• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 5. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

9500 Fans in Fürstlich Drehna von Motocross-Action begeistert

8:37 Uhr | 2. April 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Mit einem atemberaubenden Endspurt hat sich der Franzose Xavier Boog den Tagessieg bei den ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna geholt. Vor 9500 begeisterten Zuschauern gewann er den ersten Lauf und sicherte sich im zweiten Rennen nach einer tollen Aufholjagd noch Rang zwei. Der deutsche Spitzenfahrer Marcus Schiffer wurde Zweiter der Gesamtwertung, vor Jordi Tixier aus Frankreich.

Der Niederländer Mike Kras kam beim ersten Massenstart der 40 Fahrer am besten aus dem Sand. Kurz vor der ersten Kurve hatte sich auch Xavier Boog mit an die Spitze gesetzt. Er entkam dabei einer Karambolage, in der mehrere Maschinen verwickelt waren. Boog nahm in der Folge alle schwierigen Passagen mit Bravour und schwebte förmlich über die tiefe Sandpiste. In der dritten Runde setzte er sich an die Spitze, die er nicht mehr abgab. Nach mehr als 35 kräftezehrenden Minuten fuhr er jubelnd über die Ziellinie. Neun Sekunden später kam sein Landsmann Jordi Tixier ein, gefolgt von Stefan Olsen aus Dänemark. Einen erstaunlichen sechsten Rang erreichte Christian Brockel aus Dresden.
Jede Mange Spannung mit zahlreichen heißen Positionskämpfen bot auch das zweite Rennen der Masters-Klasse. Xavier Boog lag lange Zeit in Führung, fiel dann aber kurz vor Schluss nach einem Sturz auf Rang vier zurück. Mit großer Willensstärke und feiner Technik kämpfte er sich wieder heran und schaffte es noch auf Rang zwei. Der Laufsieg ging diesmal an Marcus Schiffer.
Wie anspruchsvoll und schwierig die Strecke war, belegt die Tatsache, dass in beiden Läufen jeweils neun Fahrer vorzeitig ausfielen. Darunter auch der deutsche Hoffnungsträger Lars Oldekamp, der nach Platz elf zum Auftakt im zweiten Rennen nach sieben Runden die Segel streichen musste.
Der Däne Kaspar Lyngaard hatte am Samstag mit einer Rundenzeit von 1:44,41 Minuten das Zeittraining für sich entschieden. Im Rennen lief es für den 22-Jährigen allerdings nicht so gut. Ihm blieb am Ende nur der enttäuschende 20. Rang. Vorjahresseriensieger Günter Schmidinger aus Österreich hatte mit technischen Problemen zu kämpfen und gab nach Platz 20 im Zeittraining am Samstag schon vor dem Last Chance Race auf.
Zwei niederländische Erfolge gab es in den Nachwuchsklassen. Donny Bastemejer holte im Youngster Cup hauchdünn den Tagessieg vor dem Überraschungszweiten Ron Noffz. Der Greifswalder hatte den ersten Lauf nach starker Leistung für sich entschieden. Im zweiten Durchgang musste er Bastemejer den Vortritt lassen. Beide Fahrer hatten somit 47 Zähler auf ihrem Konto. Da bei Punktgleichheit die höhere Platzierung im zweiten Lauf entscheidet, ging der Tagessieg nach Holland. Zwei souveräne Erfolge fuhr Davy Pootjes (Niederlande) im Junior Cup ein.
Die beiden Lokalmatadoren Toni Wolff und Dominik Schunke hatten am Samstag die Qualifikation für das Hauptrennen verpasst. Im Last Chance Race erwischte Wolff zunächst einen sehr guten Start, fiel dann aber nach einem Sturz auf Rang 32 zurück. Anschließend kämpfte sich der 26-Jährige zwar bis auf Platz 18 vor, doch zum Finale wäre Platz zehn nötig gewesen. Dominik Schunke (23) blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten und belegte im Last Chance Race die 17. Position. Ansonsten hatten alle Fahrer am Samstag mit den extremen Wetterbedingungen zu kämpfen. Regen, Hagel und vor allem der Sturm verlangten den Piloten alles ab.
Die Zuschauer sahen das gesamte Wochenende hochklassigen Motocross-Sport. Die vom Gastgeber MSC Fürstlich Drehna umgebaute und weiter modernisierte Strecke fand bei Fahrern und Fans großen Anklang. MX-Masters-Serien-Kommissar Olaf Noack zeigte sich mit den Rahmenbedingungen ebenfalls mehr als zufrieden: “Die Strecke verkörpert den modernen Motocross-Sport und ist momentan das Nonplusultra der Serie.” Fürstlich Drehna sei der kleinste Klub unter den acht Veranstaltern in Deutschland und den Niederlanden. “Es ist bemerkenswert, was hier auf die Beine gestellt wird.”
Der MSC Fürstlich Drehna ist in dieser Saison der einzige ostdeutsche Ausrichter einer MX-Masters-Veranstaltung. Die etwa 60 Mitglieder des Traditionsvereins engagieren sich das ganze Jahr, um den Zuschauern eine perfekt organisierte Veranstaltung bieten zu können. Motocross hat in dem Luckauer Ortsteil eine lange Geschichte. Die erste Veranstaltung fand 1955 statt. Für den Klub waren die ADAC MX Masters am Wochenende das 55. Rennevent.
Videos © Margit Jahn

 

1 of 4
- +
20297_1
20297_2
20297_3
20297_4

Mit einem atemberaubenden Endspurt hat sich der Franzose Xavier Boog den Tagessieg bei den ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna geholt. Vor 9500 begeisterten Zuschauern gewann er den ersten Lauf und sicherte sich im zweiten Rennen nach einer tollen Aufholjagd noch Rang zwei. Der deutsche Spitzenfahrer Marcus Schiffer wurde Zweiter der Gesamtwertung, vor Jordi Tixier aus Frankreich.

Der Niederländer Mike Kras kam beim ersten Massenstart der 40 Fahrer am besten aus dem Sand. Kurz vor der ersten Kurve hatte sich auch Xavier Boog mit an die Spitze gesetzt. Er entkam dabei einer Karambolage, in der mehrere Maschinen verwickelt waren. Boog nahm in der Folge alle schwierigen Passagen mit Bravour und schwebte förmlich über die tiefe Sandpiste. In der dritten Runde setzte er sich an die Spitze, die er nicht mehr abgab. Nach mehr als 35 kräftezehrenden Minuten fuhr er jubelnd über die Ziellinie. Neun Sekunden später kam sein Landsmann Jordi Tixier ein, gefolgt von Stefan Olsen aus Dänemark. Einen erstaunlichen sechsten Rang erreichte Christian Brockel aus Dresden.
Jede Mange Spannung mit zahlreichen heißen Positionskämpfen bot auch das zweite Rennen der Masters-Klasse. Xavier Boog lag lange Zeit in Führung, fiel dann aber kurz vor Schluss nach einem Sturz auf Rang vier zurück. Mit großer Willensstärke und feiner Technik kämpfte er sich wieder heran und schaffte es noch auf Rang zwei. Der Laufsieg ging diesmal an Marcus Schiffer.
Wie anspruchsvoll und schwierig die Strecke war, belegt die Tatsache, dass in beiden Läufen jeweils neun Fahrer vorzeitig ausfielen. Darunter auch der deutsche Hoffnungsträger Lars Oldekamp, der nach Platz elf zum Auftakt im zweiten Rennen nach sieben Runden die Segel streichen musste.
Der Däne Kaspar Lyngaard hatte am Samstag mit einer Rundenzeit von 1:44,41 Minuten das Zeittraining für sich entschieden. Im Rennen lief es für den 22-Jährigen allerdings nicht so gut. Ihm blieb am Ende nur der enttäuschende 20. Rang. Vorjahresseriensieger Günter Schmidinger aus Österreich hatte mit technischen Problemen zu kämpfen und gab nach Platz 20 im Zeittraining am Samstag schon vor dem Last Chance Race auf.
Zwei niederländische Erfolge gab es in den Nachwuchsklassen. Donny Bastemejer holte im Youngster Cup hauchdünn den Tagessieg vor dem Überraschungszweiten Ron Noffz. Der Greifswalder hatte den ersten Lauf nach starker Leistung für sich entschieden. Im zweiten Durchgang musste er Bastemejer den Vortritt lassen. Beide Fahrer hatten somit 47 Zähler auf ihrem Konto. Da bei Punktgleichheit die höhere Platzierung im zweiten Lauf entscheidet, ging der Tagessieg nach Holland. Zwei souveräne Erfolge fuhr Davy Pootjes (Niederlande) im Junior Cup ein.
Die beiden Lokalmatadoren Toni Wolff und Dominik Schunke hatten am Samstag die Qualifikation für das Hauptrennen verpasst. Im Last Chance Race erwischte Wolff zunächst einen sehr guten Start, fiel dann aber nach einem Sturz auf Rang 32 zurück. Anschließend kämpfte sich der 26-Jährige zwar bis auf Platz 18 vor, doch zum Finale wäre Platz zehn nötig gewesen. Dominik Schunke (23) blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten und belegte im Last Chance Race die 17. Position. Ansonsten hatten alle Fahrer am Samstag mit den extremen Wetterbedingungen zu kämpfen. Regen, Hagel und vor allem der Sturm verlangten den Piloten alles ab.
Die Zuschauer sahen das gesamte Wochenende hochklassigen Motocross-Sport. Die vom Gastgeber MSC Fürstlich Drehna umgebaute und weiter modernisierte Strecke fand bei Fahrern und Fans großen Anklang. MX-Masters-Serien-Kommissar Olaf Noack zeigte sich mit den Rahmenbedingungen ebenfalls mehr als zufrieden: “Die Strecke verkörpert den modernen Motocross-Sport und ist momentan das Nonplusultra der Serie.” Fürstlich Drehna sei der kleinste Klub unter den acht Veranstaltern in Deutschland und den Niederlanden. “Es ist bemerkenswert, was hier auf die Beine gestellt wird.”
Der MSC Fürstlich Drehna ist in dieser Saison der einzige ostdeutsche Ausrichter einer MX-Masters-Veranstaltung. Die etwa 60 Mitglieder des Traditionsvereins engagieren sich das ganze Jahr, um den Zuschauern eine perfekt organisierte Veranstaltung bieten zu können. Motocross hat in dem Luckauer Ortsteil eine lange Geschichte. Die erste Veranstaltung fand 1955 statt. Für den Klub waren die ADAC MX Masters am Wochenende das 55. Rennevent.
Videos © Margit Jahn

 

1 of 4
- +
20297_1
20297_2
20297_3
20297_4

Mit einem atemberaubenden Endspurt hat sich der Franzose Xavier Boog den Tagessieg bei den ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna geholt. Vor 9500 begeisterten Zuschauern gewann er den ersten Lauf und sicherte sich im zweiten Rennen nach einer tollen Aufholjagd noch Rang zwei. Der deutsche Spitzenfahrer Marcus Schiffer wurde Zweiter der Gesamtwertung, vor Jordi Tixier aus Frankreich.

Der Niederländer Mike Kras kam beim ersten Massenstart der 40 Fahrer am besten aus dem Sand. Kurz vor der ersten Kurve hatte sich auch Xavier Boog mit an die Spitze gesetzt. Er entkam dabei einer Karambolage, in der mehrere Maschinen verwickelt waren. Boog nahm in der Folge alle schwierigen Passagen mit Bravour und schwebte förmlich über die tiefe Sandpiste. In der dritten Runde setzte er sich an die Spitze, die er nicht mehr abgab. Nach mehr als 35 kräftezehrenden Minuten fuhr er jubelnd über die Ziellinie. Neun Sekunden später kam sein Landsmann Jordi Tixier ein, gefolgt von Stefan Olsen aus Dänemark. Einen erstaunlichen sechsten Rang erreichte Christian Brockel aus Dresden.
Jede Mange Spannung mit zahlreichen heißen Positionskämpfen bot auch das zweite Rennen der Masters-Klasse. Xavier Boog lag lange Zeit in Führung, fiel dann aber kurz vor Schluss nach einem Sturz auf Rang vier zurück. Mit großer Willensstärke und feiner Technik kämpfte er sich wieder heran und schaffte es noch auf Rang zwei. Der Laufsieg ging diesmal an Marcus Schiffer.
Wie anspruchsvoll und schwierig die Strecke war, belegt die Tatsache, dass in beiden Läufen jeweils neun Fahrer vorzeitig ausfielen. Darunter auch der deutsche Hoffnungsträger Lars Oldekamp, der nach Platz elf zum Auftakt im zweiten Rennen nach sieben Runden die Segel streichen musste.
Der Däne Kaspar Lyngaard hatte am Samstag mit einer Rundenzeit von 1:44,41 Minuten das Zeittraining für sich entschieden. Im Rennen lief es für den 22-Jährigen allerdings nicht so gut. Ihm blieb am Ende nur der enttäuschende 20. Rang. Vorjahresseriensieger Günter Schmidinger aus Österreich hatte mit technischen Problemen zu kämpfen und gab nach Platz 20 im Zeittraining am Samstag schon vor dem Last Chance Race auf.
Zwei niederländische Erfolge gab es in den Nachwuchsklassen. Donny Bastemejer holte im Youngster Cup hauchdünn den Tagessieg vor dem Überraschungszweiten Ron Noffz. Der Greifswalder hatte den ersten Lauf nach starker Leistung für sich entschieden. Im zweiten Durchgang musste er Bastemejer den Vortritt lassen. Beide Fahrer hatten somit 47 Zähler auf ihrem Konto. Da bei Punktgleichheit die höhere Platzierung im zweiten Lauf entscheidet, ging der Tagessieg nach Holland. Zwei souveräne Erfolge fuhr Davy Pootjes (Niederlande) im Junior Cup ein.
Die beiden Lokalmatadoren Toni Wolff und Dominik Schunke hatten am Samstag die Qualifikation für das Hauptrennen verpasst. Im Last Chance Race erwischte Wolff zunächst einen sehr guten Start, fiel dann aber nach einem Sturz auf Rang 32 zurück. Anschließend kämpfte sich der 26-Jährige zwar bis auf Platz 18 vor, doch zum Finale wäre Platz zehn nötig gewesen. Dominik Schunke (23) blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten und belegte im Last Chance Race die 17. Position. Ansonsten hatten alle Fahrer am Samstag mit den extremen Wetterbedingungen zu kämpfen. Regen, Hagel und vor allem der Sturm verlangten den Piloten alles ab.
Die Zuschauer sahen das gesamte Wochenende hochklassigen Motocross-Sport. Die vom Gastgeber MSC Fürstlich Drehna umgebaute und weiter modernisierte Strecke fand bei Fahrern und Fans großen Anklang. MX-Masters-Serien-Kommissar Olaf Noack zeigte sich mit den Rahmenbedingungen ebenfalls mehr als zufrieden: “Die Strecke verkörpert den modernen Motocross-Sport und ist momentan das Nonplusultra der Serie.” Fürstlich Drehna sei der kleinste Klub unter den acht Veranstaltern in Deutschland und den Niederlanden. “Es ist bemerkenswert, was hier auf die Beine gestellt wird.”
Der MSC Fürstlich Drehna ist in dieser Saison der einzige ostdeutsche Ausrichter einer MX-Masters-Veranstaltung. Die etwa 60 Mitglieder des Traditionsvereins engagieren sich das ganze Jahr, um den Zuschauern eine perfekt organisierte Veranstaltung bieten zu können. Motocross hat in dem Luckauer Ortsteil eine lange Geschichte. Die erste Veranstaltung fand 1955 statt. Für den Klub waren die ADAC MX Masters am Wochenende das 55. Rennevent.
Videos © Margit Jahn

 

1 of 4
- +
20297_1
20297_2
20297_3
20297_4

Mit einem atemberaubenden Endspurt hat sich der Franzose Xavier Boog den Tagessieg bei den ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna geholt. Vor 9500 begeisterten Zuschauern gewann er den ersten Lauf und sicherte sich im zweiten Rennen nach einer tollen Aufholjagd noch Rang zwei. Der deutsche Spitzenfahrer Marcus Schiffer wurde Zweiter der Gesamtwertung, vor Jordi Tixier aus Frankreich.

Der Niederländer Mike Kras kam beim ersten Massenstart der 40 Fahrer am besten aus dem Sand. Kurz vor der ersten Kurve hatte sich auch Xavier Boog mit an die Spitze gesetzt. Er entkam dabei einer Karambolage, in der mehrere Maschinen verwickelt waren. Boog nahm in der Folge alle schwierigen Passagen mit Bravour und schwebte förmlich über die tiefe Sandpiste. In der dritten Runde setzte er sich an die Spitze, die er nicht mehr abgab. Nach mehr als 35 kräftezehrenden Minuten fuhr er jubelnd über die Ziellinie. Neun Sekunden später kam sein Landsmann Jordi Tixier ein, gefolgt von Stefan Olsen aus Dänemark. Einen erstaunlichen sechsten Rang erreichte Christian Brockel aus Dresden.
Jede Mange Spannung mit zahlreichen heißen Positionskämpfen bot auch das zweite Rennen der Masters-Klasse. Xavier Boog lag lange Zeit in Führung, fiel dann aber kurz vor Schluss nach einem Sturz auf Rang vier zurück. Mit großer Willensstärke und feiner Technik kämpfte er sich wieder heran und schaffte es noch auf Rang zwei. Der Laufsieg ging diesmal an Marcus Schiffer.
Wie anspruchsvoll und schwierig die Strecke war, belegt die Tatsache, dass in beiden Läufen jeweils neun Fahrer vorzeitig ausfielen. Darunter auch der deutsche Hoffnungsträger Lars Oldekamp, der nach Platz elf zum Auftakt im zweiten Rennen nach sieben Runden die Segel streichen musste.
Der Däne Kaspar Lyngaard hatte am Samstag mit einer Rundenzeit von 1:44,41 Minuten das Zeittraining für sich entschieden. Im Rennen lief es für den 22-Jährigen allerdings nicht so gut. Ihm blieb am Ende nur der enttäuschende 20. Rang. Vorjahresseriensieger Günter Schmidinger aus Österreich hatte mit technischen Problemen zu kämpfen und gab nach Platz 20 im Zeittraining am Samstag schon vor dem Last Chance Race auf.
Zwei niederländische Erfolge gab es in den Nachwuchsklassen. Donny Bastemejer holte im Youngster Cup hauchdünn den Tagessieg vor dem Überraschungszweiten Ron Noffz. Der Greifswalder hatte den ersten Lauf nach starker Leistung für sich entschieden. Im zweiten Durchgang musste er Bastemejer den Vortritt lassen. Beide Fahrer hatten somit 47 Zähler auf ihrem Konto. Da bei Punktgleichheit die höhere Platzierung im zweiten Lauf entscheidet, ging der Tagessieg nach Holland. Zwei souveräne Erfolge fuhr Davy Pootjes (Niederlande) im Junior Cup ein.
Die beiden Lokalmatadoren Toni Wolff und Dominik Schunke hatten am Samstag die Qualifikation für das Hauptrennen verpasst. Im Last Chance Race erwischte Wolff zunächst einen sehr guten Start, fiel dann aber nach einem Sturz auf Rang 32 zurück. Anschließend kämpfte sich der 26-Jährige zwar bis auf Platz 18 vor, doch zum Finale wäre Platz zehn nötig gewesen. Dominik Schunke (23) blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten und belegte im Last Chance Race die 17. Position. Ansonsten hatten alle Fahrer am Samstag mit den extremen Wetterbedingungen zu kämpfen. Regen, Hagel und vor allem der Sturm verlangten den Piloten alles ab.
Die Zuschauer sahen das gesamte Wochenende hochklassigen Motocross-Sport. Die vom Gastgeber MSC Fürstlich Drehna umgebaute und weiter modernisierte Strecke fand bei Fahrern und Fans großen Anklang. MX-Masters-Serien-Kommissar Olaf Noack zeigte sich mit den Rahmenbedingungen ebenfalls mehr als zufrieden: “Die Strecke verkörpert den modernen Motocross-Sport und ist momentan das Nonplusultra der Serie.” Fürstlich Drehna sei der kleinste Klub unter den acht Veranstaltern in Deutschland und den Niederlanden. “Es ist bemerkenswert, was hier auf die Beine gestellt wird.”
Der MSC Fürstlich Drehna ist in dieser Saison der einzige ostdeutsche Ausrichter einer MX-Masters-Veranstaltung. Die etwa 60 Mitglieder des Traditionsvereins engagieren sich das ganze Jahr, um den Zuschauern eine perfekt organisierte Veranstaltung bieten zu können. Motocross hat in dem Luckauer Ortsteil eine lange Geschichte. Die erste Veranstaltung fand 1955 statt. Für den Klub waren die ADAC MX Masters am Wochenende das 55. Rennevent.
Videos © Margit Jahn

 

1 of 4
- +
20297_1
20297_2
20297_3
20297_4

Ähnliche Artikel

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

5. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein zweites Testspiel an diesem Wochenende erfolgreich bestritten. Gegen Oberligist TSG Neustrelitz gab es in...

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

4. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von...

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

Drei Tage Drachenboot-Wettkämpfe beim ESV Lok Raw in Cottbus

3. Juli 2025

Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen...

Energie Cottbus startet mit Heimspiel vs. Saarbrücken in neue Saison

Energie Cottbus startet mit Heimspiel vs. Saarbrücken in neue Saison

3. Juli 2025

Der FC Energie Cottbus startet Anfang August mit einem echten Kracher in die neue Drittliga-Saison: Im heimischen Stadion empfängt Rot-Weiß...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 720 Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.6k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 948 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.1k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 249 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 171 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin