Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).
Mit einer wirklich Top-Leistung aller Spieler schaffen die Männer der dritten Mannschaft des SV Senftenberg den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld der Landesklasse Brandenburg und benötigen nun wohl nur noch einen Sieg, um das ersehnte Ziel Klassenerhalt feiern zu können. Der Tabellenführer aus Hohenbocka stand von Anfang an mächtig unter Druck und musste sich immer wieder den großartigen Wurfserien der Senftenberger Männer geschlagen geben. Erstmals seit vielen Wochen und Monaten lichtet sich auch das Senftenberger Lazarett wieder. Kapitän Friedhelm Stricker und Spieler Jens Lehmann meldeten sich eindrucksvoll zurück. Für die noch ausstehenden Spiele macht das sehr viel Mut. Gleichzeitig überzeugte der Senftenberger Juniorenspieler Tom Lupschik mit einer fantastischen Leistung. Hohenbocka konnte an diesem Tag nicht viel entgegensetzen und wurde auch in der Höhe durch den SV Senftenberg verdient bezwungen. Senftenberg gewinnt gegen Hohenbocka mit 7:1 Punkten und 3066 Kegel zu 3003 Kegel. Die Bestleistung für Hohenbocka erzielte Spkm. Sigmar Wukasch mit 529 Kegel.
Für Senftenberg kegelten: Tom Lupschik (1 Punkt, 532 Kegel), Fred Gröger (1 Punkt, 484 Kegel), Friedhelm Stricker (1 Punkt, 509 Kegel), Ronny Voigt (0 Punkte, 479 Kegel), Bernd Thiele (1 Punkt, 507 Kegel), Jens Lehmann (1 Punkt, 555 Kegel).