BAB 13 bei Calau:
Auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Montagmorgen gegen 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Bei der Fahrt in Richtung Berlin hatte der Fahrer eines SCANIA- LKW den Nachfolgeverkehr bei einem Spurwechsel nicht beachtet, so dass es zur Kollision mit einem PKW Mazda kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Schaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf 3.000 Euro geschätzt.
Großräschen:
In der Wohnung eines 48-jährigen Mieters in der Anselm-Feuerbach-Straße kam es am Sonntag gegen 17.30 Uhr zu einem Brand. Der Mieter wurde durch Rettungskräfte behandelt, es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die anderen Hausbewohner. Die Wohnung kann weiter genutzt werden. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann einen Aschenbecher im Küchenmüll ausgeleert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Schadenshöhe ist nicht bekannt.
K 6604:
Am Montag gegen 07:00 Uhr kam es bei Guteborn gleich zu zwei voneinander unabhängigen Verkehrsunfällen. Dabei stießen jeweils ein PKW mit einem Reh zusammen. Die Tiere verendeten an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen beträgt etwa 2.000 Euro.
Lübbenau:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank einer Baumaschine an der Werner-Seelenbinder-Straße etwa 350 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lauchhammer:
Vermutlich am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen an der Senftenberger Straße ein und entwendeten ein schwarzes Damenfahrrad. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lübbenau:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Werkshalle einer Firma in der Kraftwerkstraße ein und durchwühlten anschließend die Schränke. Was entwendet wurde sowie die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Senftenberg:
In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller in der Otto-Nuschke-Straße ein und entwendeten ein Mountainbike sowie einen Bohrhammer. Die Schadenshöhe beträgt etwa 860 Euro.
B 169:
Zwischen den Abzweigen Hörlitz und Senftenberg kam am Montag gegen 08:45 Uhr der Fahrer eines PKW VW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Lübbenau:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ereignete sich am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Berliner Straße ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 5.000 Euro.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Bahnhofstraße zu einem Crash zwischen einem VW T5 und einem VW Golf. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.500 Euro.
K 6602:
Zwischen Niemtsch und Peickwitz ereignete sich am Montag gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine Zugmaschine mit beladenem Sattelauflieger kollidierte beim Unterfahren einer Eisenbahnbrücke mit dieser. In der weiteren Folge kippte das Fahrzeug komplett auf die Seite und musste anschließend geborgen werden. Dazu kam es an der Unfallstelle zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn war vor Ort. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Bei Redaktionsschluss war der Verkehrsunfall noch aktuell.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am Montag gegen 12:00 Uhr auf der Krankenhausstraße ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW VW. Zwei Insassen wurden dabei verletzt und wollten selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsflüssigkeiten aus den Fahrzeugen binden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 16.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Calau:
Auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Montagmorgen gegen 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Bei der Fahrt in Richtung Berlin hatte der Fahrer eines SCANIA- LKW den Nachfolgeverkehr bei einem Spurwechsel nicht beachtet, so dass es zur Kollision mit einem PKW Mazda kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Schaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf 3.000 Euro geschätzt.
Großräschen:
In der Wohnung eines 48-jährigen Mieters in der Anselm-Feuerbach-Straße kam es am Sonntag gegen 17.30 Uhr zu einem Brand. Der Mieter wurde durch Rettungskräfte behandelt, es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die anderen Hausbewohner. Die Wohnung kann weiter genutzt werden. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann einen Aschenbecher im Küchenmüll ausgeleert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Schadenshöhe ist nicht bekannt.
K 6604:
Am Montag gegen 07:00 Uhr kam es bei Guteborn gleich zu zwei voneinander unabhängigen Verkehrsunfällen. Dabei stießen jeweils ein PKW mit einem Reh zusammen. Die Tiere verendeten an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen beträgt etwa 2.000 Euro.
Lübbenau:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank einer Baumaschine an der Werner-Seelenbinder-Straße etwa 350 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lauchhammer:
Vermutlich am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen an der Senftenberger Straße ein und entwendeten ein schwarzes Damenfahrrad. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lübbenau:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Werkshalle einer Firma in der Kraftwerkstraße ein und durchwühlten anschließend die Schränke. Was entwendet wurde sowie die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Senftenberg:
In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller in der Otto-Nuschke-Straße ein und entwendeten ein Mountainbike sowie einen Bohrhammer. Die Schadenshöhe beträgt etwa 860 Euro.
B 169:
Zwischen den Abzweigen Hörlitz und Senftenberg kam am Montag gegen 08:45 Uhr der Fahrer eines PKW VW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Lübbenau:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ereignete sich am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Berliner Straße ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 5.000 Euro.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Bahnhofstraße zu einem Crash zwischen einem VW T5 und einem VW Golf. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.500 Euro.
K 6602:
Zwischen Niemtsch und Peickwitz ereignete sich am Montag gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine Zugmaschine mit beladenem Sattelauflieger kollidierte beim Unterfahren einer Eisenbahnbrücke mit dieser. In der weiteren Folge kippte das Fahrzeug komplett auf die Seite und musste anschließend geborgen werden. Dazu kam es an der Unfallstelle zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn war vor Ort. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Bei Redaktionsschluss war der Verkehrsunfall noch aktuell.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am Montag gegen 12:00 Uhr auf der Krankenhausstraße ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW VW. Zwei Insassen wurden dabei verletzt und wollten selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsflüssigkeiten aus den Fahrzeugen binden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 16.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Calau:
Auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Montagmorgen gegen 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Bei der Fahrt in Richtung Berlin hatte der Fahrer eines SCANIA- LKW den Nachfolgeverkehr bei einem Spurwechsel nicht beachtet, so dass es zur Kollision mit einem PKW Mazda kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Schaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf 3.000 Euro geschätzt.
Großräschen:
In der Wohnung eines 48-jährigen Mieters in der Anselm-Feuerbach-Straße kam es am Sonntag gegen 17.30 Uhr zu einem Brand. Der Mieter wurde durch Rettungskräfte behandelt, es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die anderen Hausbewohner. Die Wohnung kann weiter genutzt werden. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann einen Aschenbecher im Küchenmüll ausgeleert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Schadenshöhe ist nicht bekannt.
K 6604:
Am Montag gegen 07:00 Uhr kam es bei Guteborn gleich zu zwei voneinander unabhängigen Verkehrsunfällen. Dabei stießen jeweils ein PKW mit einem Reh zusammen. Die Tiere verendeten an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen beträgt etwa 2.000 Euro.
Lübbenau:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank einer Baumaschine an der Werner-Seelenbinder-Straße etwa 350 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lauchhammer:
Vermutlich am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen an der Senftenberger Straße ein und entwendeten ein schwarzes Damenfahrrad. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lübbenau:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Werkshalle einer Firma in der Kraftwerkstraße ein und durchwühlten anschließend die Schränke. Was entwendet wurde sowie die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Senftenberg:
In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller in der Otto-Nuschke-Straße ein und entwendeten ein Mountainbike sowie einen Bohrhammer. Die Schadenshöhe beträgt etwa 860 Euro.
B 169:
Zwischen den Abzweigen Hörlitz und Senftenberg kam am Montag gegen 08:45 Uhr der Fahrer eines PKW VW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Lübbenau:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ereignete sich am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Berliner Straße ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 5.000 Euro.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Bahnhofstraße zu einem Crash zwischen einem VW T5 und einem VW Golf. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.500 Euro.
K 6602:
Zwischen Niemtsch und Peickwitz ereignete sich am Montag gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine Zugmaschine mit beladenem Sattelauflieger kollidierte beim Unterfahren einer Eisenbahnbrücke mit dieser. In der weiteren Folge kippte das Fahrzeug komplett auf die Seite und musste anschließend geborgen werden. Dazu kam es an der Unfallstelle zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn war vor Ort. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Bei Redaktionsschluss war der Verkehrsunfall noch aktuell.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am Montag gegen 12:00 Uhr auf der Krankenhausstraße ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW VW. Zwei Insassen wurden dabei verletzt und wollten selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsflüssigkeiten aus den Fahrzeugen binden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 16.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
BAB 13 bei Calau:
Auf dem Autobahnabschnitt zwischen den Ausfahrten Bronkow und Calau ereignete sich am Montagmorgen gegen 04:45 Uhr ein Verkehrsunfall. Bei der Fahrt in Richtung Berlin hatte der Fahrer eines SCANIA- LKW den Nachfolgeverkehr bei einem Spurwechsel nicht beachtet, so dass es zur Kollision mit einem PKW Mazda kam. Verletzt wurde dabei offenbar niemand, der Schaden an den beiden Fahrzeugen wurde auf 3.000 Euro geschätzt.
Großräschen:
In der Wohnung eines 48-jährigen Mieters in der Anselm-Feuerbach-Straße kam es am Sonntag gegen 17.30 Uhr zu einem Brand. Der Mieter wurde durch Rettungskräfte behandelt, es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die anderen Hausbewohner. Die Wohnung kann weiter genutzt werden. Nach ersten Ermittlungen hatte der Mann einen Aschenbecher im Küchenmüll ausgeleert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille. Schadenshöhe ist nicht bekannt.
K 6604:
Am Montag gegen 07:00 Uhr kam es bei Guteborn gleich zu zwei voneinander unabhängigen Verkehrsunfällen. Dabei stießen jeweils ein PKW mit einem Reh zusammen. Die Tiere verendeten an der Unfallstelle. Die Schadenshöhe an den Fahrzeugen beträgt etwa 2.000 Euro.
Lübbenau:
Am Wochenende zapften unbekannte Täter aus dem Tank einer Baumaschine an der Werner-Seelenbinder-Straße etwa 350 Liter Dieselkraftstoff ab. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro.
Lauchhammer:
Vermutlich am Wochenende drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Schuppen an der Senftenberger Straße ein und entwendeten ein schwarzes Damenfahrrad. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lübbenau:
Unbekannte Täter drangen am Wochenende gewaltsam in eine Werkshalle einer Firma in der Kraftwerkstraße ein und durchwühlten anschließend die Schränke. Was entwendet wurde sowie die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker sicherten vor Ort erste Spuren.
Senftenberg:
In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Keller in der Otto-Nuschke-Straße ein und entwendeten ein Mountainbike sowie einen Bohrhammer. Die Schadenshöhe beträgt etwa 860 Euro.
B 169:
Zwischen den Abzweigen Hörlitz und Senftenberg kam am Montag gegen 08:45 Uhr der Fahrer eines PKW VW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.000 Euro.
Lübbenau:
Vermutlich auf Grund von Unaufmerksamkeit ereignete sich am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Berliner Straße ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Insassen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe beträgt geschätzte 5.000 Euro.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Montag gegen 09:00 Uhr auf der Bahnhofstraße zu einem Crash zwischen einem VW T5 und einem VW Golf. Die Schadenshöhe beträgt etwa 5.500 Euro.
K 6602:
Zwischen Niemtsch und Peickwitz ereignete sich am Montag gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine Zugmaschine mit beladenem Sattelauflieger kollidierte beim Unterfahren einer Eisenbahnbrücke mit dieser. In der weiteren Folge kippte das Fahrzeug komplett auf die Seite und musste anschließend geborgen werden. Dazu kam es an der Unfallstelle zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn war vor Ort. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Bei Redaktionsschluss war der Verkehrsunfall noch aktuell.
Senftenberg:
Aus bislang unbekannter Ursache ereignete sich am Montag gegen 12:00 Uhr auf der Krankenhausstraße ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW VW. Zwei Insassen wurden dabei verletzt und wollten selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsflüssigkeiten aus den Fahrzeugen binden. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von 16.000 Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd