Beyern: Seit Sonntagmittag ermittelt die Polizei wegen einer sexuellen Nötigung gegen einen bisher unbekannten Mann. Dieser hatte gegen 13:50 Uhr eine 25 Jahre alte Fahrradfahrerin in der Falkenberger Straße auf Höhe des Bahnübergangs geschubst, so dass sie in den angrenzenden Straßengraben fiel. Gleichzeitig sprach der Angreifer eindeutige sexuelle Bedrohungen aus. Erst nachdem die Frau um Hilfe rief und Fahrzeuge anhielten, ließ der Mann von ihr ab und fuhr mit seinem Fahrrad in Richtung Falkenberg weiter. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Ergreifung des Täters, der als etwa 50 bis 55 Jahre alter, hellhäutiger Mann mit hellen Haaren und in ortsüblichen Dialekt sprechend beschrieben wurde. In diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei auch die Öffentlichkeit um Mithilfe bei den Ermittlungen nach dem Angreifer und fragt: Wer wurde Zeuge des Vorfalls am Sonntag? Wer hat den Täter nach der Tat mit einem Fahrrad in Richtung Falkenberg fahrend gesehen? Wer kann Angaben zur Identität des Mannes machen? Mit ihren Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Elbe-Elster unter der
Telefonnummer 03531 7810.
Falkenberg: Bereits am Samstag, den 05.05.2018, wurde ein Junge beim Diebstahl eines Energiedrinks in einem Discounter an der Lindenstraße gestellt. Der junge Täter zog daraufhin ein Messer mit einer zirka 10 Zentimeter langen Klinge rannte aus dem Markt und flüchtete mit einem Fahrrad vom Tatort. Durch Zeugen konnte der Junge als 15-jähriger Deutscher aus dem Landkreis benannt werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Dobra: Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten bisher unbekannte Täter, in eine Tankstelle Am Haidchensberg einzubrechen. Die Eingangstür zur Warenanlieferung hielt jedoch stand, wie der Polizei gegen 12:15 Uhr am Sonntag angezeigt wurde. Die Beschädigungen an der Tür belaufen sich auf etwa 300 Euro.
Bad Liebenwerda: Sonntagabend stoppten Polizeibeamte gegen 19:40 Uhr einen PKW SKODA an der Kreuzung Südring/Ecke Haag, da das Fahrzeug ohne Kennzeichen unterwegs war. Der 26-jährige Fahrer konnte weder Kennzeichen sowie eine Zulassung für den Wagen, noch einen Führerschein vorweisen. Dafür zeigte ein Drogentest an, dass der aus Slowenien stammende Mann unter dem Einfluss von Amphetaminen am Steuer saß. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst. Während der Kontrolle verschlechterte sich das Wohlbefinden der hochschwangeren Beifahrerin derart, dass für die Frau der Rettungsdienst gerufen wurde. Die Frau wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Für den Mann war die Fahrt zu Ende, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
pm/red