• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Künftig Cannabisproduktion in der Lausitz? Unternehmen will 40 Millionen Euro investieren

8:15 Uhr | 25. Oktober 2017
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Urheber: Hendrike
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Noch deckt Deutschland seinen Bedarf an medizinischem Cannabis ausschließlich durch Importe. Doch ab 2019 sollen im Inland produzierte Sorten bereit stehen. Die zum Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gehörende Cannabisagentur hat bis 2022 rund 6600 Kilogramm ausgeschrieben. Internationale Cannabisproduzenten konkurrieren auf diesem neuen Markt. Abcann Germany will in Deutschland produzieren. Die Ausschreibung läuft noch bis Ende des Jahres, dann steht fest ob Abcann Germany den Zuschlag für den Anbau erhält, sollte dies so sein wird in der Lausitz investiert. 

John Hoff, Geschäftsführer der ABcann Germany GmbH, sieht in Deutschland eine enorme Nachfragesteigerung – sowohl bei Cannabis-Patienten, die bislang unzureichend versorgt wurden, als auch durch weitere Indikationsgebiete für den Einsatz der Wirkstoffe. Seit der im März 2017 in Kraft getretenen Änderung des Betäubungsmittelgesetzes ist medizinisches Cannabis in Deutschland verschreibungs- und erstattungsfähig. Darum erschließt sich Abcann Germany nun den deutschen und europäischen Markt und will hier produzieren. Die Neugründung und ihr kanadisches Mutterunternehmen ABcann Medicinals Inc aus Napanee, Ontario, nutzen die Expertise ihres medizinischen Beirats, zu dem der Vater der internationalen Cannabisforschung, Professor Raphael Mechoulam von der Hebrew University of Jerusalem, sowie der Onkologe Donald Abrams, Professor für klinische Medizin an der University of California, San Francisco, zählen. In Kalifornien und in Israel ist der Gebrauch von Medizinalcannabis bereits seit Mitte der Neunzigerjahre legal, sodass dort entsprechende Studien und Erfahrungen vorliegen. Sie beziehen sich etwa auf die Behandlung von Krebssymptomen, das Substituieren von Krebs- und Schmerzmedikamenten, die unerwünschte Nebenwirkungen haben, sowie auf Epilepsie bei Kindern. ABcann-Beirätin Eva Milz, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in Berlin, hält eine bessere Verfügbarkeit des standardisierten medizinischen Produkts Cannabis für dringend erforderlich, um auch Patienten in Deutschland eine individuelle und indikationsgerechte Behandlung zu ermöglichen. ABcann Germany unterstützt die Erforschung weiterer Einsatzgebiete, beispielsweise des Tourette-Syndroms und ADHS.

ABcann Germany hat sich für die Lausitz (Land Brandenburg) als Produktionsstandort entschieden. Das Investitionsvolumen für die neue Anlage beziffert Hoff mit rund 40 Millionen Euro. Unter anderem, um den Pflanzenanbau auf höchstem Effizienzniveau zu betreiben, sind Forschungskooperationen mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg vorgesehen. Darüber hinaus treibt ABCann seine strategische Zusammenarbeit mit dem israelischen Technologieunternehmen Syqe voran, das weltweit das erste Patent auf einen Inhalator für Medizinalcannabis hält. „Er erlaubt das passende Cannabinoidprofil je Indikation und die jeweils korrekte Dosierung“, erläutert John Hoff. „Solche Lösungen sind entscheidend für die Akzeptanz bei den Ärzten und eine zielführende Behandlung.“. Derzeit befindet sich der Prozess in der Ausschreibung, Firmen können sich bewerben

John Hoff, CEO von Abcann Germany, über Standortargumente und Perspektiven der Cannabisproduktion in Deutschland.

Worin sehen Sie die größten Marktchancen und -risiken?

Eine große Chance ist, dass der Markt bereits existiert. Es handelt sich um einen Übertrag: Die Patienten wechseln von der Selbstmedikation zum verordneten Medikament. Dies bedeutet zugleich, dass nicht zuletzt in der Fachwelt das Stigma, das mit Cannabis verbunden ist, überwunden werden muss. Unsere Informationsveranstaltungen für Ärzte und klinische Studien werden Effekte zeigen. Diese Aufklärung ist allerdings Kärrnerarbeit. Der Bedarf auf Patientenseite ist groß. Darum habe ich meine Zweifel, ob die Mengenbeschränkung, die die Cannabisagentur für ihre erste Ausschreibung formuliert hat, gerechtfertigt ist. Ein Marktrisiko sehe ich im Übrigen in der Entwicklung patentierbarer Wirkstoffe durch die Pharmaindustrie, die Medizinalcannabis überflüssig machen sollen.

Was hat den Ausschlag für Ihren künftigen Standort in der Lausitz im Land Brandenburg gegeben?

Um den europäischen Markt zu bedienen, kamen auch EU-Länder wie die Niederlande, Tschechien oder Portugal in Betracht. Für Deutschland, speziell für die Lausitz, sprachen eine günstige Wirtschaftsförderung von Landes- und kommunaler Seite, das Renommee des Qualitätsstandorts Deutschland sowie die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte. Je nach Auslastung wird unsere Investition 150 bis 300 Arbeitsplätze schaffen, darunter für Biologen, Chemiker, Informatiker und Pharmazeuten. Unsere Kooperation mit deutschen Hochschulen, insbesondere mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, dient der Rekrutierung von Akademikern und der Entwicklung von Forschungsprojekten.

Welche Erfahrungen aus Kanada können Sie auf Deutschland übertragen?

Kanada zählt zu den sehr wenigen Lieferländern, die Medizinalcannabis rechtskonform nach Deutschland importieren können. Unser produktionstechnisches Know-how stellt selbstverständlich einen Vorteil auf dem deutschen Markt dar. Hochentwickelte Wachstumskammern erlauben es, alle Parameter der Natur nachzubilden, zu kontrollieren und ein standardisiertes medizinisches Produkt gedeihen zu lassen. Vertriebswege, die im angelsächsischen Bereich möglich sind, etwa direkt vom Hersteller zum Patienten, funktionieren hingegen in Deutschland nicht. Dafür gibt es die Apotheken, deren Leistung auch in die Preisgestaltung für Medizinalcannabis eingeht.

Hintergrund: ABcann Germany GmbH

ABcann Germany mit Sitz in Schönefeld, Brandenburg, ist die deutsche Niederlassung des kanadischen Mutterunternehmens ABcann Medicinals Inc. mit Sitz in Napanee, Ontario, Kanada. Das Unternehmen baut seit 2014 in Kanada Cannabispflanzen für medizinische Zwecke an. Da die Inhaltsstoffe der Cannabispflanze unter natürlichen Wachstumsbedingungen starken Schwankungen unterworfen sind, hat ABcann in enger Zusammenarbeit mit renommierten Wissenschaftlern ein eigenes Anbauverfahren entwickelt, das die Standardisierung von Inhaltsstoffen gewährleistet. ABcann setzt dabei auf den computergestützten Indoor-Anbau in geschlossenen Systemen. ABcann Germany bewirbt sich derzeit im Verfahren der Cannabisagentur um eine Anbaulizenz für Deutschland. Das Unternehmen plant in Deutschland den Bau und Betrieb einer Anlage zum Anbau von medizinischem Cannabis. Bis der Bedarf an Medizinalcannabis durch hiesigen Anbau gedeckt werden kann, muss auf Importe aus Kanada und den Niederlanden zurückgegriffen werden. ABcann bewirbt sich auch hier um eine Importlizenz.

pm/red

Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Urheber: Hendrike

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

3. Juli 2025

Am Universitätsklinikum Cottbus hat am Donnerstag ein ganztägiger Warnstreik begonnen. Mehrere Hundert Beschäftigte und Auszubildende beteiligten sich an Kundgebungen und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 29 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 24 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 96 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 98 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 696 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 85 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.2k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin