Im Rahmen einer Aktuellen Stunde im Landtag zum Thema “Oderhochwasser 2010” hat Innenminister Rainer Speer im Namen der Landesregierung allen beteiligten Einsatz- und Hilfskräften von Feuerwehren, THW, Rettungs- und Hilfsdiensten, Polizei und den Landesbetrieben für ihre hervorragende Arbeit zur bislang erfolgreichen Verteidigung der Deiche auf der gesamten Länge des brandenburgischen Oderabschnitts gedankt. Speer dankte auch dem Land Berlin, der Bundespolizei und der Bundeswehr für die geleistete bzw. angebotene und in Bereitschaft gehaltene Unterstützung. Mehrere Tausend Kräfte – allein bis zum 31. Mai rund 4.300 – waren zur Bewältigung der aktuellen Hochwasserlage bisher an der Oder im Einsatz.
Speer hob zudem die “insgesamt exzellente Zusammenarbeit” der Stäbe unter-einander, mit dem Land und dem Nachbarland Polen hervor. Speer betonte aller-dings, dass der Einsatz noch nicht vorüber sei. So sei die Situation in Polen “noch nicht entspannt”. Der Hochwasserscheitel der Warthe bewege sich auf Gorzow zu und werde am Wochenende im Mündungsbereich bei Kostrzyn (Küstrin) erwartet. Es gelte daher weiterhin “höchste Aufmerksamkeit”.
Quelle: Ministerium des Innern
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...