Ab Juni 2025 übernimmt der Telekommunikationsanbieter PŸUR die Internet-, TV- und Telefonverträge von rund 30.000 weiteren Haushalten in Cottbus und Forst. Betroffen sind Kundinnen und Kunden, deren bisherige Anbieter ANTENNEN-ELECTRONIC, Funk und Technik GmbH Forst, Mietho & Bär Kabelkom sowie Teleco GmbH Cottbus zur Tele Columbus Gruppe gehören, die ihre Produkte nun unter der Marke PŸUR bündelt. Der Anbieterwechsel soll für die Haushalte künftig Internetanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s und zusätzliche Serviceangebote wie den Zugang zum digitalen Kundenportal sowie eine Service-App bringen.
Die Tele Columbus AG teilte dazu mit:
Kundinnen und Kunden in Cottbus und Forst, die ihren Internetanschluss, TV- und Telefonvertrag bisher mit den Unternehmen ANTENNEN-ELECTRONIC in Berlin und Brandenburg GmbH, Funk und Technik GmbH Forst, “Mietho & Bär Kabelkom” Kabelkommunikations-Betriebs GmbH und Teleco GmbH Cottbus Telekommunikation abgeschlossen haben, bekommen ab Juni 2025 einen neuen Vertragspartner. Die Gesellschaften sind Teil der Tele Columbus Gruppe, die ihre Produkte über die Marke PŸUR anbietet. Alle Endkundenverträge dieser Gesellschaften werden fortan in das System von PŸUR überführt, um einheitliche Angebote und Services zu gewährleisten. Mit einer Reihe von öffentlichen Anlaufpunkten und Aktionsflächen machte PŸUR im Cottbuser Stadtgebiet bereits auf sich aufmerksam, um über die anstehende Migration der Telekommunikationsverträge zu informieren und die Marke PŸUR näher vorzustellen. Nach einem bereits versandten Willkommensschreiben erhalten alle betroffenen Kundinnen und Kunden ab Juni 2025 auf dem Postweg noch weitere Informationen zur Überführung des Vertrags und zum Wechsel des Vertragspartners.
Durch die Migration der genannten Gesellschaften werden weitere 30.000 Haushalte in Cottbus und Forst in Zukunft Internet in Gigabitgeschwindigkeit nutzen können. Bereits seit Juni 2024 haben rund 16.000 Haushalte in Cottbus Zugriff auf schnelles Internet mit Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s. Durch den Wechsel zu PŸUR eröffnen sich für alle Kundinnen und Kunden außerdem zusätzliche Servicedienste. Neben dem mehrfach ausgezeichneten Kundenservice können dann auch das digitale Kundenportal MEIN PŸUR und die MEIN PŸUR App zur bequemen Vertragsverwaltung und Anlaufstelle für Fragen genutzt werden.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum anstehenden Wechsel zu PŸUR sind unter www.pyur.com/neu-bei-pyur aufgeführt. Darüber hinaus stehen der PŸUR Shop in der Spremberger Straße 42/43 in Cottbus sowie alle örtlichen Produktberaterbüros und Vertriebspartner für eine persönliche und individuelle Beratung zur Verfügung. Eine Übersicht aller Anlaufstellen gibt es unter www.pyur.com/vor-ort. Die Tele Columbus AG ist mit der Marke PŸUR einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von drei Millionen Haushalten und verzeichnet aktuell das stärkste Internetwachstum aller Internetanbieter in Deutschland. Auf Basis offener Netze realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH).
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformationen