17:21 Uhr | 3. Juli 2025 | 511 Leser

Landkreis verhängt ganztägiges Wasserentnahmeverbot für Spree & Dahme

16:52 Uhr | 3. Juli 2025 | 76 Leser

Vetschau: Nächste Phase beim Ausbau der L 54 startet am Montag

16:37 Uhr | 3. Juli 2025 | 116 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 292.2k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 25 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.1k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.1k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin