Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation
Auch die Unterstützer einer weiteren Braunkohlennutzung in der Lausitz werden zum Klima-Aktionstag am 13. September vor dem Kraftwerk Jänschwalde präsent sein und für Gespräche, O-Töne und Interviews zur Verfügung stehen.
Unter dem Dach der Gewerkschaftsinitiative “Lausitzer Braunkohle – Energie für Generationen” sammeln sich neben Vertretern der IG BCE auch Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Bürgermeister der Region, Vertreter von Schulen, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Centrums für Energietechnologie Brandenburg sowie Mitglieder des Vorstands und der Mitbestimmung von Vattenfall Europe Mining & Generation.
Quelle: Vattenfall Europe Mining & Generation