Altdöbern, Ortrand: Im Monat Mai bieten Präventionsbeamte der Polizeiinspektion OSL wieder die Möglichkeit zu kostenlosen Fahrradcodierungen an. Am 06.06.2015 von 11:00 – 14:00 Uhr besteht dazu in Altdöbern, Parkplatz Netto, die Chance, sein Fahrrad mit dem entsprechenden Code versehen zu lassen. Ein weiterer Termin ist der 21.05.2015 von 13:00 – 17:00 Uhr auf dem Markt in Ortrand. Zur Codierung sind Eigentumsnachweise für die Räder sowie der Personalausweis mitzubringen. Kinder benötigen die Einverständniserklärung ihrer Eltern.
Senftenberg: In der Bernhard-Kellermann-Straße stoppten Polizeibeamte kurz vor Mitternacht am Sonntag einen Radfahrer. Der 58-Jährige war ohne Beleuchtung am Rad, dafür aber mit 2,01 Promille unterwegs. Eine Blutprobe wurde zur Beweissicherung entnommen.
Lauchhammer: Am Sonntag wurde der Polizei der Einbruch in eine Pflegestation in der Alten Gartenstraße angezeigt. Die Einbrecher drangen gewaltsam in das Gebäude ein, entwendeten nach ersten Erkenntnissen nichts, richteten aber einen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro an.
Guteborn, Klettwitz, Calau: Bei Guteborn kollidierte am Sonntagabend ein PKW VW mit einem Reh. In den ersten Morgenstunden des Montags stieß bei Klettwitz ein PKW CITROEN ebenfalls mit einem Reh zusammen. Bereits am Sonntagnachmittag bekam es kurz vor dem Orteingang von Calau ein PKW OPEL mit einem Reh zu tun. In allen Fällen flüchteten die Tiere von den Unfallorten. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1.000 – 2.000 Euro.
Schipkau, Schwarzheide: Das zurückliegende Wochenende nutzten Unbekannte, um rund 300 Liter Dieselkraftstoff aus den Tanks von Baufahrzeugen bei Schipkau zu stehlen. Von einer Baustelle bei Schwarzheide wurde ein 1.000-Liter-Wasserfass aus seiner Verankerung gelöst und gestohlen. Die Schäden belaufen sich jeweils auf mehrere hundert Euro.
Calau: Aus bisher ungeklärter Ursache kam am Montagvormittag in der Parkstraße ein PKW BMW von der Fahrbahn ab und fuhr gegen zwei kleinere Bäume. Offensichtlich gab es keine Verletzungen bei dem Autofahrer. Schadensbilanz – rund 2.500 Euro.
BAB 13 bei Klettwitz: Im morgendlichen Berufsverkehr wurde die Polizei am Montag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich zwischen den Ausfahrten Schwarzheide und Klettwitz in Fahrtrichtung Berlin ereignet hatte. Beim Ausfahren aus dem Bereich einer Baustelle hatte gegen 05:15 Uhr ein LKW mehrere Warnbaken zerstört. Durch die Wucht des Aufpralls waren Trümmerteile herumgeflogen und hatten einen vorbeifahrenden PKW VW Golf getroffen. Der LKW war als Unfallfolge nicht mehr fahrbereit, da die Ölwanne geborsten war. Er musste ebenso wie der VW vom Abschleppdienst geborgen werden. Nach einer ersten Schätzung ist von einem Sachschaden von mindestens 5.000 Euro auszugehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
BAB 13 bei Ortrand: Zwischen der Anschlussstelle Ortrand und der Landesgrenze nach Sachsen war es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen, der der Polizei kurz vor 07:00 Uhr gemeldet worden war. Nach einer ersten Aussage war ein plötzlicher Sekundenschlaf des Fahrers die Ursache für das Abkommen eines SCANIA-LKW von der Straße. Der Sattelzug war gegen die rechte Schutzplanke geprallt. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Sachschaden wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
BAB 13 bei Lübbenau: Kurz nach 08:30 Uhr war die Polizei am Montag auf die A 13 gerufen worden, da sich zwischen dem Spreewalddreieck und der Ausfahrt Lübbenau ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein PEUGEOT-Kleintransporter war aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen die linke Schutzplanke geprallt. Der Autofahrer blieb unverletzt, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei etwa 5.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd