• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 25. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die Rolle von DevOps in der Zukunft der IT-Karrieren

16:51 Uhr | 15. Mai 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In einer Zeit, in der Technologie den Takt für nahezu jeden Geschäftsbereich vorgibt, erweist sich DevOps nicht mehr als bloßer Trend, sondern als essenzielles Bindeglied zwischen Entwicklung und Betrieb. Unternehmen, ob klein oder groß, erkennen zunehmend, dass starre Silos, in denen Entwickler und IT-Betrieb getrennt agieren, nicht ausreichen, um mit den schnellen Innovationszyklen mitzuhalten. Stattdessen setzt sich eine Philosophie durch, die auf kontinuierliche Integration, automatisierte Tests und eine Kultur der Zusammenarbeit baut. Genau hier entsteht die Chance für angehende Fachkräfte: Wer sich früh mit DevOps auseinandersetzt, kann nicht nur seinen Marktwert steigern, sondern auch als Brückenbauer im komplexen Geflecht moderner IT-Landschaften fungieren. Gleichzeitig ist wichtig zu wissen, dass sich hinter DevOps weit mehr verbirgt als nur ein Toolkit – es ist eine Denkweise, die Organisationen resilienter und innovationsfreudiger macht.

Die Bedeutung von DevOps für IT-Karrieren

DevOps vereint Methoden, Praktiken und Tools, die das Ziel verfolgen, Software schneller, sicherer und effizienter auszuliefern. Entwicklerteams, die sich diese Arbeitsweise zunutze machen, können nicht nur schneller auf Kundenwünsche reagieren, sondern auch komplexe Fehlerquellen frühzeitig identifizieren und beheben. Ein praktisches Beispiel: Eine Online-Bäckerei, die ihre Bestellplattform kontinuierlich mit neuen Features erweitert, möchte gleichzeitig Ausfallzeiten minimieren. Mit einem automatisierten Deployment-Pipeline lassen sich neue Rezepte für ihre virtuelle Kuchentheke fast in Echtzeit veröffentlichen, ohne den laufenden Verkauf zu beeinträchtigen. Und genauso agil agieren IT-Profis, die über diese Kompetenzen verfügen.

Zudem öffnen sich für Experten in diesem Feld vielfältige Türen. Ob als Berater, um Prozesse in Start-ups zu optimieren, oder als integraler Bestandteil von internationalen Konzernen – die Nachfrage steigt. Wer beispielsweise in einer Stellenbörse wie Indeed oder Glassdoor nach Positionen auf der Suche geht, wird schnell fündig. Doch auch kleinere Agenturen bieten spezialisierten Teams die Chance, in DevOps-Projekten mitzuwirken – und dabei oft parallel Aufgaben zu übernehmen, die man sonst nur in größeren Abteilungen kennt. Für viele Unternehmen gehört das freie Netzwerk an Dienstleistern heute genauso zum Standard wie die internen IT-Abteilungen. Das zeigt sich besonders deutlich, wenn es darum geht, Softwareentwickler finden und sie anschließend nahtlos in bestehende Abläufe zu integrieren – eine Herausforderung, die DevOps-Kompetenzen erleichtern und beschleunigen.

Automatisierung und Tooling

Ein zentraler Aspekt von DevOps ist die Automatisierung repetitive Abläufe. Build-Prozesse, Tests, Security-Scans oder Deployments können mit Frameworks wie Jenkins, GitLab CI/CD, Travis CI oder CircleCI orchestriert werden. Dabei geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch um Reproduzierbarkeit: Ein manuell ausgeführtes Deployment kann immer mal wieder kleine Abweichungen aufweisen – automatisierte Pipelines hingegen liefern konsistente Ergebnisse. Ein fiktives Beispiel: Ein mittelständisches Logistikunternehmen realisiert mit Hilfe von Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform oder Ansible eine Cloud-Infrastruktur, die sich per Knopfdruck vervielfältigen lässt. Aus „Dev“-Sicht bleibt so Zeit für neue Features, aus „Ops“-Sicht Verschwendung und menschliche Fehler.

Parallel dazu gewinnt Containerisierung an Bedeutung. Docker-Images bieten den Vorteil, dass Anwendungen in isolierten Umgebungen laufen, die auf jedem Host gleich funktionieren. Kombiniert man das mit Orchestrierungslösungen wie Kubernetes, entsteht eine skalierbare Plattform, die Workloads dynamisch an den tatsächlichen Bedarf anpasst. Natürlich ist die Lernkurve steil, doch wer diesen Weg einschlägt, positioniert sich ideal im Arbeitsmarkt. Unternehmen, die App Entwickler finden möchten, setzen oft auf Kandidaten, die nicht nur Erfahrung mit Plattform-Frameworks mitbringen, sondern auch in der Lage sind, Infrastruktur- und Anwendungs-Code miteinander zu verzahnen.

Karrierepfade und Spezialisierungen

Die Bandbreite an möglichen Rollen im DevOps-Umfeld ist groß. Neben klassischen DevOps Engineer-Positionen existieren Pipelines-Architekten, Site Reliability Engineers (SREs) und Automation Engineers. Jeder dieser Pfade bringt eigene Schwerpunkte mit: Während SREs primär die Verfügbarkeit und Performance von Systemen im Blick haben und sich an Service-Level Objectives orientieren, widmen sich Automation Engineers dem Aufbau und der Pflege von Skripten und Tools, die wiederkehrende Aufgaben übernehmen. Auch Cloud-Architects fallen häufig in den DevOps-Horizont, denn moderne Workloads verlagern sich immer weiter in öffentliche oder hybride Cloudumgebungen.

Der Weg zur Spezialisierung führt oft über Zertifizierungen – seien es AWS Certified DevOps Engineer, Azure DevOps Engineer Expert oder Google Professional Cloud DevOps Engineer. Doch neben offiziellen Nachweisen punkten Bewerber vor allem mit nachweisbaren Projekterfolgen. In Fachforen und Meetups (online oder lokal) lassen sich konkrete Fragestellungen diskutieren und wertvolle Praxis-Tipps sammeln. Schließlich ist das Feld nie statisch, sondern unterliegt permanentem Wandel. Und wenn Unternehmen nach neuen Talenten suchen, verweisen sie häufig auf Plattformen wie SwissTechJobs.com, um ihre Stellenangebote gezielt an ein technisch versiertes Publikum zu richten.

Ausblick: Trends und Empfehlungen für die Zukunft

Die nächste Evolutionsstufe dürfte ganz im Zeichen von künstlicher Intelligenz und Machine Learning stehen. Schon heute integrieren Teams Predictive Analytics in Monitoring-Tools, um Anomalien frühzeitig zu entdecken. Künftige Pipelines könnten automatisch Code-Optimierungen vorschlagen oder Sicherheitslücken erkennen, bevor sie entstehen. Edge Computing wird zudem neue Anforderungen an CI/CD-Prozesse stellen: Anwendungen müssen künftig nicht nur zentral, sondern oft auch dezentral ausgerollt und verwaltet werden. Hier winken spannende Herausforderungen für DevOps-Profis, die bereit sind, über den Tellerrand zu blicken und sich neue Technologien anzueignen.

Dabei bleibt wichtig, den Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren. DevOps ist vor allem eine Kulturfrage: Vertrauen, Transparenz und eine Bereitschaft, Verantwortung gemeinsam zu tragen, bilden das Fundament. Kommunikationstools wie Slack oder Microsoft Teams werden um Feature-Erweiterungen profitieren, die speziell auf agile Softwareentwicklung zugeschnitten sind. Darüber hinaus gewinnen hybride Arbeitsmodelle an Bedeutung – Teams verteilen sich global, aber arbeiten synchron und asynchron praktisch rund um die Uhr. Wer diese Dynamik beherrscht, hat eine glänzende Karriere vor sich.

Nicht zuletzt sollten Interessierte stets aktuelle Best Practices verfolgen. Eine gute Ressource hierfür sind Fachportale und Konferenzen, doch ebenso wichtig ist das persönliche Netzwerk. Wer in die Tiefe gehen möchte, findet in Open-Source-Projekten oft die spannendsten Use Cases – und gleichzeitig die Möglichkeit, sich durch Beiträge einen Namen zu machen. Gerade für Einsteiger empfiehlt es sich, kleinere Projekte zu übernehmen, um Wachstum in einem überschaubaren Rahmen zu erleben. Und wer sich irgendwann auf Web-Frontends oder Single-Page-Applications konzentriert, sollte unbedingt die wesentliche Kenntnisse für einen React-Entwickler im Blick haben, um DevOps-Prinzipien auch in modernen UI-Architekturen effizient umzusetzen.

Praktische Tipps und Ressourcen

Um den Einstieg in DevOps erfolgreich zu gestalten, empfiehlt es sich, zunächst eine kleine, realistische Projektumgebung aufzubauen. Wer beispielsweise einen eigenen Blog oder eine Portfolio-Seite betreibt, kann erste Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines sammeln, indem er automatisierte Deployments ins eigene Hosting konfiguriert. Ebenso hilfreich sind Online-Plattformen wie Katacoda oder Play with Docker, die interaktive Übungsumgebungen bereitstellen. In der Zusammenarbeit mit Mentoren oder erfahrenen Kollegen gilt: Regelmäßiges Feedback verhindert, dass sich schlechte Gewohnheiten einschleichen.

Langfristig sollte man eine persönliche Lernroadmap entwickeln, die neben technischen Themen wie Container-Sicherheit und Infrastruktur-Scanning auch Soft Skills wie Konfliktmoderation und interkulturelle Kommunikation berücksichtigt. In Fachgruppen und Community-Foren lassen sich neue Ansätze diskutieren und in realen Projekten validieren. Zudem lohnt sich die Pflege eines DevOps-Tagebuchs, in dem Erfolge und Herausforderungen dokumentiert werden – diese Reflektion steuert den Lernprozess und hält motiviert.

Als ergänzende Ressourcen bieten sich Fachbücher zu GitOps, SRE und Observability an. Podcasts wie „Arrested DevOps“ oder „The InfoQ Podcast“ liefern aktuelle Einblicke in Trends und Diskussionen. Wer sich aktiv vernetzen möchte, findet auf Konferenzen wie DevOpsCon oder meetups lokale Gruppen, in denen praxisnahe Workshops stattfinden. So bleibt man nicht nur technisch, sondern auch kulturell im Fluss und legt den Grundstein für eine nachhaltige DevOps-Karriere.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

Wem die Produktetikettierung anvertrauen? 5 Merkmale guter Co-Packer

22. August 2025

Insbesondere während der Skalierungsphase stehen viele Hersteller aus der FMCG-Branche vor einem logistischen und produktiven Dilemma: Sollen sie ihre Produkte...

22. August 2025

Tennis ist ein dynamischer Sport mit langer Tradition, vielseitigen Trainingsformen und gesundheitlichem Mehrwert. Besonders für Einsteiger bietet er niedrige Einstiegshürden...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

16:30 Uhr | 25. August 2025 | 24 Leser

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

16:21 Uhr | 25. August 2025 | 22 Leser

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

14:52 Uhr | 25. August 2025 | 80 Leser

Statue erinnert in Lauchhammer an Freifrau von Löwendal

14:38 Uhr | 25. August 2025 | 47 Leser

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

13:45 Uhr | 25. August 2025 | 28 Leser

Motorradfahrer bei Unfall in Briesen verletzt

13:27 Uhr | 25. August 2025 | 94 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 3.8k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Cottbuser Kinder erlebten Ferien-Abenteuer an der Ostsee

18.August 2025 | 3.8k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin