Die Polizei teilte dazu mit:
Vetschau: Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind am Donnerstagmorgen zum Stradower Weg gerufen worden. In einer dortigen Werkstatt war ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand nach etwa zwanzig Minuten unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Im Rahmen der Löscharbeiten musste die Fahrbahn bis in die Mittagsstunden gesperrt werden. Was den Brand auslöste, ist Gegenstand eingeleiteter Brandermittlungen, in deren Rahmen auch Spezialisten der Kriminalpolizei mit der Spurensicherung beauftragt werden.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Senftenberg: Die Revierpolizei hat nach Bürgerhinweisen am Mittwoch, den 26.11.2025, Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen an der Grundschule der Briesker Straße Ecke Lindenallee durchgeführt. Zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr stellten Polizisten insgesamt zehn Verstöße, unter anderem in den Bereichen der mangelhaften Beleuchtung oder Missachtung der Radwegbenutzungspflicht, fest. Geschwindigkeitsverstöße wurden nicht festgestellt, ungeachtet dessen wird die Polizei im Rahmen ihrer täglichen Arbeit ähnliche Kontrollen fortsetzen.
Lauchhammer: Polizisten hatten am Mittwochvormittag einen PKW AUDI für eine Verkehrskontrolle auf der Kleinleipischer Straße gestoppt. Zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit wurde ein Drogenvortest beim 35-jährigen Fahrer durchgeführt. Da dieser positiv auf die Stoffgruppen der Amphetamine und Metamphetamine reagierte, wurde zur Überprüfung des Verdachtes eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst. Anschließend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Lübbenau: Der Polizei wurde am Mittwoch gegen 11:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Apfelallee gemeldet. Ein PKW CITROEN war einer Straßenlaterne zu nahegekommen, was Schäden von etwa 4.000 Euro verursachte. Verletzt wurde niemand, das Auto blieb fahrbereit und die Laterne standhaft.
Ogrosen, Groß Beuchow: Etwa 5.000 Euro Sachschäden an einem weiter fahrbereiten PKW TOYOTA waren das Resultat eines Wildunfalles am Mittwochabend. Wie gegen 17:15 Uhr gemeldet wurde, war ein Reh auf die Landstraße zwischen Ogrosen und Laasow gesprungen. Das Wildtier hatte den Aufprall nicht überlebt und ist an der Unfallstelle verendet. Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei ein Wildunfall auf der Landstraße zwischen Groß Radden und Groß Beuchow gemeldet. Ein VW-Fahrer konnte Rehwild nicht mehr ausweichen, sodass der entstandene Sachschaden hier auf etwa 4.000 Euro geschätzt wurde. Für den „Golf“ musste ein Abschleppdienst gerufen werden. Die Fahrzeuginsassen blieben in beiden Fällen unverletzt.
Senftenberg: Am Donnerstagmorgen hat es am Jüttendorfer Anger gekracht. Nach einem Fahrfehler war ein PKW MAZDA gegen die Hauswand einer Pizzeria gestoßen. Der 82-jährige Fahrer blieb nach erster Information unverletzt, wurde allerdings zur eingehenden Prüfung trotzdem in ein Krankenhaus gebracht. Es entstanden Sachschäden von über 10.000 Euro. Nach ersten Informationen gehen von der Gebäudestruktur keine Gefahren aus und der MAZDA wurde abgeschleppt.
A13 bei Ruhland: Für die beiden Insassen eines SKODA-SUV begann der Donnerstagmorgen mit einem Rettungseinsatz zwischen Schwarzheide und Ruhland in Fahrtrichtung Dresden. Im Baustellenbereich war das Auto nach einer kurzen Unaufmerksamkeit des Fahrers kurz vor 02:00 Uhr aus der Fahrspur geraten und gegen die Schutzplanke geprallt. Verletzt wurde dabei entgegen erster Vermutungen niemand, wie die Untersuchung im Rettungswagen ergab. Das Auto war aber mit einem geschätzten Sachschaden von rund 5.000 Euro nicht mehr fahrbereit. Ab 02:30 Uhr konnten die Sperrung und die Verkehrswarnmeldung wieder aufgehoben werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo
Bilder: Sophie Meier / Blaulichtreport Lausitz














