• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Enkeltag – Gedanken zu Weihnachten

14:30 Uhr | 24. Dezember 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Weihnachtszeit ist auch Enkelzeit. Also hole ich mir meinen Familienableger am Wochenende. Der kleine, sechsjährige Hosenmatz, erscheint mit kurz geschnittenen Haaren, warmen Wintersachen und blitzblank geputzten, erwartungsvollen Augen. Die kurzen Arme recken sich bei der Begrüßung in die seines Opas. Die kleinen Proteste wegen des pieksenden Bartes haben lange aufgehört.
Es folgt das Übliche. Weihnachtsbaum anstaunen, Geschenke auspacken, Kekse naschen ( nicht so viel, gleich gibt’s Mittag ) und erzählen, was so los war im Leben eines aufgeweckten Jungen. Dann werden die Katzen begrüßt, so langsam kommt er auch mit deren Namen klar. Beim Losplappern zieh ich ihm erst mal andere Sachen an, unterm Pullover mit den hochgesteckten Armen kommt es dunkel hervor
“Oma nicht so dolle zieh`n “.
Da ich an den Herd möchte, entlasse ich das Kind, er hat nun andere Dinge zu tun.
Nach dem Mittag bin ich der Meinung, Oma und Enkel sollten belüftet werden, also raus in die eingenebelte Natur. Es ist eben Dezemberwetter. Warm angezogen und los.
Die Straße rechts rum und ab in Richtung Mühle. Auf einmal kommt der Vorschlag “Oma hier lang”. Na prima, nu kann ich auch noch den Berg raufkraxeln. Er ist natürlich lange oben und grinst mich an. Schon fliegen die Enkelbeine in die Hosenbodengegend, er flitzt nach vorn und will “Da lang”.
Ich stutze und berechne in Windeseile im Kopf die vorgeschlagene Wanderroute.
Aha !! Da sind wir ja in 10 Minuten schon wieder zu Hause!! Nix da. Ich mache Rückmeldung “Wir gehen da weiter”.
Schon rückt der Trickfilm, den er sich lieber angesehen hätte, in unerreichbare Ferne.
Nun kann man beobachten, wie die Enkelunterlippe in Richtung Kinn geschoben wird, der Volksmund sagt dazu “Schippchen”.
Die Arme baumeln kraftlos an den Hosenbeinnähten runter, der Rücken wird krumm und der Gang wird der eines betagten Rentners. So dackelt er missmutig vor mir her, wohl wissend, dass Widerspruch sinnlos wäre. Ich kann mich eines Schmunzelns nicht erwehren, vor 20 Jahren erlebte ich Ähnliches schon mit seinem Vater.
Wir kommen nun ans Fließ und an die Teiche, wo der Frost schon eine gefrorene dünne Eisdecke hingezaubert hat. Für mich die Gelegenheit, der Sache noch einen pädagogisch wertvollen Anstrich zu geben. Ich nehme ein Steinchen und werfe.” Klick klock kluck” ist zu hören und schon ist das Enkelinteresse erwacht. ” Oma ich will auch mal “. Wir suchen kleine Steine zusammen und werfen diese aufs Eis. Einige klickern nicht, sie versinken in der dünnen Decke aus gefrorenem Wasser. Als ich dem Kind erkläre, wie gefährlich Eis auf den Seen und am Bach sein kann, hab ich wieder vollstes Enkelinteresse.
Nun steh ich da und bekomme so langsam kalte Füße.
Der Weg, auf dem wir laufen, beherbergt viele kleine Steine. Ich übe mich in Geduld und muss aufpassen, dass er keinen Schritt zu weit ans Wasser macht.
Nur kurz wird seine Aufmerksamkeit durch Brunos Hund abgelenkt, der ebenfalls mit seinem Herrn einen Spaziergang macht.
Jetzt ist aus den 10 Minuten fast eine Stunde geworden und wir haben beide unseren Spaß gehabt. Also ab nach Hause. Der Enkel ist schon am Feuerwehrhaus und wartet auf mich.
Ich schau mich noch einmal um, als ich langsam weitergehe. Wie so oft in der letzten Zeit frage ich mich, wie lange man hier wohl noch Steinchen ins Wasser werfen kann, wie lange hier noch Enkel ihre Großeltern besuchen können.
Wir sind wieder zurück, auf uns wartet schon Kaffee und Kuchen und natürlich der Trickfilm, den er sich, auf Opas Bauch gekuschelt, endlich ansehen kann. Am Fußende der beiden schnurrt eine Katze vor sich hin. Es ist eben Weihnachten.
Gedanken von Sabine Nitschke aus Atterwasch
Einem der Dörfer, die vielleicht demnächst dem Braunkohlebagger zum Opfer fallen.

Weihnachtszeit ist auch Enkelzeit. Also hole ich mir meinen Familienableger am Wochenende. Der kleine, sechsjährige Hosenmatz, erscheint mit kurz geschnittenen Haaren, warmen Wintersachen und blitzblank geputzten, erwartungsvollen Augen. Die kurzen Arme recken sich bei der Begrüßung in die seines Opas. Die kleinen Proteste wegen des pieksenden Bartes haben lange aufgehört.
Es folgt das Übliche. Weihnachtsbaum anstaunen, Geschenke auspacken, Kekse naschen ( nicht so viel, gleich gibt’s Mittag ) und erzählen, was so los war im Leben eines aufgeweckten Jungen. Dann werden die Katzen begrüßt, so langsam kommt er auch mit deren Namen klar. Beim Losplappern zieh ich ihm erst mal andere Sachen an, unterm Pullover mit den hochgesteckten Armen kommt es dunkel hervor
“Oma nicht so dolle zieh`n “.
Da ich an den Herd möchte, entlasse ich das Kind, er hat nun andere Dinge zu tun.
Nach dem Mittag bin ich der Meinung, Oma und Enkel sollten belüftet werden, also raus in die eingenebelte Natur. Es ist eben Dezemberwetter. Warm angezogen und los.
Die Straße rechts rum und ab in Richtung Mühle. Auf einmal kommt der Vorschlag “Oma hier lang”. Na prima, nu kann ich auch noch den Berg raufkraxeln. Er ist natürlich lange oben und grinst mich an. Schon fliegen die Enkelbeine in die Hosenbodengegend, er flitzt nach vorn und will “Da lang”.
Ich stutze und berechne in Windeseile im Kopf die vorgeschlagene Wanderroute.
Aha !! Da sind wir ja in 10 Minuten schon wieder zu Hause!! Nix da. Ich mache Rückmeldung “Wir gehen da weiter”.
Schon rückt der Trickfilm, den er sich lieber angesehen hätte, in unerreichbare Ferne.
Nun kann man beobachten, wie die Enkelunterlippe in Richtung Kinn geschoben wird, der Volksmund sagt dazu “Schippchen”.
Die Arme baumeln kraftlos an den Hosenbeinnähten runter, der Rücken wird krumm und der Gang wird der eines betagten Rentners. So dackelt er missmutig vor mir her, wohl wissend, dass Widerspruch sinnlos wäre. Ich kann mich eines Schmunzelns nicht erwehren, vor 20 Jahren erlebte ich Ähnliches schon mit seinem Vater.
Wir kommen nun ans Fließ und an die Teiche, wo der Frost schon eine gefrorene dünne Eisdecke hingezaubert hat. Für mich die Gelegenheit, der Sache noch einen pädagogisch wertvollen Anstrich zu geben. Ich nehme ein Steinchen und werfe.” Klick klock kluck” ist zu hören und schon ist das Enkelinteresse erwacht. ” Oma ich will auch mal “. Wir suchen kleine Steine zusammen und werfen diese aufs Eis. Einige klickern nicht, sie versinken in der dünnen Decke aus gefrorenem Wasser. Als ich dem Kind erkläre, wie gefährlich Eis auf den Seen und am Bach sein kann, hab ich wieder vollstes Enkelinteresse.
Nun steh ich da und bekomme so langsam kalte Füße.
Der Weg, auf dem wir laufen, beherbergt viele kleine Steine. Ich übe mich in Geduld und muss aufpassen, dass er keinen Schritt zu weit ans Wasser macht.
Nur kurz wird seine Aufmerksamkeit durch Brunos Hund abgelenkt, der ebenfalls mit seinem Herrn einen Spaziergang macht.
Jetzt ist aus den 10 Minuten fast eine Stunde geworden und wir haben beide unseren Spaß gehabt. Also ab nach Hause. Der Enkel ist schon am Feuerwehrhaus und wartet auf mich.
Ich schau mich noch einmal um, als ich langsam weitergehe. Wie so oft in der letzten Zeit frage ich mich, wie lange man hier wohl noch Steinchen ins Wasser werfen kann, wie lange hier noch Enkel ihre Großeltern besuchen können.
Wir sind wieder zurück, auf uns wartet schon Kaffee und Kuchen und natürlich der Trickfilm, den er sich, auf Opas Bauch gekuschelt, endlich ansehen kann. Am Fußende der beiden schnurrt eine Katze vor sich hin. Es ist eben Weihnachten.
Gedanken von Sabine Nitschke aus Atterwasch
Einem der Dörfer, die vielleicht demnächst dem Braunkohlebagger zum Opfer fallen.

Weihnachtszeit ist auch Enkelzeit. Also hole ich mir meinen Familienableger am Wochenende. Der kleine, sechsjährige Hosenmatz, erscheint mit kurz geschnittenen Haaren, warmen Wintersachen und blitzblank geputzten, erwartungsvollen Augen. Die kurzen Arme recken sich bei der Begrüßung in die seines Opas. Die kleinen Proteste wegen des pieksenden Bartes haben lange aufgehört.
Es folgt das Übliche. Weihnachtsbaum anstaunen, Geschenke auspacken, Kekse naschen ( nicht so viel, gleich gibt’s Mittag ) und erzählen, was so los war im Leben eines aufgeweckten Jungen. Dann werden die Katzen begrüßt, so langsam kommt er auch mit deren Namen klar. Beim Losplappern zieh ich ihm erst mal andere Sachen an, unterm Pullover mit den hochgesteckten Armen kommt es dunkel hervor
“Oma nicht so dolle zieh`n “.
Da ich an den Herd möchte, entlasse ich das Kind, er hat nun andere Dinge zu tun.
Nach dem Mittag bin ich der Meinung, Oma und Enkel sollten belüftet werden, also raus in die eingenebelte Natur. Es ist eben Dezemberwetter. Warm angezogen und los.
Die Straße rechts rum und ab in Richtung Mühle. Auf einmal kommt der Vorschlag “Oma hier lang”. Na prima, nu kann ich auch noch den Berg raufkraxeln. Er ist natürlich lange oben und grinst mich an. Schon fliegen die Enkelbeine in die Hosenbodengegend, er flitzt nach vorn und will “Da lang”.
Ich stutze und berechne in Windeseile im Kopf die vorgeschlagene Wanderroute.
Aha !! Da sind wir ja in 10 Minuten schon wieder zu Hause!! Nix da. Ich mache Rückmeldung “Wir gehen da weiter”.
Schon rückt der Trickfilm, den er sich lieber angesehen hätte, in unerreichbare Ferne.
Nun kann man beobachten, wie die Enkelunterlippe in Richtung Kinn geschoben wird, der Volksmund sagt dazu “Schippchen”.
Die Arme baumeln kraftlos an den Hosenbeinnähten runter, der Rücken wird krumm und der Gang wird der eines betagten Rentners. So dackelt er missmutig vor mir her, wohl wissend, dass Widerspruch sinnlos wäre. Ich kann mich eines Schmunzelns nicht erwehren, vor 20 Jahren erlebte ich Ähnliches schon mit seinem Vater.
Wir kommen nun ans Fließ und an die Teiche, wo der Frost schon eine gefrorene dünne Eisdecke hingezaubert hat. Für mich die Gelegenheit, der Sache noch einen pädagogisch wertvollen Anstrich zu geben. Ich nehme ein Steinchen und werfe.” Klick klock kluck” ist zu hören und schon ist das Enkelinteresse erwacht. ” Oma ich will auch mal “. Wir suchen kleine Steine zusammen und werfen diese aufs Eis. Einige klickern nicht, sie versinken in der dünnen Decke aus gefrorenem Wasser. Als ich dem Kind erkläre, wie gefährlich Eis auf den Seen und am Bach sein kann, hab ich wieder vollstes Enkelinteresse.
Nun steh ich da und bekomme so langsam kalte Füße.
Der Weg, auf dem wir laufen, beherbergt viele kleine Steine. Ich übe mich in Geduld und muss aufpassen, dass er keinen Schritt zu weit ans Wasser macht.
Nur kurz wird seine Aufmerksamkeit durch Brunos Hund abgelenkt, der ebenfalls mit seinem Herrn einen Spaziergang macht.
Jetzt ist aus den 10 Minuten fast eine Stunde geworden und wir haben beide unseren Spaß gehabt. Also ab nach Hause. Der Enkel ist schon am Feuerwehrhaus und wartet auf mich.
Ich schau mich noch einmal um, als ich langsam weitergehe. Wie so oft in der letzten Zeit frage ich mich, wie lange man hier wohl noch Steinchen ins Wasser werfen kann, wie lange hier noch Enkel ihre Großeltern besuchen können.
Wir sind wieder zurück, auf uns wartet schon Kaffee und Kuchen und natürlich der Trickfilm, den er sich, auf Opas Bauch gekuschelt, endlich ansehen kann. Am Fußende der beiden schnurrt eine Katze vor sich hin. Es ist eben Weihnachten.
Gedanken von Sabine Nitschke aus Atterwasch
Einem der Dörfer, die vielleicht demnächst dem Braunkohlebagger zum Opfer fallen.

Weihnachtszeit ist auch Enkelzeit. Also hole ich mir meinen Familienableger am Wochenende. Der kleine, sechsjährige Hosenmatz, erscheint mit kurz geschnittenen Haaren, warmen Wintersachen und blitzblank geputzten, erwartungsvollen Augen. Die kurzen Arme recken sich bei der Begrüßung in die seines Opas. Die kleinen Proteste wegen des pieksenden Bartes haben lange aufgehört.
Es folgt das Übliche. Weihnachtsbaum anstaunen, Geschenke auspacken, Kekse naschen ( nicht so viel, gleich gibt’s Mittag ) und erzählen, was so los war im Leben eines aufgeweckten Jungen. Dann werden die Katzen begrüßt, so langsam kommt er auch mit deren Namen klar. Beim Losplappern zieh ich ihm erst mal andere Sachen an, unterm Pullover mit den hochgesteckten Armen kommt es dunkel hervor
“Oma nicht so dolle zieh`n “.
Da ich an den Herd möchte, entlasse ich das Kind, er hat nun andere Dinge zu tun.
Nach dem Mittag bin ich der Meinung, Oma und Enkel sollten belüftet werden, also raus in die eingenebelte Natur. Es ist eben Dezemberwetter. Warm angezogen und los.
Die Straße rechts rum und ab in Richtung Mühle. Auf einmal kommt der Vorschlag “Oma hier lang”. Na prima, nu kann ich auch noch den Berg raufkraxeln. Er ist natürlich lange oben und grinst mich an. Schon fliegen die Enkelbeine in die Hosenbodengegend, er flitzt nach vorn und will “Da lang”.
Ich stutze und berechne in Windeseile im Kopf die vorgeschlagene Wanderroute.
Aha !! Da sind wir ja in 10 Minuten schon wieder zu Hause!! Nix da. Ich mache Rückmeldung “Wir gehen da weiter”.
Schon rückt der Trickfilm, den er sich lieber angesehen hätte, in unerreichbare Ferne.
Nun kann man beobachten, wie die Enkelunterlippe in Richtung Kinn geschoben wird, der Volksmund sagt dazu “Schippchen”.
Die Arme baumeln kraftlos an den Hosenbeinnähten runter, der Rücken wird krumm und der Gang wird der eines betagten Rentners. So dackelt er missmutig vor mir her, wohl wissend, dass Widerspruch sinnlos wäre. Ich kann mich eines Schmunzelns nicht erwehren, vor 20 Jahren erlebte ich Ähnliches schon mit seinem Vater.
Wir kommen nun ans Fließ und an die Teiche, wo der Frost schon eine gefrorene dünne Eisdecke hingezaubert hat. Für mich die Gelegenheit, der Sache noch einen pädagogisch wertvollen Anstrich zu geben. Ich nehme ein Steinchen und werfe.” Klick klock kluck” ist zu hören und schon ist das Enkelinteresse erwacht. ” Oma ich will auch mal “. Wir suchen kleine Steine zusammen und werfen diese aufs Eis. Einige klickern nicht, sie versinken in der dünnen Decke aus gefrorenem Wasser. Als ich dem Kind erkläre, wie gefährlich Eis auf den Seen und am Bach sein kann, hab ich wieder vollstes Enkelinteresse.
Nun steh ich da und bekomme so langsam kalte Füße.
Der Weg, auf dem wir laufen, beherbergt viele kleine Steine. Ich übe mich in Geduld und muss aufpassen, dass er keinen Schritt zu weit ans Wasser macht.
Nur kurz wird seine Aufmerksamkeit durch Brunos Hund abgelenkt, der ebenfalls mit seinem Herrn einen Spaziergang macht.
Jetzt ist aus den 10 Minuten fast eine Stunde geworden und wir haben beide unseren Spaß gehabt. Also ab nach Hause. Der Enkel ist schon am Feuerwehrhaus und wartet auf mich.
Ich schau mich noch einmal um, als ich langsam weitergehe. Wie so oft in der letzten Zeit frage ich mich, wie lange man hier wohl noch Steinchen ins Wasser werfen kann, wie lange hier noch Enkel ihre Großeltern besuchen können.
Wir sind wieder zurück, auf uns wartet schon Kaffee und Kuchen und natürlich der Trickfilm, den er sich, auf Opas Bauch gekuschelt, endlich ansehen kann. Am Fußende der beiden schnurrt eine Katze vor sich hin. Es ist eben Weihnachten.
Gedanken von Sabine Nitschke aus Atterwasch
Einem der Dörfer, die vielleicht demnächst dem Braunkohlebagger zum Opfer fallen.

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 5 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 25 Leser

Mit 15 am Steuer: Polizei stoppt nächtliche Spritztour in Finsterwalde

13:25 Uhr | 7. Juli 2025 | 125 Leser

Kurze Einschränkungen: Auto & Straßenbahn in Cottbus zusammengestoßen

13:18 Uhr | 7. Juli 2025 | 208 Leser

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

12:40 Uhr | 7. Juli 2025 | 31 Leser

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

12:22 Uhr | 7. Juli 2025 | 20 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin