“Der im Bau befindliche Flughafen Berlin Brandenburg International ist das Top-Investitionsprojekt der deutschen Hauptstadtregion. Er bringt für Brandenburg und Berlin wirtschaftlich einen enormen Schub. Schon jetzt spüren wir die weltweit aus-strahlende Sogwirkung des BBI in Form erster Ansiedlungen im Umfeld des Flughafens. Das zeigt, dass es richtig war, ein gemeinsames Ansiedlungsbüro der Wirtschaftsfördergesellschaften ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner direkt am Flughafen zu eröffnen. Es ist nur folgerichtig, dass wir ebenso konsequent große Messen wie die EXPO Real zur offensiven
Vermarktung des BBI-Projekts nutzen”, erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns kurz vor dem Start der internationalen Immobilienmesse EXPO Real 2008 am 6.10.2008 in München.
Auf der Messe werben die Länder gemeinsam um Investoren für das BBI-Umfeld.
“Der Airport BBI ist das größte Verkehrs- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtre-gion. Die überregionale Bedeutung des Flughafens wird im Südostraum Berlins zu strukturellen Veränderungen und Standortqualifizierung führen. Nur 25 Minuten vom Alexanderplatz entfernt, startet die Entwicklung eines neuen Wirtschaftsstandortes mit Zukunftsperspektive und Dynamik”, betonte Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer.
Die Berliner Senatorin und der Brandenburger Wirtschaftsminister werden den Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg mit nahezu 50 Ausstellern aus der Hauptstadt-region besuchen. Der Auftritt des Landes Brandenburg auf der EXPO Real wird von der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg organisiert.
Die Präsentation der Berliner Aussteller steht unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Im Vorfeld der Messe unterstrich Wirtschaftsminister Junghanns die Ausstrahlung des BBI-Projekts auf ganz Brandenburg.
“Nicht nur das direkte Umfeld profitiert, sondern die Auswirkungen sind auch in Brandenburg an der Havel, in Frankfurt (Oder) und in Cottbus zu spüren”, betonte er.
Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Planfeststellungsbeschluss BBI (Februar 2006) wurden bis Juli 2008 allein im engeren Umfeld Förderzuschüsse für 241 gewerbliche Projekte zugesagt. Dadurch werden nahezu 1200 neue Arbeitsplätze entstehen. “Damit erweist sich, dass sich der BBI tatsächlich zu einer Jobmaschine entwickelt”, fügte
Junghanns hinzu.
Senatorin Junge-Reyer hob gleichfalls die hohe wirtschaftliche Bedeutung des Groß-flughafens BBI für den Entwicklungskorridor Süd-Ost hervor. “In Adlershof entsteht seit 1990 in unmittelbarer Nähe zum neuen Flughafen BBI eines der anspruchsvollsten Entwicklungsprojekte Europas. Moderne Fach- und Gründerzentren sind Plattformen für Kontakte und bieten zahlreiche Serviceleistungen. Adlershof ist zudem mit über 130 Unternehmen auch Berlins bedeutendster Medienstandort. Diese dynamische Entwicklung wird mit der Fertigstellung des Flughafens BBI noch beschleunigt werden.”
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
“Der im Bau befindliche Flughafen Berlin Brandenburg International ist das Top-Investitionsprojekt der deutschen Hauptstadtregion. Er bringt für Brandenburg und Berlin wirtschaftlich einen enormen Schub. Schon jetzt spüren wir die weltweit aus-strahlende Sogwirkung des BBI in Form erster Ansiedlungen im Umfeld des Flughafens. Das zeigt, dass es richtig war, ein gemeinsames Ansiedlungsbüro der Wirtschaftsfördergesellschaften ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner direkt am Flughafen zu eröffnen. Es ist nur folgerichtig, dass wir ebenso konsequent große Messen wie die EXPO Real zur offensiven
Vermarktung des BBI-Projekts nutzen”, erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns kurz vor dem Start der internationalen Immobilienmesse EXPO Real 2008 am 6.10.2008 in München.
Auf der Messe werben die Länder gemeinsam um Investoren für das BBI-Umfeld.
