Als am 13.12.2006 Kapitän Krüger von der MS „Punjab Senator“ der Hamburger Reederei F. Laeisz im Südchinesischen Meer, ca. 70 Seemeilen südlich der Insel Hainan, Flaschen mit den Grußbotschaften zur 850-Jahrfeier der Stadt Cottbus außenbords gab, konnte keiner ahnen, dass drei Jahre und sechs Monate später der Verbund der Vereine Lausitz e.V. im Zollamt Forst einen Brief in Empfang nehmen sollte, der mit dieser Aktion zu tun hatte. Absender des Briefes war Naoki Nishida aus Japan.
Gefunden wurde eine Flaschenpost mit den Grüßen von Mylene Krautzig aus Cottbus-Sielow. Die Flasche landete am Strand der Insel Minami-Torishima. Minami-Torishima hat eine dreieckige Form und ist etwa 1,4 km² groß. Es ist der östlichste Teil Japans, etwa 1848 km östlich von Tokio gelegen. Die Insel ist flach und kaum bewachsen, der höchste Punkt ist 18 m hoch. Ein großer Teil der Oberfläche ist mit Schrott und Betonteilen aus dem Zweiten Weltkrieg übersät. Heute gibt es dort eine Wetterstation, eine Landebahn und den 213 m hohen LORAN-C-Sendemast.
Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass die Flaschenpost ihren Weg an den japanischen Hauptinseln vorbei in den Pazifik genommen hat. Nach dem Fund der ersten Flaschenpost im Dezember 2006 durch Senor Isua am Strand von Langosteira bei Kap Finisterre in Spanien war dies nun die zweite Antwort aus der Welt nach Cottbus.
Es ist aber trotzdem schon als kleine Sensation zu werten, dass noch eine Flaschenpost gefunden wurde. Aber mal sehen, vielleicht kommt eines Tages wieder ein Schreiben vom Zoll, es ist ein großer Brief in Forst abzuholen.
Hier die Übersetzung des Briefes:
Schön, Sie kennenzulernen. Ich bin Japaner. Mein Name ist Naoki Nishida. Ich arbeite bei den Seestreitkräften in Japan. Es war der östlichste und reizendste Brief, der Japan erreichte, entdeckt in Minami-Torisima im Juni 2010. Die Flasche war zwar zerbrochen, aber wir konnten den Brief lesen. Wir möchten unsere Dankbarkeit für das Wunder, dass uns aus Ihrem Land in Japan erreicht hat, beten für das Glück des Absenders und energetisches Wachstum/Entwicklung wünschen. Das Spielzeug von Japan aus meinem kleinen Büro wird alle Beteiligten interessieren.
Dieser Brief ist nun zu Ende, erwartet von dem Wunder, dass wir uns vielleicht einmal treffen werden.
Quelle und Foto: Verbund der Vereine e.V. / Stadt Cottbus
Als am 13.12.2006 Kapitän Krüger von der MS „Punjab Senator“ der Hamburger Reederei F. Laeisz im Südchinesischen Meer, ca. 70 Seemeilen südlich der Insel Hainan, Flaschen mit den Grußbotschaften zur 850-Jahrfeier der Stadt Cottbus außenbords gab, konnte keiner ahnen, dass drei Jahre und sechs Monate später der Verbund der Vereine Lausitz e.V. im Zollamt Forst einen Brief in Empfang nehmen sollte, der mit dieser Aktion zu tun hatte. Absender des Briefes war Naoki Nishida aus Japan.
Gefunden wurde eine Flaschenpost mit den Grüßen von Mylene Krautzig aus Cottbus-Sielow. Die Flasche landete am Strand der Insel Minami-Torishima. Minami-Torishima hat eine dreieckige Form und ist etwa 1,4 km² groß. Es ist der östlichste Teil Japans, etwa 1848 km östlich von Tokio gelegen. Die Insel ist flach und kaum bewachsen, der höchste Punkt ist 18 m hoch. Ein großer Teil der Oberfläche ist mit Schrott und Betonteilen aus dem Zweiten Weltkrieg übersät. Heute gibt es dort eine Wetterstation, eine Landebahn und den 213 m hohen LORAN-C-Sendemast.
Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass die Flaschenpost ihren Weg an den japanischen Hauptinseln vorbei in den Pazifik genommen hat. Nach dem Fund der ersten Flaschenpost im Dezember 2006 durch Senor Isua am Strand von Langosteira bei Kap Finisterre in Spanien war dies nun die zweite Antwort aus der Welt nach Cottbus.
Es ist aber trotzdem schon als kleine Sensation zu werten, dass noch eine Flaschenpost gefunden wurde. Aber mal sehen, vielleicht kommt eines Tages wieder ein Schreiben vom Zoll, es ist ein großer Brief in Forst abzuholen.
Hier die Übersetzung des Briefes:
Schön, Sie kennenzulernen. Ich bin Japaner. Mein Name ist Naoki Nishida. Ich arbeite bei den Seestreitkräften in Japan. Es war der östlichste und reizendste Brief, der Japan erreichte, entdeckt in Minami-Torisima im Juni 2010. Die Flasche war zwar zerbrochen, aber wir konnten den Brief lesen. Wir möchten unsere Dankbarkeit für das Wunder, dass uns aus Ihrem Land in Japan erreicht hat, beten für das Glück des Absenders und energetisches Wachstum/Entwicklung wünschen. Das Spielzeug von Japan aus meinem kleinen Büro wird alle Beteiligten interessieren.
Dieser Brief ist nun zu Ende, erwartet von dem Wunder, dass wir uns vielleicht einmal treffen werden.
