Update 16:40 Uhr: Die Suche nach dem seit Sonntag vermissten 13-Jährigen hat ein tragisches Ende genommen. Am frühen Dienstagnachmittag entdeckten Einsatzkräfte nach einem Zeugenhinweis nahe eines Bahngleises in Knappenrode eine leblose Person. Erste Untersuchungen bestätigten, dass es sich um den Jungen handelt, nach dem zuletzt auch am Scheibe-See bei Hoyerswerda gesucht worden ist. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die in alle Richtungen geführt werden. Zu den genauen Umständen des Todes werden derzeit keine weiteren Angaben gemacht. ->> Hier weiterlesen
Seit dem gestrigen Montag konzentriert sich die Suche nach einem vermissten 13-Jährigen auch auf den Scheibe-See bei Hoyerswerda. K. könnte sich nach einem Hinweis in diesem Gebiet aufhalten. Mehr als 100 Einsatzkräfte sind im Einsatz, durchsuchen mit Booten, Hunden, Drohnen und Hubschraubern den See und das umliegende Gelände. Auch in der Nacht wurde die Suche ununterbrochen fortgesetzt, die Bundesstraße 96 war dafür zeitweise komplett gesperrt. Neben Polizei, Kripo und Bereitschaftspolizei unterstützen Spezialkräfte und Sensocopter des Landkreises Bautzen die Aktion. Die Suche nach dem Jungen läuft bereits seit Sonntag. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter 03571 465 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Intensive Suche nach vermisstem Jungen
Die Polizei sucht seit Sonntag, den 10. August 2025, nach dem 13-jährigen K. Zuletzt wurde er in den Abendstunden in Friedersdorf am Silbersee gesehen. Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei, insbesondere die Prüfung verschiedener Anlaufpunkte, blieben bislang erfolglos. Ein Mantrailer kam zum Einsatz. Die Suchmaßnahmen dauern an. Aktuell sind weiterhin zahlreiche Kräfte vor Ort. Neben Beamten des zuständigen Polizeirevieres befinden sich der Einsatzzug, mehrere Diensthundeführer und die Kriminalpolizei im Einsatz. Unterstützung erhalten die örtlichen Kräfte durch die Bereitschaftspolizei. Diese ist zu Boden, zu Wasser und in der Luft im Einsatzgebiet unterwegs. Außerdem helfen Sensocopter des Polizeiverwaltungsamtes sowie Drohnen des Landkreises Bautzen bei der Suche. Die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV).
K. wird wie folgt beschrieben:
• Größe: 1,62 Meter
• Gestalt: schlank
• Haare: braun
• Kleidung: schwarzes T-Shirt, schwarze, kurze Hose
• Besonderheit: spricht kein Deutsch
Wer Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Bilder: Sophie Meyer & Christoph Lohse / Blaulichtreport Lausitz
Suche auf Scheibesee bei Hoyerswerda ausgeweitet
Am Montag kam ein neuer Hinweis: Karel könnte sich am Scheibesee bei Hoyerswerda aufhalten. Sofort weitete die Polizei die Suche auf das Gebiet aus. Mit Booten, Hunden und Spezialkräften durchkämmen die Einsatzkräfte beide Seen und das Umland. Die Suche wird auch in der Nacht ununterbrochen weiterlaufen. Weit mehr als 100 Einsatzkräfte sind an der Suche nach dem Jungen beteiligt. Der Katastrophenschutz stellt die Verpflegung der Einsatzkräfte sicher. Wie vor Ort durch die Polizei zu erfahren war wird weiter bis in die morgenstunden weiter gesucht, am Morgen sollen dann neue Kräfte eventuell auch unter Verstärkung eines weiteren Einsatzzuges den vermissten Jungen suchen. Gesucht wird auch aus der Luft mit mehreren Drohnen sowie Hubschraubern. Die Einsatzkräfte wollen nicht aufgeben, um den Jungen zu finden. Zur Suche wurde in den Nachtstunden die Bundesstraße 96 komplett gesperrt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation