Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Vetschau:
Ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Berliner Straße wurde der Polizei am Donnerstagabend angezeigt. Unbekannte waren in das Haus eingedrungen, hatten es durchsucht und nach ersten Erkenntnissen eine Kassette mit Bargeld und persönlichen Papieren gestohlen. Kriminaltechniker sicherten am Tatort Spuren.
Laasow:
Bei Laasow kollidierte am Donnerstagabend ein PKW mit einem Reh. Das Tier verendete vor Ort. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Calau:
Feuerwehr und Polizei wurden am Donnerstagmittag in die Straße der Jugend gerufen. Hier trat in einem Mehrfamilienhaus Gas aus. Acht Wohneinheiten eines Aufganges mussten kurzzeitig evakuiert werden. Im Umfeld mussten einige Straßen gesperrt werden. Nach einer halben Stunde konnte das Gas abgestellt werden. Ursächlich für den Gasaustritt war nach Angaben der Verantwortlichen der Netzgesellschaft ein Defekt an einer Gasuhr der Heizung. Alle Mieter konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
Lübbenau:
Am frühen Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Otto-Grotewohl-Straße beim Kreisverkehr ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW OPEL und ein VW kollidierten. Rund 1.500 Euro Schaden mussten verzeichnet werden. In der Geschwister-Scholl-Straße musste am Donnerstagnachmittag ein PKW einem anderen Auto ausweichen, weil er nach Angaben des Fahrers von ihm geschnitten wurde, so dass er gegen ein parkendes Fahrzeug fuhr. Hier entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde bei diesen Unfällen niemand.
Lauchhammer:
Bei einem Auffahrunfall im Bootshausweg stießen am frühen Donnerstagnachmittag zwei PKW zusammen. Verletzt wurde niemand. Schadensbilanz – rund 1.000 Euro.
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitagmorgen in der Weinbergstraße. Ein 79 Jahre alter AUDI- Fahrer verstarb auf der Fahrt wegen plötzlicher akuter gesundheitlicher Probleme. Die Beifahrerin erlitt einen Schock. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und landete im Straßengraben.
Lauchhammer:
Unbekannte haben aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Liebenwerdaer Straße Kupferkabel im Wert von rund 1.500 Euro gestohlen. Aus einem leerstehenden Wohnblock in der Martin-Andersen-Nexö-Straße wurden etwa 50 Meter Heizungsrohre im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Beide Einbrüche wurden am Donnerstag bei der Polizei angezeigt.
Ruhland:
Im Elsterbogen stießen am Donnerstagabend nach einem Fehler beim Abbiegen ein PKW OPEL und ein TRABANT zusammen. Verletzt wurde niemand. An den nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Schipkau:
Am Donnerstagabend wurde ein 25-jähriger bei Schipkau kontrolliert. Die Polizeibeamten fanden bei ihm Sicherheitsschlüssel, die einem Garteneinbruch zugeordnet werden konnten. Auch das bei ihm gefundene Handy stammte aus einem weiteren Garteneinbruch. Zusätzlich fanden die Beamten bei dem Mann ohne festen Wohnsitz betäubungsmittelverdächtige Substanzen. Diese wurden sichergestellt. Teile des Diebesgutes konnten den Geschädigten zurückgegeben werden.
BAB 13 bei Calau:
Zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz vor 19:00 Uhr gemeldet worden war. Der Fahrer eines PKW Mercedes-Benz hatte beim Überholen den Nachfolgeverkehr nicht beachtet, so dass es zum Zusammenstoß mit einem PKW VW kam. Verletzt wurde bei dem Unfall offenbar niemand, der geschätzte Sachschaden: 7.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd