Die Polizei teilte dazu mit:
Sonntagmittag wurde der Polizei ein Einbruch in eine gewerbliche Einrichtung an der Claudiusstraße angezeigt. Aus einem Tank hatten Diebe hier mehrere tausend Liter Heizöl gestohlen. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensicherung beauftragt. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Sonntagabend zeigten Anwohner der Finsterwalder Straße bei der Polizei einen Kellereinbruch in einem Mehrfamilienhaus an. Die Täter hatten sich hier gewaltsam Zutritt zu einem Verschlag verschafft und ein Fahrrad, einen Trennschleifer sowie einen Rucksack gestohlen. Der so entstandene Schaden wurde noch nicht beziffert. Die Kriminalpolizei hat die weiterführenden Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Sonntagabend zerstörten bisher unbekannte Personen die Glasscheibe einer Straßenbahnhaltestelle an der Schmellwitzer Straße. Vermutlich war mit einem Stein auf diese geworfen worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Cottbus: Drei Wildunfälle wurden der Polizei seit Sonntagabend aus Cottbus gemeldet. Bei Merzdorf war am späten Sonntagabend ein Reh vor einen PKW AUDI gelaufen. Gegen 04:30 Uhr am Montag war es ein PKW MERCEDES bei Haasow, der mit einem Reh kollidierte. Kurz nach 06:00 Uhr krachte es am Tierpark zwischen einem BMW und einem weiteren Reh. Die Tiere verendeten an den Unfallstellen. An den weiter fahrbereiten Autos entstanden Schäden zwischen 1.000 Euro und 2.000 Euro.
Cottbus: Die Eingangstür einer Schule an der Rudniki wurde im Laufe des vergangenen Wochenendes beschädigt. Offensichtlich war ein Stein gegen die Glasscheibe der Tür geworfen und diese so beschädigt worden. In das Objekt sind die Täter nicht gelangt. Der entstandene Schaden wurde mit rund 5.000 Euro beziffert.
Cottbus: Bereits am Donnerstagabend der vergangenen Woche war die Polizei in den Schwalbenweg gerufen worden, da ein Anwohner dort von zwei Männern verbal attackiert wurde. Die Beamten stellten die beiden polizeilich bekannten Männer wenig später auf einem Grundstück in der Straße An der Windmühle fest. Gleichzeitig erkannten die Polizisten in zwei Garagen auf dem Grundstück eine Vielzahl an Gegenständen, die möglicherweise aus Diebstählen stammen. Die beiden 24 und 25 Jahre alten Männer wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung am Freitag stellten Beamte der Kriminalpolizei auf dem Grundstück rund 50 Gegenstände sicher, die nun einzelnen Diebstählen zugeordnet werden. Darunter befinden sich ein E-Scooter, eine Drohne, Werkzeug und Angelzubehör. Auf Antrag der Staatanwaltschaft wurden die beiden Festgenommenen ebenfalls noch am Freitag einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Die beiden mutmaßlichen Diebe befinden sich in einer Justizvollzugsanstalt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation