LK EE: Auf der B 183 bei Lausitz kollidierte am Donnerstagmittag gegen 12:45 Uhr ein PKW NISSAN infolge des Missachtens der Vorfahrt mit einem PKW CITROEN. Aufgrund des Zusammenstoßes erlitt die 79-Jährige NISSAN-Fahrerin einen Schock und musste ambulant behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Auf der
B 183 kam es im Zuge der Rettungs- und Bergungsarbeiten bis etwa 14:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
In der Finsterwalder Brunnenstraße krachte es am Donnerstagnachmittag zwischen einem PKW und einer Radfahrerin. Gegen 14:45 Uhr missachtete ein PKW RENAULT die Vorfahrt der 56-jährigen Radlerin, so dass es zur Berührung der beiden Verkehrsteilnehmer kam. Die Frau stürzte und musste mit Verletzungen an der Hüfte in ein Krankenhaus transportiert werden.
Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam am späten Donnerstagnachmittag eine Autofahrerin mit einem PKW MERCEDES in der Dresdener Straße von Bad Liebenwerda von der Fahrbahn ab und fuhr in einen angrenzenden Wald. Augenzeugen verständigten die Polizei. Die 80-jährige Fahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Massen: Auf der B 96 bei Massen ereignete sich am Donnerstag gegen 22:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW SKODA geriet nach ersten Erkenntnissen in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorrad. Dabei zog sich der 22-jährige Kradfahrer schwerste Verletzungen zu, die letztendlich noch vor Ort zum seinem Tode führten. Der 36-jährige Autofahrer musste mit einem Schock und leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er nach ambulanter Behandlung entlassen wurde. Zur Gewährleistung der Rettungs- und Bergungsarbeiten kam es bis etwa 03:00 Uhr nachts zu einer Vollsperrung der B 96. Durch die DEKRA wurden Maßnahmen zur Unfallrekonstruktion vorgenommen, der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 15.000 Euro.
Wehrhain: Am Donnerstagabend wurden im Wehrhainer Wiesenweg Papiermülltonnen durch ein Entsorgungsfahrzeug geleert. Gegen 21:45 Uhr bemerkte der Fahrer des Müllautos, dass es im Laderaum zu einer starken Rauchentwicklung kam und versuchte den Brand mittels Feuerlöscher zu beenden. Die Flammen waren jedoch zu weit vorangeschritten, so dass die Feuerwehr zum Einsatz kommen und das Fahrzeug stückweise entladen musste. Derzeit kann ein technischer Defekt oder das Einfüllen heißer Asche nicht ausgeschlossen werden, die Polizei leitete Ermittlungen ein. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Informationen vor.
Doberlug-Kirchhain: Die Polizei kontrollierte am Donnerstagabend gegen 19:15 Uhr einen Fußgänger in der Luckauer Straße. Bei dem Mann konnte Marihuana und Crystal aufgefunden und sichergestellt werden. Er muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Bad Liebenwerda: Beim Rangieren auf einem Gelände in der Riesaer Straße stießen am Donnerstagnachmittag gegen 16:45 Uhr ein LKW und ein PKW BMW zusammen und mussten sich mit einem Sachschaden von circa 4.000 Euro trennen.
Röderland: Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit vom 09.März circa 40 Goldfische und 5 Koi-Karpfen aus einem Gartenteich in der Saathainer Straße. Das Verschwinden der Tiere wurde am vergangenen Mittwoch festgestellt. Zur Anzeige kam es dann am späten Donnerstagnachmittag. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Diebstahls entgegen, der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd