Einen sehr kurzweiligen Nachmittag erlebten heute viele Cottbuser und Gäste der Stadt.
Bereits seit 10 Jahren präsentiert das Staatstheater seinen neuen Spielplan nun schon in der wunderschönen grünen Umgebung des Branitzer Parkes. Auch in diesem Jahr gaben die Künstler aus den Bereichen Schauspiel, Ballett, Oper und Orchester wieder leidenschaftlich gespielte Ausblicke auf insgesamt 14 bevorstehende Premieren. Durch den gesamten Park verteilt konnten Theaterliebhaber kleine Miniaturvorstellungen erleben – so zum Beispiel aus Madame Pompadour, Götterdämmerung, Rusalka, dem eingebildeten Kranken oder Hoffmanns Erzählungen.
Der 100. Geburtstag Erwin Strittmatters ist auch für das Staatstheater ein Anlass, zu diesem Jubiläum seinen Roman „Der Laden“ auf die Bühne zu bringen. Die Premiere findet am 22.09.2012 im großen Haus statt. Bereits am 16.09.2012 liest der Schauspieler Michael Becker aus Strittmatters Werken.
Und auch das Philharmonische Orchester feiert seinen 100. Geburtstag – was man keinem seiner 74 Musiker wirklich ansieht. Mit einer Festwoche vom 1. bis zum 7.10.2012 soll dies gefeiert werden. Pünktlich zum 1.10.2012 erscheint auch die CD-Jubiläumsbox des Philharmonischen Orchesters bestehend aus 5 DCs mit allen Uraufführungen der letzten Spielzeiten.
Wer heute im Park mindestens 5 Titel der aufgeführten Stücke erraten konnte und den Verlosungszettel des Theaterquiz abgab, konnte schon jetzt – neben vielen weiteren Preisen – eine dieser CD-Jubiläumsboxen gewinnen.
Die vergangene Spielsaison stand unter dem Motto „Familie“ und bescherte 11500 mehr Besucher sowie 16 Vorstellungen überdies als im Vorjahr. So war auch „Carmina Burana“ als gewaltiges Chorwerk auf der Freilichtbühne in Spremberg ein Besuchermagnet. Immerhin 1500 Zuschauer wollten dieses Gastspiel des Staatstheaters sehen.
Wer sich heute die zahlreichen Miniaturaufführungen angesehen hat, der bekam möglicherweise Lust, doch mal wieder in eine Vorstellung zu gehen. Wem jedoch eine Oper oder ein klassisches Konzert eine zu schwere Kost sein mag, der versucht es vielleicht mal mit einer lustigen Aufführung. Der Schauspieldirektor, Mario Holetzeck, verriet heute in einem kurzen Vorabgespräch, dass er die Inszenierung des Stückes „Arsen und Spitzenhäubchen“ plant. Ein Garant für den Erfolg ist mit Sicherheit die Besetzung. Abby und Martha Brewster, die beiden liebenswerten Damen, werden von Kai Börner und Thomas Harms gespielt. Allein deren Kurzauftritte im Park sorgte schon heute für viel Gelächter.
Auch wenn es heute nicht ganz so viele Besucher bei der Spielplanpräsentation wie im letzten Jahr waren, die Vorstellungen haben Neugier geweckt und lassen auf eine erfolgreiche Spielsaison hoffen.
Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg
Seit Wochen sorgt die Entscheidung zur Nichtverlängerung des Intendantenvertrages von Daniel Ris an der neuen Bühne Senftenberg für Diskussionen. Stadt...