Vor wenigen Wochen hatte es im Späti “Karli Konsumlokal” in der Cottbuser Karl-Liebknecht-Straße Premiere, parallel dazu wurde es bei David Kopsch im Getränke Hoffmann ausgeliefert, das neue Cottbuser Bier “Molle”. Willi Heinrich und David Kowal haben es erfunden und bringen es nun über ihre eigenen Ladengrenzen hinaus in den Cottbuser Handel, den Anfang macht der Bioladen Schömmel, wo die Flaschen ab dieser Woche zu erwerben sind.
Aus der Stadt – für die Stadt
Was lange reifte, ist nun endlich auf dem Markt: Die „Molle“ – ein Bier für Cottbus. Entwickelt wurde es von Willi Heinrich vom Karli Konsum und David Kopsch vom Getränke Hoffmann in Cottbus. Ihre Motivation? Immer wieder wurden sie in ihren Läden gefragt, ob es denn ein Bier aus Cottbus gebe. Diese Lücke wollten sie schließen – und zwar mit Herzblut und lokalem Spirit.
„Wir hatten die Idee schon länger. Vor rund anderthalb Jahren haben wir uns dann wirklich intensiv damit beschäftigt“, erzählt Willi im Gespräch mit Alexander Schömmel, Inhaber des Bioladen Schömmel, der das Bier ab Dienstag im Sortiment hat. David und Willi standen regelmäßig mit Menschen in Kontakt, die sich ein regionales Bier für die Stadt wünschten – so entstand der Wunsch, selbst aktiv zu werden.
Nach umfangreicher Suche fiel die Wahl auf die Bergquell-Brauerei Löbau, deren Braumeister drei verschiedene Probesude für die Gründer entwickelte. Die Entscheidung, dort zu brauen, war bewusst: „Eine eigene Brauerei in Cottbus wäre finanziell ein riesiger Kraftakt gewesen“, so Willi. „Wir wollten erstmal die Marke aufbauen.“

Gänsehaut bei der ersten Lieferung
Die Testphasen wurden eng mit der Community durchgeführt – viele Cottbuserinnen und Cottbuser konnten mitprobieren. Das Feedback war eindeutig, die erste offizielle Charge ging wenige Tage nach der Veröffentlichung komplett weg. „Die Kästen wurden uns sprichwörtlich aus dem Transporter gerissen“, berichtet Willi.
Mittlerweile ist die Molle als Flaschenbier erhältlich – zunächst im Karli Konsum, bei Getränke Hoffmann und jetzt auch im Cottbuser Bioladen Schömmel. Dass das Bier nicht biozertifiziert ist, war für Inhaber Alexander Schömmel kein Ausschlusskriterium: „Die Regionalität steht im Vordergrund. Willi und ich kennen uns seit Jahren, da passt vieles zusammen.“
Die Molle als Marke für Cottbus
Und wie geht es weiter mit der Molle? Ideen gibt es viele: Eine alkoholfreie Variante oder größere Flaschengrößen stehen auf der Wunschliste der Kundschaft. „Wir wollen aber nicht alles auf einmal. Erstmal soll die Molle ankommen und in Cottbus Fuß fassen“, sagt Willi.
Das langfristige Ziel sei es, ein Bier zu etablieren, mit dem sich die Menschen in der Lausitz identifizieren können – unabhängig vom Ort der Abfüllung. Ob ein Cottbuser Brauhaus in Zukunft Realität wird, bleibt offen. Doch auch ohne eigenen Standort ist klar: Die Molle ist mehr als ein Getränk – sie ist ein Statement für Regionalität und Zusammenarbeit.
Molle an drei Standorten
Das “Molle” Bier gibt es damit ab sofort an drei Standorten in Cottbus zu kaufen:
Karli Konsumlokal in der Karl-Liebknecht-Straße 9a
Getränke Hoffmann in der August-Bebel Straße 77
Bioladen Schömmel in der Franz-Mehring Straße 62
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation