Fünf junge Lehrlinge des Oberstufenzentrums in Forst (Lausitz), die als Team ‘Schrader Bräu’ antraten, hatten beim Planspiel Börse 2013 der Sparkasse Spree-Neiße das beste Händchen und Gespür für das risikoreiche Terrain des Aktienmarktes. Innerhalb von zwei Monaten vermehrten sie das Startkapital von (fiktiven) 50.000 Euro auf 56.470,91 Euro.
Damit verwiesen sie das Team ‘Bungalow 30’ der Oberschule Germanius Theiss in Döbern auf den zweiten Platz vor dem Team ‘Die Lachgummis’ vom Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, das den dritten Platz belegte.
Heute waren diese Teams zur Preisverleihung in die Sparkasse Spree-Neiße in Forst (Lausitz) eingeladen. Vier der fünf Mitglieder des Siegerteams konnten daran teilnehmen.
Sparkassendirektor Reinhold Lehmann war sichtlich begeistert von dem Gespür des Teams, genau zum richtigen Zeitpunkt Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Ihre Wahl fiel auf Aktien der Unternehmen GEOX und Abengoo. Bei GEOX griffen sie zu, nachdem die Aktie über einen langen Zeitraum gefallen war und dann wieder stieg. Bei Abengoo wählten sie zielsicher eine sehr kurze Zeit während der die Aktie stieg. In nur 13 Tagen legte diese Aktie um 5,7% an Wert zu.
Seit sechs Jahren beteiligt sich das Oberstufenzentrum am Planspiel Börse. Vier Mal belegte ein Team des OSZ den ersten Platz. Auch in diesem Jahr geht der Wanderpokal an die Bildungseinrichtung.
Herr Racho, der Schulleiter, ist stolz auf die Leistung der Schüler. “Im Schulprogramm steht, dass wir an Wettbewerben teilnehmen. Wettbewerb gehört zum Leben, ganz besonders zum beruflichen Leben. Junge Menschen müssen auch lernen, mit Niederlagen zu leben”, so Herr Racho.
Foto 1: v.l.n.r. Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst, Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert, Klassenlehrein Frau Ahrens und Sparkassendirektor Reinhold Lehmann
Foto 2: Das stolze Team, v.l.n.r. Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert – nicht dabei sein konnte heute Christian Böhm
Foto 3: Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst mit historischen Aktien für das Siegerteam und Gregor Lagusch mit dem Preisscheck
Fünf junge Lehrlinge des Oberstufenzentrums in Forst (Lausitz), die als Team ‘Schrader Bräu’ antraten, hatten beim Planspiel Börse 2013 der Sparkasse Spree-Neiße das beste Händchen und Gespür für das risikoreiche Terrain des Aktienmarktes. Innerhalb von zwei Monaten vermehrten sie das Startkapital von (fiktiven) 50.000 Euro auf 56.470,91 Euro.
Damit verwiesen sie das Team ‘Bungalow 30’ der Oberschule Germanius Theiss in Döbern auf den zweiten Platz vor dem Team ‘Die Lachgummis’ vom Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, das den dritten Platz belegte.
Heute waren diese Teams zur Preisverleihung in die Sparkasse Spree-Neiße in Forst (Lausitz) eingeladen. Vier der fünf Mitglieder des Siegerteams konnten daran teilnehmen.
Sparkassendirektor Reinhold Lehmann war sichtlich begeistert von dem Gespür des Teams, genau zum richtigen Zeitpunkt Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Ihre Wahl fiel auf Aktien der Unternehmen GEOX und Abengoo. Bei GEOX griffen sie zu, nachdem die Aktie über einen langen Zeitraum gefallen war und dann wieder stieg. Bei Abengoo wählten sie zielsicher eine sehr kurze Zeit während der die Aktie stieg. In nur 13 Tagen legte diese Aktie um 5,7% an Wert zu.
Seit sechs Jahren beteiligt sich das Oberstufenzentrum am Planspiel Börse. Vier Mal belegte ein Team des OSZ den ersten Platz. Auch in diesem Jahr geht der Wanderpokal an die Bildungseinrichtung.
Herr Racho, der Schulleiter, ist stolz auf die Leistung der Schüler. “Im Schulprogramm steht, dass wir an Wettbewerben teilnehmen. Wettbewerb gehört zum Leben, ganz besonders zum beruflichen Leben. Junge Menschen müssen auch lernen, mit Niederlagen zu leben”, so Herr Racho.
Foto 1: v.l.n.r. Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst, Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert, Klassenlehrein Frau Ahrens und Sparkassendirektor Reinhold Lehmann
Foto 2: Das stolze Team, v.l.n.r. Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert – nicht dabei sein konnte heute Christian Böhm
Foto 3: Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst mit historischen Aktien für das Siegerteam und Gregor Lagusch mit dem Preisscheck
Fünf junge Lehrlinge des Oberstufenzentrums in Forst (Lausitz), die als Team ‘Schrader Bräu’ antraten, hatten beim Planspiel Börse 2013 der Sparkasse Spree-Neiße das beste Händchen und Gespür für das risikoreiche Terrain des Aktienmarktes. Innerhalb von zwei Monaten vermehrten sie das Startkapital von (fiktiven) 50.000 Euro auf 56.470,91 Euro.
Damit verwiesen sie das Team ‘Bungalow 30’ der Oberschule Germanius Theiss in Döbern auf den zweiten Platz vor dem Team ‘Die Lachgummis’ vom Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, das den dritten Platz belegte.
Heute waren diese Teams zur Preisverleihung in die Sparkasse Spree-Neiße in Forst (Lausitz) eingeladen. Vier der fünf Mitglieder des Siegerteams konnten daran teilnehmen.
Sparkassendirektor Reinhold Lehmann war sichtlich begeistert von dem Gespür des Teams, genau zum richtigen Zeitpunkt Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Ihre Wahl fiel auf Aktien der Unternehmen GEOX und Abengoo. Bei GEOX griffen sie zu, nachdem die Aktie über einen langen Zeitraum gefallen war und dann wieder stieg. Bei Abengoo wählten sie zielsicher eine sehr kurze Zeit während der die Aktie stieg. In nur 13 Tagen legte diese Aktie um 5,7% an Wert zu.
Seit sechs Jahren beteiligt sich das Oberstufenzentrum am Planspiel Börse. Vier Mal belegte ein Team des OSZ den ersten Platz. Auch in diesem Jahr geht der Wanderpokal an die Bildungseinrichtung.
Herr Racho, der Schulleiter, ist stolz auf die Leistung der Schüler. “Im Schulprogramm steht, dass wir an Wettbewerben teilnehmen. Wettbewerb gehört zum Leben, ganz besonders zum beruflichen Leben. Junge Menschen müssen auch lernen, mit Niederlagen zu leben”, so Herr Racho.
Foto 1: v.l.n.r. Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst, Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert, Klassenlehrein Frau Ahrens und Sparkassendirektor Reinhold Lehmann
Foto 2: Das stolze Team, v.l.n.r. Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert – nicht dabei sein konnte heute Christian Böhm
Foto 3: Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst mit historischen Aktien für das Siegerteam und Gregor Lagusch mit dem Preisscheck
Fünf junge Lehrlinge des Oberstufenzentrums in Forst (Lausitz), die als Team ‘Schrader Bräu’ antraten, hatten beim Planspiel Börse 2013 der Sparkasse Spree-Neiße das beste Händchen und Gespür für das risikoreiche Terrain des Aktienmarktes. Innerhalb von zwei Monaten vermehrten sie das Startkapital von (fiktiven) 50.000 Euro auf 56.470,91 Euro.
Damit verwiesen sie das Team ‘Bungalow 30’ der Oberschule Germanius Theiss in Döbern auf den zweiten Platz vor dem Team ‘Die Lachgummis’ vom Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, das den dritten Platz belegte.
Heute waren diese Teams zur Preisverleihung in die Sparkasse Spree-Neiße in Forst (Lausitz) eingeladen. Vier der fünf Mitglieder des Siegerteams konnten daran teilnehmen.
Sparkassendirektor Reinhold Lehmann war sichtlich begeistert von dem Gespür des Teams, genau zum richtigen Zeitpunkt Aktien zu kaufen und zu verkaufen. Ihre Wahl fiel auf Aktien der Unternehmen GEOX und Abengoo. Bei GEOX griffen sie zu, nachdem die Aktie über einen langen Zeitraum gefallen war und dann wieder stieg. Bei Abengoo wählten sie zielsicher eine sehr kurze Zeit während der die Aktie stieg. In nur 13 Tagen legte diese Aktie um 5,7% an Wert zu.
Seit sechs Jahren beteiligt sich das Oberstufenzentrum am Planspiel Börse. Vier Mal belegte ein Team des OSZ den ersten Platz. Auch in diesem Jahr geht der Wanderpokal an die Bildungseinrichtung.
Herr Racho, der Schulleiter, ist stolz auf die Leistung der Schüler. “Im Schulprogramm steht, dass wir an Wettbewerben teilnehmen. Wettbewerb gehört zum Leben, ganz besonders zum beruflichen Leben. Junge Menschen müssen auch lernen, mit Niederlagen zu leben”, so Herr Racho.
Foto 1: v.l.n.r. Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst, Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert, Klassenlehrein Frau Ahrens und Sparkassendirektor Reinhold Lehmann
Foto 2: Das stolze Team, v.l.n.r. Gregor Lagusch, Sebastin Becker, Robert Hendrick, Sebastian Taubert – nicht dabei sein konnte heute Christian Böhm
Foto 3: Peter Schmat, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse SPN in Forst mit historischen Aktien für das Siegerteam und Gregor Lagusch mit dem Preisscheck