Guteborn wird jünger – spätestens dann, wenn die Zahl der hier betreuten Kita-Kinder von 65 auf 80 steigt. Voraussetzung dafür ist ein 660.000 Euro-Förderscheck, den Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) am kommenden Montag in der Gemeinde übergeben wird.
Für die Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte sowie die Gestaltung der Außenanlagen müssen insgesamt 1.050.733 Euro aufgebracht werden. 662.226 Euro finanziert das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium bis 2011 über das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung aus dem Förderprogramm für die ländliche Entwicklung.
Die Kindertagesstätte befindet sich im kommunalen Eigentum und liegt am Rand des Parks und neben dem Sportplatz der Gemeinde.
Derzeit werden 65 Kinder aus den umliegenden Gemeinden und aus Guteborn in der Kita betreut. Da ein künftiger Bedarf zur Betreuung von 80 Kindern bestehen wird, wurde die Erweiterung und Sanierung des Gebäudes für diesen Bedarf ausgelegt.
Das Haus wurde 1953 erbaut und wird seit 1962 als Kindertagesstätte genutzt.
Das komplette Gebäude wird auch saniert, um den heute geltenden Anforderungen an Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz und Ausstattung gerecht zu werden. Das gesamte Erdgeschoss wird erneuert werden und im Grundriss verändert. Das Dachgeschoss, das bislang ungenutzt ist, wird ausgebaut.
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz
Guteborn wird jünger – spätestens dann, wenn die Zahl der hier betreuten Kita-Kinder von 65 auf 80 steigt. Voraussetzung dafür ist ein 660.000 Euro-Förderscheck, den Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) am kommenden Montag in der Gemeinde übergeben wird.
Für die Erweiterung und Sanierung der Kindertagesstätte sowie die Gestaltung der Außenanlagen müssen insgesamt 1.050.733 Euro aufgebracht werden. 662.226 Euro finanziert das Brandenburger Agrar- und Umweltministerium bis 2011 über das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung aus dem Förderprogramm für die ländliche Entwicklung.
Die Kindertagesstätte befindet sich im kommunalen Eigentum und liegt am Rand des Parks und neben dem Sportplatz der Gemeinde.
Derzeit werden 65 Kinder aus den umliegenden Gemeinden und aus Guteborn in der Kita betreut. Da ein künftiger Bedarf zur Betreuung von 80 Kindern bestehen wird, wurde die Erweiterung und Sanierung des Gebäudes für diesen Bedarf ausgelegt.
Das Haus wurde 1953 erbaut und wird seit 1962 als Kindertagesstätte genutzt.
Das komplette Gebäude wird auch saniert, um den heute geltenden Anforderungen an Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz und Ausstattung gerecht zu werden. Das gesamte Erdgeschoss wird erneuert werden und im Grundriss verändert. Das Dachgeschoss, das bislang ungenutzt ist, wird ausgebaut.
Quelle: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz