Wie der BUND in Potsdam eben mitteilte, liegen 21.313 Unterschriften der Volksinitiative “Keine neuen Tagebaue – für eine zukunftsfähige Energiepolitik” vor.
Die Mindestzahl von 20.000 Unterschriften wurde vergangenen Freitag erreicht.
Die Initiative wird fortgesetzt um auf der sicher zu sein, daß die Initiative nicht an ungültigen Stimmen scheitert.
Zu den Initiatoren der Volksinitiative zählen die Grünen, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund (NABU), die Grüne Liga, der Verein Lacoma, die Linke, der Bauernbund und die Wendische Volkspartei.
Geplant sind die vier neuen Felder
Welzow Süd – Teilfeld II
Jänschwalde-Nord
Spremberg-Ost
Bagenz-Ost
Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wird am 11. Januar 2026 ein neuer Landrat gewählt – Amtsinhaber Siegurd Heinze verabschiedet sich nach mehr...