Erfahrungsaustausch zu kommunalen und länderübergreifenden Themen
Seit dem 1. Mai ist Frank Lehmann neuer Bürgermeister im sächsischen Lauta und in dieser Woche hat er sich mit seinem Amtskollegen Andreas Fredrich in Senftenberg zu einem ersten Gedankenaustausch getroffen. Im Mittelpunkt stand das persönliche Kennenlernen, aber auch die Zusammenarbeit beider Kommunen über Ländergrenzen hinweg im Bereich des Tourismus im Lausitzer Seenland.
Langfristig haben beide Städte die Absicht, eine Arbeitsgemeinschaft zur Thematik “Heiderestlöcher” ins Leben zu rufen.
Obwohl Lauta mit rund 8.700 Einwohnern kleiner ist als das benachbarte brandenburgische Senftenberg mit aktuell etwas mehr als 25.000 Menschen, möchte Frank Lehmann viel vom Erfahrungsschatz seines brandenburgischen Kollegen profitieren, der seit 2007 als Stadtoberhaupt tätig ist. Deshalb wurde vereinbart, die Treffen in regelmäßigen Abständen fortzuführen. “Wir wollen intensiv zusammenarbeiten und regelmäßige Arbeitsgespräche, abwechselnd in beiden Kommunen durchführen”, so die beiden Stadtoberhäupter nach dem Treffen.
Frank Lehmann hatte sich als unabhängiger Kandidat gegen Amtsinhaber Hellfried Ruhland bei der letzten Wahl in Lauta durchgesetzt. Er war zuvor Kämmerer in der Gemeinde Spreetal.
Quelle & Foto: Stadt Senftenberg