Mit dem 3:2-Sieg in Essen hat Energie Cottbus am vergangenen Sonntagabend ein Ausrufezeichen gesetzt und sich wieder an die Spitze der 3. Liga geschoben. Nun steht am Samstag das nächste schwere Spiel an: Viktoria Köln kommt ins LEAG Energie Stadion. Während mancher Fan bereits vom Aufstiegstraum redet, mahnt Trainer Pele Wollitz zur Bodenständigkeit – und erklärt, warum trotz Tabellenführung keine Spur von Leichtsinn aufkommen darf. ->> Zum Talk mit Pele Wollitz
Respekt vor Viktoria Köln
Am Samstag (14 Uhr) wartet mit Viktoria Köln ein Gegner, der laut Wollitz „zu den besten Mannschaften der Liga gehört, wenn es um die Interpretation des Zentrums geht“. Die Rheinländer seien stark in ihren Abläufen, eingespielt und gefährlich, sobald man sie „ins Aufdrehen“ kommen lasse. Um dagegenzuhalten, fordert der Cottbuser Trainer von seinem Team höchste Intensität. „Wir brauchen Top-Basics, ein gutes Pressingverhalten und maximale Bereitschaft nach Ballverlusten. Aber das tut weh“, betont Wollitz. Die Mannschaft habe in Essen alles gegeben, und die späte Rückreise mit Nachtfahrt stecke den Spielern spürbar in den Knochen. „Ich merke das ja selbst. Die Jungs haben alles rausgekloppt.“ Für das Heimspiel setzt der 60-Jährige daher besonders auf die Kraft des eigenen Stadions : „Ich wünsche mir, dass Mannschaft und Publikum 95 Minuten alles dafür tun, um auf 32 Punkte zu kommen.“
Sorge um Henry Rorig
Ein Wermutstropfen begleitet die Vorbereitung auf die Kölner allerdings: die lange Verletztenliste. Besonders die Situation um Henry Rorig bereitet Sorgen. Der 25-Jährige hatte im Pokalspiel in Babelsberg über Herzprobleme geklagt. „Er hatte ab der 70. Minute Herzstechen, dann am Montag einen grippalen Infekt. Die Laborwerte waren nicht gut, es gab keine Freigabe für Profifußball“, erklärt Wollitz. Weitere Untersuchungen laufen, eine Herzmuskelentzündung soll mit einem MRT am heutigen Donnerstag ausgeschlossen werden.
Neben Rorig fehlen weiterhin Ted Tattermusch und Jonas Hofmann, die sich im Aufbautraining befinden. Torhüter Elias Bethke arbeitet in der Reha, Janis Juckel wurde kürzlich erfolgreich an der Schulter operiert. Gute Nachrichten gibt es bei Merveille Biankadi: „Bei ihm sieht’s gut aus“, sagt Wollitz. Auch Can Moustfa könnte nach überstandenen Beschwerden wieder im Kader stehen.
U19-Spieler schnuppern Profiluft
Ein besonderes Lob richtet Wollitz an die Talente aus der eigenen U19, von denen zuletzt mehrere mit den Profis trainierten. „Wir wollen ihnen gerecht werden. Die spielen eine gute Saison, viele stehen am Übergang in den Männerbereich, und wir haben keine zweite Mannschaft“, erklärt er. Einen Namen nennt er mit sichtbarer Begeisterung: „Felix Schubart ist frech, unbekümmert, hat Topschnelligkeit. Gestern im Training habe ich ihn 47-mal gelobt“, erzählt der Trainer mit einem Grinsen. „Wenn es eine Situation gegen Essen gegeben hätte, hätte ich ihn reingeballert.“ Die Förderung junger Spieler ist für Wollitz kein kurzfristiges Projekt, sondern ein Teil der Strategie. „Das wird wahrscheinlich die Zukunft von Energie Cottbus sein“, sagt er. Aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werde der Verein stärker auf Eigengewächse setzen müssen.

Großer Dank an die Fans
Emotional wird der Coach, wenn er auf die Szenen nach dem Sieg in Essen angesprochen wird. Die Jubelbilder, als er sich nach dem Schlusspfiff in Richtung Gästeblock bedankte, gingen in den sozialen Medien viral. „Sonntagsabends 19:30 Uhr, 650 Kilometer von der Heimat entfernt – und 800 Fans im Stadion. Dafür habe ich danke gesagt“, betont Wollitz. Es sei ihm wichtig gewesen, den Anhängern für ihre Treue zu danken: „Das war nicht wegen der Tabellenführung. Ich würde über den Zaun springen, wenn wir am 38. Spieltag Erster wären.“ Und dann fügt er lachend hinzu: „Dann bekommt in Regensburg jeder eine Biermarke.“
Realismus mit einem Schuss Traum
Trotz der starken Tabellenlage bleibt Wollitz realistisch. „Das wäre eine große Sensation, höchstwahrscheinlich unrealistisch“, sagt er mit Blick auf mögliche Aufstiegsträume. Doch er weiß auch, dass Energie Cottbus derzeit auf einem guten Weg ist. „Wir brauchen Intensität, Gemeinschaft und Geschlossenheit“, fasst er zusammen. Für das Spiel gegen Köln ist das Ziel klar: Drei Punkte, um die Spitzenposition zu verteidigen. „Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass wir dann unter den ersten drei bleiben. Wichtig sind drei Punkte“, so der Trainer. Mit einem Sieg könnte Energie nicht nur Platz eins festigen, sondern auch das Gefühl verstärken, dass in dieser Saison vielleicht doch mehr möglich ist, als selbst der Trainer glauben mag.
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
5. Spieltag: SV Waldhof Mannheim 0:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus 2:1 FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: SC Verl 2:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus 5:0 VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: FC Hansa Rostock 1:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:2 Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Videos
Achtelfinale Landespokal: FC Strausberg 0:5 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
11. Spieltag: SSV Ulm 1:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus 4:3 TSV Havelse ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:4 RB Leipzig ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: TSV 1860 München 3:0 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus 0:1 VfL Osnabrück ->> Spielbericht, Bilder & Videos
Viertelfinale Landespokal: SV Babelsberg 03 2:4 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Rot-Weiss Essen 2:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / [lb]
Videointerview: Georg Zielonkowski