“Der Airport BBI ist das größte Verkehrs- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtre-gion. Die überregionale Bedeutung des Flughafens wird im Südostraum Berlins zu strukturellen Veränderungen und Standortqualifizierung führen. Nur 25 Minuten vom Alexanderplatz entfernt, startet die Entwicklung eines neuen Wirtschaftsstandortes mit Zukunftsperspektive und Dynamik”, betonte Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer.
Die Berliner Senatorin und der Brandenburger Wirtschaftsminister werden den Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg mit nahezu 50 Ausstellern aus der Hauptstadt-region besuchen. Der Auftritt des Landes Brandenburg auf der EXPO Real wird von der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg organisiert.
Die Präsentation der Berliner Aussteller steht unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Im Vorfeld der Messe unterstrich Wirtschaftsminister Junghanns die Ausstrahlung des BBI-Projekts auf ganz Brandenburg.
“Nicht nur das direkte Umfeld profitiert, sondern die Auswirkungen sind auch in Brandenburg an der Havel, in Frankfurt (Oder) und in Cottbus zu spüren”, betonte er.
Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Planfeststellungsbeschluss BBI (Februar 2006) wurden bis Juli 2008 allein im engeren Umfeld Förderzuschüsse für 241 gewerbliche Projekte zugesagt. Dadurch werden nahezu 1200 neue Arbeitsplätze entstehen. “Damit erweist sich, dass sich der BBI tatsächlich zu einer Jobmaschine entwickelt”, fügte
Junghanns hinzu.
Senatorin Junge-Reyer hob gleichfalls die hohe wirtschaftliche Bedeutung des Groß-flughafens BBI für den Entwicklungskorridor Süd-Ost hervor. “In Adlershof entsteht seit 1990 in unmittelbarer Nähe zum neuen Flughafen BBI eines der anspruchsvollsten Entwicklungsprojekte Europas. Moderne Fach- und Gründerzentren sind Plattformen für Kontakte und bieten zahlreiche Serviceleistungen. Adlershof ist zudem mit über 130 Unternehmen auch Berlins bedeutendster Medienstandort. Diese dynamische Entwicklung wird mit der Fertigstellung des Flughafens BBI noch beschleunigt werden.”
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
“Der im Bau befindliche Flughafen Berlin Brandenburg International ist das Top-Investitionsprojekt der deutschen Hauptstadtregion. Er bringt für Brandenburg und Berlin wirtschaftlich einen enormen Schub. Schon jetzt spüren wir die weltweit aus-strahlende Sogwirkung des BBI in Form erster Ansiedlungen im Umfeld des Flughafens. Das zeigt, dass es richtig war, ein gemeinsames Ansiedlungsbüro der Wirtschaftsfördergesellschaften ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner direkt am Flughafen zu eröffnen. Es ist nur folgerichtig, dass wir ebenso konsequent große Messen wie die EXPO Real zur offensiven
Vermarktung des BBI-Projekts nutzen”, erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns kurz vor dem Start der internationalen Immobilienmesse EXPO Real 2008 am 6.10.2008 in München.
Auf der Messe werben die Länder gemeinsam um Investoren für das BBI-Umfeld.
“Der Airport BBI ist das größte Verkehrs- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtre-gion. Die überregionale Bedeutung des Flughafens wird im Südostraum Berlins zu strukturellen Veränderungen und Standortqualifizierung führen. Nur 25 Minuten vom Alexanderplatz entfernt, startet die Entwicklung eines neuen Wirtschaftsstandortes mit Zukunftsperspektive und Dynamik”, betonte Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer.
Die Berliner Senatorin und der Brandenburger Wirtschaftsminister werden den Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg mit nahezu 50 Ausstellern aus der Hauptstadt-region besuchen. Der Auftritt des Landes Brandenburg auf der EXPO Real wird von der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg organisiert.
Die Präsentation der Berliner Aussteller steht unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Im Vorfeld der Messe unterstrich Wirtschaftsminister Junghanns die Ausstrahlung des BBI-Projekts auf ganz Brandenburg.
“Nicht nur das direkte Umfeld profitiert, sondern die Auswirkungen sind auch in Brandenburg an der Havel, in Frankfurt (Oder) und in Cottbus zu spüren”, betonte er.
Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Planfeststellungsbeschluss BBI (Februar 2006) wurden bis Juli 2008 allein im engeren Umfeld Förderzuschüsse für 241 gewerbliche Projekte zugesagt. Dadurch werden nahezu 1200 neue Arbeitsplätze entstehen. “Damit erweist sich, dass sich der BBI tatsächlich zu einer Jobmaschine entwickelt”, fügte
Junghanns hinzu.
Senatorin Junge-Reyer hob gleichfalls die hohe wirtschaftliche Bedeutung des Groß-flughafens BBI für den Entwicklungskorridor Süd-Ost hervor. “In Adlershof entsteht seit 1990 in unmittelbarer Nähe zum neuen Flughafen BBI eines der anspruchsvollsten Entwicklungsprojekte Europas. Moderne Fach- und Gründerzentren sind Plattformen für Kontakte und bieten zahlreiche Serviceleistungen. Adlershof ist zudem mit über 130 Unternehmen auch Berlins bedeutendster Medienstandort. Diese dynamische Entwicklung wird mit der Fertigstellung des Flughafens BBI noch beschleunigt werden.”
Quelle: Ministerium für Wirtschaft
“Der im Bau befindliche Flughafen Berlin Brandenburg International ist das Top-Investitionsprojekt der deutschen Hauptstadtregion. Er bringt für Brandenburg und Berlin wirtschaftlich einen enormen Schub. Schon jetzt spüren wir die weltweit aus-strahlende Sogwirkung des BBI in Form erster Ansiedlungen im Umfeld des Flughafens. Das zeigt, dass es richtig war, ein gemeinsames Ansiedlungsbüro der Wirtschaftsfördergesellschaften ZukunftsAgentur Brandenburg und Berlin Partner direkt am Flughafen zu eröffnen. Es ist nur folgerichtig, dass wir ebenso konsequent große Messen wie die EXPO Real zur offensiven
Vermarktung des BBI-Projekts nutzen”, erklärte Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns kurz vor dem Start der internationalen Immobilienmesse EXPO Real 2008 am 6.10.2008 in München.
Auf der Messe werben die Länder gemeinsam um Investoren für das BBI-Umfeld.
“Der Airport BBI ist das größte Verkehrs- und Infrastrukturprojekt in der Hauptstadtre-gion. Die überregionale Bedeutung des Flughafens wird im Südostraum Berlins zu strukturellen Veränderungen und Standortqualifizierung führen. Nur 25 Minuten vom Alexanderplatz entfernt, startet die Entwicklung eines neuen Wirtschaftsstandortes mit Zukunftsperspektive und Dynamik”, betonte Berlins Senatorin für Stadtentwicklung Ingeborg Junge-Reyer.
Die Berliner Senatorin und der Brandenburger Wirtschaftsminister werden den Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg mit nahezu 50 Ausstellern aus der Hauptstadt-region besuchen. Der Auftritt des Landes Brandenburg auf der EXPO Real wird von der ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg organisiert.
Die Präsentation der Berliner Aussteller steht unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Im Vorfeld der Messe unterstrich Wirtschaftsminister Junghanns die Ausstrahlung des BBI-Projekts auf ganz Brandenburg.
“Nicht nur das direkte Umfeld profitiert, sondern die Auswirkungen sind auch in Brandenburg an der Havel, in Frankfurt (Oder) und in Cottbus zu spüren”, betonte er.
Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig zum Planfeststellungsbeschluss BBI (Februar 2006) wurden bis Juli 2008 allein im engeren Umfeld Förderzuschüsse für 241 gewerbliche Projekte zugesagt. Dadurch werden nahezu 1200 neue Arbeitsplätze entstehen. “Damit erweist sich, dass sich der BBI tatsächlich zu einer Jobmaschine entwickelt”, fügte
Junghanns hinzu.
Senatorin Junge-Reyer hob gleichfalls die hohe wirtschaftliche Bedeutung des Groß-flughafens BBI für den Entwicklungskorridor Süd-Ost hervor. “In Adlershof entsteht seit 1990 in unmittelbarer Nähe zum neuen Flughafen BBI eines der anspruchsvollsten Entwicklungsprojekte Europas. Moderne Fach- und Gründerzentren sind Plattformen für Kontakte und bieten zahlreiche Serviceleistungen. Adlershof ist zudem mit über 130 Unternehmen auch Berlins bedeutendster Medienstandort. Diese dynamische Entwicklung wird mit der Fertigstellung des Flughafens BBI noch beschleunigt werden.”
Quelle: Ministerium für Wirtschaft