Eine große Herausforderung ist die “Lausitzer Literatursammlung” Es ist eine Mammutaufgabe – die literarischen Schätze der Lausitz zu heben, sie zu katalogisieren, sie zu archivieren, sie stets zu aktualisieren, sie literaturwissenschaftlich aufzuarbeiten und sie in der kulturellen Bildungs- sowie Ortsgeschichtsarbeit einzusetzen. Seit vielen Jahren bin ich neben meiner eigenen literarisch-künstlerischen Arbeit und meinem Engagement für die kulturelle Bildung auch ein interessierter Leser Lausitzer Literatur. Die Idee einen Ort einzurichten, an dem literarische Werke und literarisch Schaffende, die sich der Lausitz widmen, ein Zuhause finden, wartet schon lange auf ihre Umsetzung und Verwirklichung. Anfang dieses Jahres trafen sich zum ersten Mal Literaturinteressierte im Literaturzentrum “Ich schreibe!” und legten mit diesem Gedankenaustausch den Grundstein für den Arbeitskreis “Lausitzer Literatursammlung”, denn so ein Vorhaben, das weit über die bloße Sammlung und Archivierung von Publikationen hinaus geht, kann nicht von einem allein gestemmt werden. Sicher werden nicht alle Ideen sofort umzusetzen sein. Für manche sind umfangreiche Arbeiten und vor allem Unterstützung und Hilfe nötig.
Senftenberg: Scharfes Gelb feiert 15. Jubiläum & Kaffeekooperation
Es ist eine echte Erfolgsgeschichte aus der Lausitz: Scharfes Gelb in Senftenberg feiert am Donnerstag sein 15. Jubiläum mit einem...