Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße
Wir sind traurig. Im Alter von 75 Jahren ist unser Gründungsmitglied Werner Labsch verstorben. Uns alle hat sein plötzlicher Tod erschreckt und betroffen gemacht.
Er hatte die Gabe, ein weites Netz von Freundschaften zu knüpfen und es zu pflegen und zu erhalten. Viele verschiedene Menschen kehrten gern bei ihm ein: Alt und Jung, Freunde von nah und Freunde von fern, Menschen unterschiedlicher Couleur und Meinung. Werner hatte stets ein offenes Ohr für jeden Menschen, der zu ihm kam und er setzte sich leidenschaftlich für sie ein.
Mit ihm begann der Wiederaufstieg der SPD in der Niederlausitz. In unterschiedlichen Funktionen hat Werner Labsch als Sozialdemokrat segensreich gewirkt. Ob als Cottbuser Bürgermeister und SPD Vorsitzender des Unterbezirks Cottbus, als zwei Mal direkt gewählter Bundestagsabgeordneter, als stellvertretender Vorsitzender des Unterbezirks Spree-Neiße, oder auch als Vorsitzender des Braunkohleausschusses.
Dabei hat er es sich nicht immer leicht gemacht und ist oft unbequeme Wege gegangen. Er konnte einfach nicht aus seiner Haut und ist, auch gegen Widerstände, stets seiner Überzeugung gefolgt.
Ihm lag die industrielle Entwicklung als Grundlage für eigene wirtschaftliche Stärke, sowie das Thema soziale Gerechtigkeit sehr am Herzen. Auch legte er großen Wert darauf, dass die SPD und die Gewerkschaften auf der Basis ihrer historischen Wurzeln, die Zusammenarbeit beibehalten.
Werner Labsch ist nun nicht mehr unter uns. Wir vermissen ihn und unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Quelle und Foto: SPD Cottbus & Spree Neiße