Am Mittwoch, 18. Juni 2008, startet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eine vierteilige Vorlesungsreihe von Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Schwan, die im Sommer mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen wird, zum Thema
„Good Governance: Die Zukunft demokratischer Politik”.
Die Themen:
18. Juni 2008 18:00 Uhr
„Zentrale Merkmale demokratischer Politik”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
25. Juni 2008 18:00 Uhr
„Ökonomische Globalisierung nach 1989: demokratische Regierungen verlieren Vertrauen”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula
2. Juli 2008 18:00 Uhr
„Institutionelle und kulturelle Voraussetzungen von ‘Good Governance’”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
9. Juli 2008 18:00 Uhr
„Wie demokratische Politik als ‘Good Governance’ gelingen kann”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula.
Jeweils im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Gelegenheit zu Gesprächen statt.
Die Abschiedsfeier von Prof. Gesine Schwan ist für den 16. Juli 2008 ab 17.00 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, geplant.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Fotos © Europa-Universität Viadrina
Am Mittwoch, 18. Juni 2008, startet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eine vierteilige Vorlesungsreihe von Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Schwan, die im Sommer mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen wird, zum Thema
„Good Governance: Die Zukunft demokratischer Politik”.
Die Themen:
18. Juni 2008 18:00 Uhr
„Zentrale Merkmale demokratischer Politik”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
25. Juni 2008 18:00 Uhr
„Ökonomische Globalisierung nach 1989: demokratische Regierungen verlieren Vertrauen”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula
2. Juli 2008 18:00 Uhr
„Institutionelle und kulturelle Voraussetzungen von ‘Good Governance’”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
9. Juli 2008 18:00 Uhr
„Wie demokratische Politik als ‘Good Governance’ gelingen kann”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula.
Jeweils im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Gelegenheit zu Gesprächen statt.
Die Abschiedsfeier von Prof. Gesine Schwan ist für den 16. Juli 2008 ab 17.00 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, geplant.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Fotos © Europa-Universität Viadrina
Am Mittwoch, 18. Juni 2008, startet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eine vierteilige Vorlesungsreihe von Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Schwan, die im Sommer mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen wird, zum Thema
„Good Governance: Die Zukunft demokratischer Politik”.
Die Themen:
18. Juni 2008 18:00 Uhr
„Zentrale Merkmale demokratischer Politik”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
25. Juni 2008 18:00 Uhr
„Ökonomische Globalisierung nach 1989: demokratische Regierungen verlieren Vertrauen”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula
2. Juli 2008 18:00 Uhr
„Institutionelle und kulturelle Voraussetzungen von ‘Good Governance’”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
9. Juli 2008 18:00 Uhr
„Wie demokratische Politik als ‘Good Governance’ gelingen kann”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula.
Jeweils im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Gelegenheit zu Gesprächen statt.
Die Abschiedsfeier von Prof. Gesine Schwan ist für den 16. Juli 2008 ab 17.00 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, geplant.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Fotos © Europa-Universität Viadrina
Am Mittwoch, 18. Juni 2008, startet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eine vierteilige Vorlesungsreihe von Viadrina-Präsidentin Prof. Dr. Gesine Schwan, die im Sommer mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen wird, zum Thema
„Good Governance: Die Zukunft demokratischer Politik”.
Die Themen:
18. Juni 2008 18:00 Uhr
„Zentrale Merkmale demokratischer Politik”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
25. Juni 2008 18:00 Uhr
„Ökonomische Globalisierung nach 1989: demokratische Regierungen verlieren Vertrauen”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula
2. Juli 2008 18:00 Uhr
„Institutionelle und kulturelle Voraussetzungen von ‘Good Governance’”
Ort: Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Hörsaal 1
9. Juli 2008 18:00 Uhr
„Wie demokratische Politik als ‘Good Governance’ gelingen kann”
Ort: Collegium Polonicum, Slubice, Große Aula.
Jeweils im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Gelegenheit zu Gesprächen statt.
Die Abschiedsfeier von Prof. Gesine Schwan ist für den 16. Juli 2008 ab 17.00 Uhr im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, geplant.
Quelle: Europa-Universität Viadrina
Fotos © Europa-Universität Viadrina