14 723 genehmigte Wohnungen haben die Bauaufsichtsbehörden des Landes Brandenburg 2019 nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg gemeldet; 15,6...
Read moreDie Bundesregierung teilt mit: Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die heute von der Bundesregierungbeschlossenen Hilfspakete zur Bewältigung der Corona-Pandemie als„Rettungsschirm für...
Read more5.400 Brandenburger Unternehmen haben sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bisher mit Beratungsbedarf zu wirtschaftlichen Hilfen bei der Wirtschaftsförderung Brandenburg...
Read moreEinsatzkräfte des Landeskriminalamtes haben bei Durchsuchungen im Rahmen eines von der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) geführten Verfahrens zahlreiche Waffen sichergestellt. Vorausgegangen...
Read moreZur Behandlung der COVID-19-Erkrankung gibt es noch keine Arzneimittel, ebenso keine Schutzimpfungen. "Trotzdem nutzen Anbieter die aktuelle Lage und bestehende...
Read moreAm Montag um 0 Uhr tritt auch in Brandenburg die neue Rechtsverordnung mit weiteren einschränkenden Maßnahmen in Kraft, um die...
Read moreAm Sonntagnachmittag verständigten sich Bund und Länder auf ein Kontaktverbot um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Treffen von mehr...
Read moreDie Verbraucherpreise für tiefgekühlte Nahrungsmittel entwickelten sich im Durch-schnitt des Jahres 2019 gegenüber 2018 sehr unterschiedlich. Während sich Nah-rungsmittel insgesamt...
Read moreMit der deutlich steigenden Zahl von Corona-Fällen werden zusätzliche Schutzausrüstungen in allen relevanten medizinischen Bereichen wie in Krankenhäusern, Arztpraxen und...
Read moreLeider ist jetzt auch in Brandenburg der erste Corona-Todesfall zu beklagen. Im Landkreis Oberhavel ist am späten Freitagabend ein 81-Jähriger...
Read more