Aktionswochendende zum „Tag des Lächelns“ mit Wellnessangeboten rund um Berlin startet am 2. Oktober 2015
Rund um den „Tag des Lächelns“ am 2. Oktober veranstalten die Wellness Fritzen, ein Zusammenschluss von Partnerunternehmen des Netzwerks Wellnesstourismus Brandenburg, vom 2. bis zum 4. Oktober zahlreiche Wellness-Aktionen in Hotels, Restaurants und Thermen. Mit einem beherzten Lächeln werden Gäste und Besucher während einer kurzen Auszeit vom hektischen Alltag in den jeweiligen Lokalitäten ganz entspannt begrüßt und umsorgt. Vielfältige Partnerangebote der Wellness Fritzen zum „Tag des Lächelns“ lassen den Gedanken nach Erholung und Entspannung während des Aktionswochenendes erlebbar werden: Das Resort Mark Brandenburg verwöhnt seine Gäste mit einem Lithium-Bad, das die Seele streichelt und glücklich macht. Das Landhaus Alte Eichen offeriert in seinem Restaurant Gerichte mit erlesenen Gewürzen, die sich positiv auf`s Gemüt auswirken. Im Schlosspark Bad Saarow werden Mädchen mit einem Kneipp Farbzauberbad und Jungen mit einem Kneipp Drachenkraft Bad verwöhnt. Des Weiteren lockt die Spreewald Therme mit Schokowellness in der WellnessGalerie. Ob Ganzkörper- Kaffee-Peeling oder Kakao-Aromaölmassage – so macht Schokolade definitiv glücklich.
Zusätzlich zu den zahlreichen Angeboten der Netzwerkpartner präsentiert der Wellness- Verbund ab dem 2. Oktober 2015 ganz offiziell sein Online-Portal www.wellness-fritzen.de.
Hier finden Erholungssuchende Wellnessangebote in Thermen, Restaurants, Hotels oder ganzen Kurorten, Ausflugstipps, Gewinnspiele und Hintergrundinformationen rund um das Thema „Entspannungsurlaub“.
Das Herzstück des Portals ist ein halbjährlich erscheinendes Print-Magazin, das erstmalig ab Oktober 2015 erscheint und kostenlos bei den jeweiligen Partnerunternehmen, bei den Touristinformationen der beteiligten Kurorte, als Beilage in Berliner Stadtmagazinen, in den Filialen der Bio Company sowie als Download über die Website der Wellness Fritzen erhältlich sein wird. Die Lektüre enthält, neben Beiträgen zu Winter-Wellness-Themen, regionale Reiseinformationen, Vorstellungen einzelner Netzwerkpartner sowie saisonale Wellness-Tipps. Der Clou: Die Redaktion des Magazins bereitet als „Experten-Team“ Anregungen und Fragen auf, die die Gäste während eines Aufenthalts an die Wellness-Partner vor Ort richten oder auf den relevanten Bewertungsportalen als Kommentar hinterlassen.
Zudem ist auf der Facebookseite der Wellness Fritzen bis zum 31. Oktober 2015 ein Gewinnspiel geplant. Die Idee dabei: Die Gäste posten nach einem glücklich machenden Restaurantbesuch oder einer Wellnessanwendung ein Foto von ihrem schönsten Lächeln. Die neun Fotos mit den meisten „Gefällt mir-Angaben“ gewinnen Wellness-Preise rund um Berlin.
„Das Gute liegt doch so nah. Die unzähligen Wellness-Perlen befinden sich direkt vor den Toren des quirligen Berlins. In Brandenburg, dem Bundesland der Tausend Seen, ist eben alles „Eine Idee entspannter“ und gemütlicher. Dieses positive Grundgefühl wollen wir unseren Gästen ganz unverkrampft und mit viel Charme vermitteln,“ sagt Cornelia Grasme, die Netzwerkmanagerin der Wellness Fritzen. „Eine Idee entspannter“ ist zudem die Leitidee des Expertenverbands. „Denn eine Minute Lachen wirkt so erfrischend wie ein 45-minütiges Entspannungstraining. Lachen ist also Wellness für die Seele“, davon ist Cornelia Grasme überzeugt.
Weitere Informationen: www.wellness-fritzen.de
Zum Netzwerk „Die Wellness Fritzen“:
Die Wellness Fritzen sind ein Zusammenschluss aus aktuell 27 Partnerunternehmen des Netzwerks Wellnesstourismus Brandenburg, das bereits seit März 2012 aktiv ist. Da der Wellnesstourismus ein äußerst wichtiger Wirtschaftmotor für das Land Brandenburg ist, wird das Netzwerk vom Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg gefördert (GRW-Mittel). Initiiert wurde der Zusammenschluss ursprünglich von den Kurorten Brandenburgs, die den Gesundheitstourismus an den einzelnen Standorten vermarkten wollten. Aus dieser Idee entwickelte sich ein starkes Unternehmernetzwerk mit einem Fokus auf Wellnessangebote im Berliner Umland.
Im Vordergrund der internen Netzwerkarbeit der Wellness Fritzen stehen der Wissenstransfer sowie der Erfahrungsaustausch zwischen den Partnerunternehmen. Ziel des Netzwerks ist außerdem, Brandenburg noch stärker als bisher als Wellness-Destination zu positionieren. Für 2016 ist ein Online-Gutscheinsystem geplant, das über das Online-Portal www.wellnessfritzen.de einlösbar sein wird sowie die Erweiterung des Netzwerks mit neuen Wellness- Partnern wie Day-Spas, Thermen und Hotels in Berlin wie auch im Land Brandenburg.
Fotos: Beate Wätzel
Quelle: censusPR