Königs Wusterhausen: Auf dem Hof der Wohnblöcke des Schenkendorfer Flurs fand im Laufe des Samstags ein Mieterfest statt. Ein 46-jähriger Anwohner fühlte sich durch die Feierlichkeit gestört. Er erschien daraufhin mit einem Küchenmesser auf dem Fest und forderte lautstark den Verantwortlichen zu sprechen. Hierbei schwang er bedrohlich das Küchenmesser in Richtung der Festbesucher und Mitarbeiter der Wohnungsbaugenossenschaft. Eine Mitarbeiterin konnte den Tatverdächtigen überreden das Messer wegzulegen. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Der alkoholisierte Tatverdächtige wurde zur Verhinderung weitere Straftraten bzw. Ordnungswidrigkeiten in Gewahrsam genommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung wurde eingeleitet.
Wildau: In der Nacht zu Sonntag drangen unbekannte Tatverdächtige in die Lagerräumlichkeiten der Niederlassung eines Werkzeug-Handelskonzerns im Wildauer Gewerbegebiet ein und entwendeten von dort ca. 20 Handwerkzeuge. (Akkuschrauber, Stichsägen, Bohrmaschinen etc.) Der Kriminaldauerdienst und Kriminaltechnik kamen zum Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Lübben: In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde ein 22-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch in dessen Atemluft wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Der Fahrer hatte Glück, denn er blieb mit diesem Wert knapp unter dem Wert der absoluten Fahruntüchtigkeit, welche bei 1,1 Promille beginnt und eine Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB darstellt. Den Führerschein durfte der junge Mann daher vorerst behalten. Für die begangene Ordnungswidrigkeit erwartet diesen jedoch im Regelfall ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße.
Golßen: In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in der Mühlenstraße in Golßen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 6 Personen. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung wurde Pfefferspray eingesetzt, wodurch ein 19- und ein 22-jähriger Geschädigter aus Polen verletzt und vor Ort medizinisch versorgt werden mussten. Die vier unbekannten Angreifer flüchteten in Richtung Stadtwall. Eine Fahndung im Nahbereich verlief ohne Ergebnis. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Foto: NicoLeHe, pixelio.de
pm/red