Es gab zwar kleine Startschwierigkeiten, doch nun ist er bei uns angekommen – der Frühling. Die Vögel zwitschern, die Wiesen und Felder erstrahlen in saftigem Grün und die Sonne präsentiert Temperaturen, die Lust auf den Sommer machen. Daher ist es wieder an der Zeit die Drahtesel aus den Kellern und Garagen zu holen, um die Natur auch in diesem Jahr neu für sich zu entdecken. Kette ölen, Staub wegwischen, Luft aufpumpen und schon kann es wieder losgehen.
Bis zum 25. April 2010 sollte dann jeder sein Zweirad in Schuss gebracht haben. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Lübbenau. Es wird wieder angeradelt.
Treffpunkt und erste Anlaufstation der Radliebhaber ist um 10 Uhr der Lübbenauer Bahnhof. Die Teilnehmer werden musikalisch empfangen und zur Stärkung gibt es Gurken von einer Spreewälderin in Tracht. Es folgt die Begrüßung durch den Bürgermeister Helmut Wenzel, der auch in diesem Jahr wieder mit von der Rad-Partie ist. Dann heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“. Die Lübbenauer Tour in den Unterspreewald führt von Lübbenau über den Gurkenradweg bis hin zur Lübbener Schlossinsel. Zwischenstopps gibt es natürlich auch. Unter anderem an der Gaststätte Lehnigksberg, in der das Mittagessen wahlweise eingenommen werden kann, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Die zu radelnde Strecke beträgt circa 40 Kilometer.
Auf die Teilnehmer wartet eine Belohnung. Alle Mitradler, die sich an diesem Tag wieder richtig ausgepowert haben, erhalten zur Entspannung 20% Rabatt für das Spreewelten Sauna- und Badeparadies in Lübbenau und 10% Rabatt auf die Tickets der Veranstaltung „Rock in Wotschofska“, bei der in diesem Jahr Julia Neigel und Band die Insel rocken werden. Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltet wird das „Anradeln“ auch in diesem Jahr von der Spreewelten GmbH und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.. Die Veranstalter schließen sich mit dem Lübbenauer Anradeln der landesweiten Aktion „Brandenburger Fahrradfrühling“ an. Dieser wird von der TMB (Tourismus Marketing Brandenburg GmbH) und dem LTV (Landestourismusverband Brandenburg) durchgeführt. Ziel ist es, den Einheimischen und Touristen, die Vielzahl der regionalen Angebote zu präsentieren.
Also nutzen Sie den Tag und gönnen Sie ihrem Körper etwas Gutes, denn Radeln hält fit und gesund. Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit bieten den idealen Start in den Frühling und in die sonnige Zeit des Jahres.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.
Es gab zwar kleine Startschwierigkeiten, doch nun ist er bei uns angekommen – der Frühling. Die Vögel zwitschern, die Wiesen und Felder erstrahlen in saftigem Grün und die Sonne präsentiert Temperaturen, die Lust auf den Sommer machen. Daher ist es wieder an der Zeit die Drahtesel aus den Kellern und Garagen zu holen, um die Natur auch in diesem Jahr neu für sich zu entdecken. Kette ölen, Staub wegwischen, Luft aufpumpen und schon kann es wieder losgehen.
Bis zum 25. April 2010 sollte dann jeder sein Zweirad in Schuss gebracht haben. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Eröffnung der diesjährigen Fahrradsaison in Lübbenau. Es wird wieder angeradelt.
Treffpunkt und erste Anlaufstation der Radliebhaber ist um 10 Uhr der Lübbenauer Bahnhof. Die Teilnehmer werden musikalisch empfangen und zur Stärkung gibt es Gurken von einer Spreewälderin in Tracht. Es folgt die Begrüßung durch den Bürgermeister Helmut Wenzel, der auch in diesem Jahr wieder mit von der Rad-Partie ist. Dann heißt es „Auf die Räder, fertig, los!“. Die Lübbenauer Tour in den Unterspreewald führt von Lübbenau über den Gurkenradweg bis hin zur Lübbener Schlossinsel. Zwischenstopps gibt es natürlich auch. Unter anderem an der Gaststätte Lehnigksberg, in der das Mittagessen wahlweise eingenommen werden kann, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Die zu radelnde Strecke beträgt circa 40 Kilometer.
Auf die Teilnehmer wartet eine Belohnung. Alle Mitradler, die sich an diesem Tag wieder richtig ausgepowert haben, erhalten zur Entspannung 20% Rabatt für das Spreewelten Sauna- und Badeparadies in Lübbenau und 10% Rabatt auf die Tickets der Veranstaltung „Rock in Wotschofska“, bei der in diesem Jahr Julia Neigel und Band die Insel rocken werden. Wer Lust hat mitzuradeln, sollte sich bei der Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V. unter 03542 / 3668 oder per mail an [email protected] anmelden. Aber auch spontane Zweiradfans sind eingeladen mit in die Pedale zu treten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltet wird das „Anradeln“ auch in diesem Jahr von der Spreewelten GmbH und dem Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.. Die Veranstalter schließen sich mit dem Lübbenauer Anradeln der landesweiten Aktion „Brandenburger Fahrradfrühling“ an. Dieser wird von der TMB (Tourismus Marketing Brandenburg GmbH) und dem LTV (Landestourismusverband Brandenburg) durchgeführt. Ziel ist es, den Einheimischen und Touristen, die Vielzahl der regionalen Angebote zu präsentieren.
Also nutzen Sie den Tag und gönnen Sie ihrem Körper etwas Gutes, denn Radeln hält fit und gesund. Frische Luft, Bewegung und Geselligkeit bieten den idealen Start in den Frühling und in die sonnige Zeit des Jahres.
Quelle: cucumber media
Foto © Spreewald-Touristinformation Lübbenau e.V.