Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel
Die II. Männermannschaft des SV Senftenberg konnte auch beim Auswärtsspiel in Zechin in der Landesliga Brandenburg das Ruder nicht herumreißen. Trotz der teilweise sehr beachtlichen Einzelergebnisse blieben die Gastgeber immer wieder im Vorteil und sicherten sich die jeweiligen Mannschaftspunkte. Nur Lehmann und Hottenrott konnten für Senftenberg punkten, das war dann insgesamt zuwenig.
Die Gastgeber waren keinesfalls drückend überlegen, doch konnten sie in den entscheidenden Spielmomenten die zwingend notwendigen Würfe setzen und die Satzpunkte sichern. Senftenberg verliert auswärts gegen Zechin mit 6:2 Punkten und 3269 Kegel zu 3159 Kegel. Für den SV Senftenberg kegelten: Jens Lehmann (1 Punkt, 524 Kegel), Sigmar Kunkel (0 Punkte, 518 Kegel), Matthias Bindig (0 Punkte, 513 Kegel), Jürgen Ußling (0 Punkte, 534 Kegel), Dieter Wendt (0 Punkte, 529 Kegel) und Steffen Hottenrott (1 Punkt, 541 Kegel). Die beste Leistung der Gastgeber erzielte Sportkamerad Thomas Roehl mit sehr guten 587 Kegel.
Für den SV Senftenberg II wird es nun sehr schwer werden, den angestrebten Klassenerhalt in den verbleibenden Partien noch zu schaffen.
6:2 Punkte, 3269 Kegel zu 3159 Kegel