Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.
Am 1. November 2012 werden auf Grund des polnischen Feiertags „Allerheiligen“ verstärkt polnische Touristen in der Region Südbrandenburg erwartet. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt aus diesem Anlass für Händler, Gastronomen und andere Dienstleister kostenfrei ein polnisches Begrüßungsplakat zur Verfügung.
Durch die Ansprache auf Polnisch soll eine heimische Einkaufsatmosphäre für die Kunden aus Polen geschaffen und Händlern ein Instrument zur direkten Kundenansprache gegeben werden. Polnische Sprachkompetenz beim Verkaufspersonal ist dabei keine Voraussetzung.
Ein Musterexemplar, das im A4- oder A1-Format ausgedruckt werden kann, steht auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nummer 10145 als Download zur Verfügung.