In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.
In der Verbandsliga der Herren musste der ESV Lok Cottbus die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Beim 1. KSC 1959 Seelow unterlag die Mannschaft denkbar knapp mit 5256 : 5246 Kegel. Dabei schien das Spiel nach 2 Durchgängen entschieden, als die Männer aus dem Oderbruch mit 101 Kegel in Führung lagen. Der Cottbuser Schlussdurchgang konnte sich aber unaufhörlich an die Gastgeber heranarbeiten. So gelang es Dietmar Krone (886) und Wolfgang Roick (897) das Spiel bis zum letzten Wurf spannend zu halten. Letztendlich konnten aber doch die Gastgeber jubeln, Martin Heinschke und Rudolf Fährmann konnten mit jeweil 846 Kegeln einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Bester Spieler bei den Gastgebern war Marco Specht mit 963 Kegeln.
In der Verbandsliga der Senioren trafen der SV 1920 Tauer und die 1. Mannschaft des ESV Lok aufeinander und trennten sich 3 : 3 unentschieden. Die Cottbuser spielten zwar mit 1944 : 1938 das bessere Mannschaftsergebnis, es gelang aber nur Karl-Heinz Kunick (490) gegen Lothar Wenke (464) einen Mannschaftspunkt zu holen. Wolfgang Heinrich (474) gegen Bernfried Engel (478), Jürgen Körnig (489) gegen Peter Götze (487) und Günter Kunze (491) gegen Frank Mitschke (509) mussten die Punkte abgeben.
Die 3. Mannschaft des ESV Lok hatte in der Kreisliga Heimrecht gegen die 2. Mannschaft des Haidemühler SV 08. Dabei mussten die Gastgeber die Überlegenheit der Gäste an diesem Tag anerkennen und zogen mit 3057 : 3115 den Kürzeren. Höhepunkt des Spiels war der neue Bahnrekord bei den Frauen durch Jana Weiß aus Haidemühl mit 551 Kegeln. Vier Spieler vom ESV Lok , Bernd Laskowski (527), Eckhard Thimm (523) Günter Schmidt (522) und Norbert Reimann (517) knackten die 500-er Grenze..
Ebenfalls Heimrecht hatte die 4. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft des BSV Grün Weiß Friedrichshain. Hier konnten sich die Gastgeber mit 3035 : 2886 durchsetzen.. Herausragend in diesem Spiel der neue Bahnrekord für die Seniorinnen durch Doris Machus-Herrmann mit 559 Kegeln. Dieses Ergebnis wurde dann noch einmal übertroffen, als Cindy Meißner mit ausgezeichneten 576 Kegel den nur 1 Tag alten Bahnrekord für die Frauen verbesserte.