Der Landkreis Elbe-Elster teilte weiter dazu mit:
Grundlage der Wettbewerbsbewertung ist eine ganzheitliche Betrachtung des Lebensraumes Dorf. Dabei wird nicht nur das Erscheinungsbild der Dörfer bewertet. Berücksichtigt werden ebenso die Aktivitäten im Bereich der ländlichen Wirtschaft, die soziale und kulturelle Integration von Jung und Alt sowie die Angebote zur Sicherung der Lebensqualität.
Kreissieger erhält 3.000 Euro
Nach Prüfung der Wettbewerbsbeiträge erfolgen die Ortsbesichtigungen voraussichtlich im April 2021. Der Kreissieger erhält vom Landkreis Elbe-Elster eine Prämie in Höhe von 3.000 Euro und nimmt anschließend am 11. Landeswettbewerb teil. Der Zweitplatzierte bekommt 2.000 Euro und für den 3. Platz gibt es 1.000 Euro. Zudem ist geplant, allen weiteren Teilnehmerdörfern eine kleine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen.
Red. / Presseinfo
Bild: Elbe-Elster