• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 2. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Jürgen von der Lippe So geht´s – Endlich die Hymne für die Spreewaldgurke

14:15 Uhr | 8. Juni 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ja wie geht so etwas, 30 Jahre auf den Bühnen unterwegs, aber immer erfolgreich, immer aktuell und mit Gags die immer den Lachnerv treffen.
Jürgen von der Lippe sieht die Bühne als Beruf, alles Andere ist nebengeordnet. Die Tourneepläne stehen eineinhalb Jahre im Voraus, die gut 2,5 Stunden reine Spielzeit werden mit Drehbuch akribisch geplant und das wird nach jedem Auftritt ergänzt. Denn so ein Programm lebt.
Das ist wie Holz. Braucht Wachstum und Stabilität (natürlich beherrscht Jürgen von der Lippe seinen Text). Dann gibt’s auch keine Versprecher, keine Äähs. Nur Pausen an den richtigen Stellen. Zum Lachen. Dann ist Jürgen von der Lippe auf der Bühne vollkommen glücklich. Dann geht er seiner absoluten Lieblingstätigkeit nach.
Damit das Komischsein nicht auf Dauer zu anstrengend wird gönnt sich Jürgen von der Lippe auch mal Abwechslung. Er hat schon zwei CDs mit Lyrik herausgebracht, eine Saison Theater gespielt, sein achtes Buch geschrieben und Karl-May-Geschichten als Hörbuch aufgenommen. Und er engagiert sich als Ehrenmitglied des Vereins für Deutsche Sprache.
Denn so ein Leben außerhalb der Bühne schafft die Kraft und Munition für ein neues Programm. Diesmal mit dem vielsagenden Namen: „So geht´s!“. Man darf sich überraschen lassen, welche humoristischen Glanzstücke der Meister diesmal für seine Fans bereithält. Er selbst hierzu nur soviel:
„So geht’s“ ist der Comedy-Crash-Kurs für ältere, angehende Comedians und gleichzeitig Lebenshilfe für den Senioren im Allgemeinen. Das sind diesmal also zwei Dienstleistungen zum Preis von einer!
Als musikalische Verstärkung mit von der Partie sind diesmal Mario Hené, der Hexer auf der Midi-Gitarre und – zum ersten Mal dabei – Wolfgang Herder am Keybord. Man darf gespannt sein, wie´s geht!
4. & 5. Oktober 2011 20 Uhr Stadthalle Cottbus
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda
Stadthalle Cottbus
neu 5. Oktober 2011 20 Uhr und 4.Oktober 2011
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 37,05€, PG3: 32,45 €, PG 4: 30,15 €

Lausitzhalle Hoyerswerda
6. & 7. Oktober 2011 20 Uhr
Jürgen von der Lippe So geht’s!
VVK-Preise: PG1: 40,55 €, PG2: 35,95 €, PG3: 30,15 €
Tickets gibt es in der Stadthalle Cottbus, in der Lausitzhalle Hoyerswerda bei allen LR Service Partnern und bei der Sächsischen Zeitung
Quelle: Kleitz Wirth media GmbH
Foto: pr

Ähnliche Artikel

Christian Swiekatowski 

Rosengartenfesttage 2025 lockten 13.000 Gäste an drei Tagen nach Forst

2. Juli 2025

Strahlender Sonnenschein, blühende Rosen und ein vielfältiges Kulturprogramm haben die Rosengartenfesttage 2025 in Forst wieder zu einem Erlebnis gemacht. Wie...

Waldbrand in Drebkau

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

2. Juli 2025

Mehrere Wald- und Vegetationsbrände halten Südbrandenburger Feuerwehren aktuell in Atem. Unter anderem wurde Kräfte heute Vormittag bereits zu Bränden in...

Rallye, Streetfood und Bühnenprogramm: BTU Cottbus feiert Sommerfest

Rallye, Streetfood und Bühnenprogramm: BTU Cottbus feiert Sommerfest

2. Juli 2025

Mit einem bunten Programm lädt die BTU Cottbus-Senftenberg am Freitag zum großen Sommerfest auf den Zentralcampus in Cottbus ein. Von...

Studium zum Anfassen: BTU lädt zum Studien-Info-Tag nach Cottbus

Studium zum Anfassen: BTU lädt zum Studien-Info-Tag nach Cottbus

1. Juli 2025

Von Vorlesung bis Versuchslabor – die BTU Cottbus-Senftenberg öffnet am Dienstag, dem 8. Juli, ihre Türen für alle, die neugierig...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Scheibe an Haltestelle beschädigt – Ermittlungen in Cottbus

14:11 Uhr | 2. Juli 2025 | 31 Leser

Polizeinews OSL: Sommerhitze verflüssigt Asphalt bei Guteborn

13:59 Uhr | 2. Juli 2025 | 30 Leser

Rosengartenfesttage 2025 lockten 13.000 Gäste an drei Tagen nach Forst

13:40 Uhr | 2. Juli 2025 | 16 Leser

Luckau: Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall schwer verletzt

13:40 Uhr | 2. Juli 2025 | 431 Leser

Bauarbeiten in Cottbus: Sielower Landstraße ab Montag teils gesperrt

13:24 Uhr | 2. Juli 2025 | 57 Leser

Südbrandenburg erlebt bisher heißesten Tag des Jahres

13:17 Uhr | 2. Juli 2025 | 33 Leser

Meistgelesen

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 9.8k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.3k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 8.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.4k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | BTU lädt zu Sommerfest am 4. Juli, Ausblick auf Programmhighlights
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Neue Runde für Projekt "Kinderstadt", Koordinatorin über letzte freie Plätze & Neuerungen
Now Playing
Für die diesjährige Kinderstadt in Cottbus vom 4. bis 8. August gibt es noch freie Plätze. Wie die Stadt mitteilte, richtet sich das kostenfreie Ferienangebot an Kinder zwischen 8 und ...14 Jahren und findet im Ströbitzer Schulgarten statt. Die Teilnehmenden erwartet eine Woche voller kreativer Stationen, Mitmachaktionen und Freizeitangebote. Ziel soll es zudem sein, den Alltag in einer selbst gestalteten Stadt aktiv mitzubestimmen. Die Kinderstadt ist inklusiv angelegt, mit barrierearmen Zugängen, Rückzugsräumen und individueller Unterstützung. Anmeldungen sind unter anderem online unter http://www.cottbus.de/kinderstadt möglich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin