Ein wesentlicher Vorteil des Online-Datings ist die Möglichkeit, Dutzende oder sogar Hunderte von Menschen zu treffen. Die Kommunikation kann außerdem mit mehreren Chatpartnern gleichzeitig stattfinden, wobei es in dieser Hinsicht keine ernsthaften Einschränkungen gibt. Es ist jedoch ganz offensichtlich, dass die große Mehrheit solcher Bekanntschaften nie zu etwas führt. Viele Dialoge enden einfach an einem bestimmten Punkt — entweder antwortet der Gesprächspartner nicht auf deine Nachricht oder du fängst an, ihn zu ignorieren.
Dieses Phänomen wird „Ghosting“ genannt — wenn eine Person ab einem bestimmten Punkt nicht mehr auf Nachrichten antwortet und eine andere ignoriert. Dieses Phänomen ist in modernen Dating-Apps und Websites sowie in sozialen Netzwerken sehr verbreitet. Es ist gut möglich, dass auch du schon öfter darauf gestoßen bist. Oder du hast selbst andere Menschen „geghostet“.
Und wir müssen sagen, dass das falsch ist!
Warum Ghosting schlecht ist und wie du dein Date mit deinem Chatpartner im Internet richtig beendest
Zunächst wollen wir denen nützliche Ratschläge geben, die bereits mit Ghosting in Partnervermittlungen konfrontiert wurden und eine solch unangenehme Situation nicht wiederholen wollen. Nutze Online-Chat-Roulette!
Im Chatroulette ist es unmöglich, eine Person so zu ignorieren, wie du es beim Texten kannst. Natürlich kann es vorkommen, dass der Gesprächspartner irgendwann einfach die Verbindung unterbricht, aber das passiert nicht so oft. Daher ist das Risiko, dass der Dialog zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach endet, viel geringer.
Wir für unseren Teil können dir einige interessante Dating-Plattformen empfehlen:
- Hala — ein Video-Chat-Roulette für Smartphones, das seinen Nutzern eine Vielzahl von Videofiltern und AR-Masken bietet, die nicht nur zur Abwechslung der Kommunikation beitragen, sondern bei Bedarf auch die Anonymität erhöhen. Der einzige große Nachteil ist das Fehlen einer Webversion. Viele Nutzer brauchen sie aber nicht wirklich.
- CooMeet — ein funktionelles Chatroulette, dessen Hauptvorteil sein fehlerfreier Geschlechtsfilter ist. Dadurch verbindet das System nur Männer mit Frauen, was einfach viel Zeit und Nerven spart. CooMeet hat eine Webversion und mobile Apps für iOS und Android. Dazu kommen eine hervorragende Moderation und ein 24/7 Supportservice. Wenn du dich mit Ausländern treffen und mit ihnen chatten möchtest, bietet Chatroulette Deutsch einen integrierten Nachrichtenübersetzer.
- RandoChat — ein weiterer Online-Chat für Smartphones, allerdings ohne Videogesprächsfunktion. Der integrierte Messenger ist jedoch recht praktisch; du kannst nach Geschlecht und Alter nach Gesprächspartnern suchen. Die Anwendung ist minimalistisch und sehr leicht zu erlernen.
Das sind nur ein paar Beispiele für Online-Chat-Roulettes, die du ausprobieren solltest. Wir empfehlen dir, verschiedene Optionen zu prüfen, die Funktionalität zu bewerten und eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Aber kommen wir zurück zu unserem Hauptthema!
Negative Auswirkungen vom Ghosting
Ghosting, das plötzliche Abbrechen jeglicher Kommunikation ohne Vorwarnung, kann erhebliche negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der betroffenen Personen haben. Hier sind einige der wesentlichen negativen Effekte:
- Emotionale Verwirrung und Selbstzweifel: Personen, die geghostet werden, fühlen sich oft verwirrt und fragen sich, warum der Kontakt plötzlich abgebrochen wurde. Diese Unsicherheit kann zu intensiven Selbstzweifeln und einem ständigen Grübeln führen, da sie versuchen, eine Erklärung für das Verhalten des Ghosters zu finden. Dies kann das Selbstwertgefühl erheblich beeinträchtigen und zu einer emotionalen Dysregulation führen.
- Mangel an Schließung: Ghosting lässt die Betroffenen ohne Antworten zurück, was das Bedürfnis nach Abschluss und Verständnis unerfüllt lässt. Dies kann besonders schmerzhaft sein und die Verarbeitung des Endes der Beziehung erschweren. Ohne klare Gründe bleibt eine emotionale Lücke, die oft lange bestehen bleibt und die Person daran hindert, weiterzumachen.
- Erhöhte depressive Tendenzen: Studien haben gezeigt, dass Menschen, die geghostet wurden, eher depressive Symptome entwickeln. Das Gefühl des Verlassenwerdens und der Ignoranz kann zu einem tiefen Gefühl der Einsamkeit und Hilflosigkeit führen. Diese negativen Gefühle können sich über die Zeit verstärken und das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen.
- Beeinträchtigung zukünftiger Beziehungen: Die Erfahrung des Ghostings kann das Vertrauen in zukünftige Beziehungen untergraben. Menschen, die geghostet wurden, könnten Schwierigkeiten haben, sich wieder vollständig auf neue Beziehungen einzulassen, aus Angst, erneut verlassen zu werden. Dies kann zu einem Muster führen, bei dem sie sich emotional distanzieren und sich weniger verletzlich zeigen, was die Qualität und Tiefe zukünftiger Beziehungen beeinträchtigen kann.
Ghosting ist also nicht nur eine einfache Methode, um eine Beziehung zu beenden, sondern kann tiefgreifende und langfristige negative Auswirkungen auf die betroffene Person haben. Es ist wichtig, sich dieser Konsequenzen bewusst zu sein und alternative, respektvollere Wege der Kommunikation zu finden, um Beziehungen zu beenden.
Zusammenfassung
Leider ist das Problem des Ghostings viel ernster und weiterverbreitet, als viele Menschen denken. Etwa 50 % der Männer und Frauen bestätigen, dass sie selbst schon auf Ghosting gestoßen sind oder andere Menschen ignoriert haben. Laut einer Umfrage der Partnervermittlung Plenty of Fish, an der 800 Personen teilgenommen haben, waren 78 % von ihnen Opfer von Ghosting im Internet. Das ist wirklich eine ganze Menge!
Der Umgang mit diesem Problem ist tatsächlich relativ schwierig, denn es hängt viel von den Nutzern selbst ab. Für einige von ihnen ist es viel einfacher, die Kommunikation irgendwann zu beenden, als ihre eigenen Gründe für die vollständige Beendigung der Kommunikation zu erklären. Aber je mehr das Problem des Ghostings thematisiert wird, desto größer ist die Chance, dass es seltener auftritt. Wir hoffen, dass unser heutiger Artikel auch dazu beitragen wird!