Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske
Nach einer überragenden Leistung im letzten Heimspiel des Jahres 2011 hat die Mannschaft vom LHC Cottbus noch einmal alles gegeben und den anderen LHC aus Ludwigsfelde souverän mit 31:16 geschlagen. Damit konnte Cottbus nicht nur die Tabellenführung abermals verteidigen, sondern auch mal wieder etwas für das Torverhältnis tun.
Disziplin und Mannschaftsgeist waren in dieser Partie die Garanten für diesen eindeutigen Erfolg. Das Spiel begann auf Augenhöhe und bis zur 10. Minute konnten die Gäste noch gut mithalten. Doch Dank der Manndeckung, die der Ludwigsfelder Spielmacher durch Silvio Fischer erhielt, verloren diese mehr und mehr ihr Konzept. Das wussten die Lausitzer zu nutzen und bauten von nun an ihre Führung Tor um Tor aus. Zur Halbzeit war ein verdientes 16:12 für die Hausherren auf der Anzeige zu lesen.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den zahlreichen Zuschauern, die für eine tolle Stimmung sorgten, ein sehenswertes Spiel ihrer Mannschaft. Besonders Kapitän Robert Michling zeichnete sich mit sensationellem Blockverhalten gegen den Tabellensechsten aus. Nur magere vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sprechen für sich. Auf der anderen Seite zeigte der bärenstarke Kreisläufer Matthias Henow seine ganze Klasse, insgesamt steuerte er sieben Treffer bei. Einem souveränen 31:16-Erfolg hatte der Ludwigsfelder HC nichts mehr entgegenzusetzen und die Cottbuser bewiesen einmal mehr, dass sie mit Recht an der Tabellenspitze der Oberliga Ostsee-Spree stehen.
Am kommenden Wochenende findet nun das letzte Spiel der Hinrunde in Grünheide statt. Hier trifft der Erste dann auf den Letzten.
LHC Cottbus: Kozlowski, Bludau, Verhoeven – Robert (1), Pöhle (3), Michling (1), Trupp (4), Kröning (3), Jesse, Henow (7), Takev (9/2), Meier (3), Fischer, Sluka-Labuhn, Wieland
Fotos: Benjamin Andriske