Quelle und Foto: Verbund der Vereine e.V. / Stadt Cottbus
Als am 13.12.2006 Kapitän Krüger von der MS „Punjab Senator“ der Hamburger Reederei F. Laeisz im Südchinesischen Meer, ca. 70 Seemeilen südlich der Insel Hainan, Flaschen mit den Grußbotschaften zur 850-Jahrfeier der Stadt Cottbus außenbords gab, konnte keiner ahnen, dass drei Jahre und sechs Monate später der Verbund der Vereine Lausitz e.V. im Zollamt Forst einen Brief in Empfang nehmen sollte, der mit dieser Aktion zu tun hatte. Absender des Briefes war Naoki Nishida aus Japan.
Gefunden wurde eine Flaschenpost mit den Grüßen von Mylene Krautzig aus Cottbus-Sielow. Die Flasche landete am Strand der Insel Minami-Torishima. Minami-Torishima hat eine dreieckige Form und ist etwa 1,4 km² groß. Es ist der östlichste Teil Japans, etwa 1848 km östlich von Tokio gelegen. Die Insel ist flach und kaum bewachsen, der höchste Punkt ist 18 m hoch. Ein großer Teil der Oberfläche ist mit Schrott und Betonteilen aus dem Zweiten Weltkrieg übersät. Heute gibt es dort eine Wetterstation, eine Landebahn und den 213 m hohen LORAN-C-Sendemast.
Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass die Flaschenpost ihren Weg an den japanischen Hauptinseln vorbei in den Pazifik genommen hat. Nach dem Fund der ersten Flaschenpost im Dezember 2006 durch Senor Isua am Strand von Langosteira bei Kap Finisterre in Spanien war dies nun die zweite Antwort aus der Welt nach Cottbus.
Es ist aber trotzdem schon als kleine Sensation zu werten, dass noch eine Flaschenpost gefunden wurde. Aber mal sehen, vielleicht kommt eines Tages wieder ein Schreiben vom Zoll, es ist ein großer Brief in Forst abzuholen.
Hier die Übersetzung des Briefes:
Schön, Sie kennenzulernen. Ich bin Japaner. Mein Name ist Naoki Nishida. Ich arbeite bei den Seestreitkräften in Japan. Es war der östlichste und reizendste Brief, der Japan erreichte, entdeckt in Minami-Torisima im Juni 2010. Die Flasche war zwar zerbrochen, aber wir konnten den Brief lesen. Wir möchten unsere Dankbarkeit für das Wunder, dass uns aus Ihrem Land in Japan erreicht hat, beten für das Glück des Absenders und energetisches Wachstum/Entwicklung wünschen. Das Spielzeug von Japan aus meinem kleinen Büro wird alle Beteiligten interessieren.
Dieser Brief ist nun zu Ende, erwartet von dem Wunder, dass wir uns vielleicht einmal treffen werden.
Quelle und Foto: Verbund der Vereine e.V. / Stadt Cottbus
Als am 13.12.2006 Kapitän Krüger von der MS „Punjab Senator“ der Hamburger Reederei F. Laeisz im Südchinesischen Meer, ca. 70 Seemeilen südlich der Insel Hainan, Flaschen mit den Grußbotschaften zur 850-Jahrfeier der Stadt Cottbus außenbords gab, konnte keiner ahnen, dass drei Jahre und sechs Monate später der Verbund der Vereine Lausitz e.V. im Zollamt Forst einen Brief in Empfang nehmen sollte, der mit dieser Aktion zu tun hatte. Absender des Briefes war Naoki Nishida aus Japan.
Gefunden wurde eine Flaschenpost mit den Grüßen von Mylene Krautzig aus Cottbus-Sielow. Die Flasche landete am Strand der Insel Minami-Torishima. Minami-Torishima hat eine dreieckige Form und ist etwa 1,4 km² groß. Es ist der östlichste Teil Japans, etwa 1848 km östlich von Tokio gelegen. Die Insel ist flach und kaum bewachsen, der höchste Punkt ist 18 m hoch. Ein großer Teil der Oberfläche ist mit Schrott und Betonteilen aus dem Zweiten Weltkrieg übersät. Heute gibt es dort eine Wetterstation, eine Landebahn und den 213 m hohen LORAN-C-Sendemast.
Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass die Flaschenpost ihren Weg an den japanischen Hauptinseln vorbei in den Pazifik genommen hat. Nach dem Fund der ersten Flaschenpost im Dezember 2006 durch Senor Isua am Strand von Langosteira bei Kap Finisterre in Spanien war dies nun die zweite Antwort aus der Welt nach Cottbus.
Es ist aber trotzdem schon als kleine Sensation zu werten, dass noch eine Flaschenpost gefunden wurde. Aber mal sehen, vielleicht kommt eines Tages wieder ein Schreiben vom Zoll, es ist ein großer Brief in Forst abzuholen.
Hier die Übersetzung des Briefes:
Schön, Sie kennenzulernen. Ich bin Japaner. Mein Name ist Naoki Nishida. Ich arbeite bei den Seestreitkräften in Japan. Es war der östlichste und reizendste Brief, der Japan erreichte, entdeckt in Minami-Torisima im Juni 2010. Die Flasche war zwar zerbrochen, aber wir konnten den Brief lesen. Wir möchten unsere Dankbarkeit für das Wunder, dass uns aus Ihrem Land in Japan erreicht hat, beten für das Glück des Absenders und energetisches Wachstum/Entwicklung wünschen. Das Spielzeug von Japan aus meinem kleinen Büro wird alle Beteiligten interessieren.
Dieser Brief ist nun zu Ende, erwartet von dem Wunder, dass wir uns vielleicht einmal treffen werden.
Quelle und Foto: Verbund der Vereine e.V. / Stadt Cottbus