Hilmar Mißbach von der Fraktion Zukunft Welzow/Freie Wähler ist zum neuen Bürgermeister der Stadt Welzow gewählt worden. Der 58-Jährige setzte sich bei der Wahl am Sonntag mit 67,7 Prozent der Stimmen durch. Steffen Soult, der als Einzelbewerber angetreten war, erreichte 24,3 Prozent. Auf den SPD-Kandidaten Peter Wolf entfielen 7,9 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,6 Prozent. Die bisherige Amtsinhaberin Birgit Zuchold (SPD) hatte nach 16 Jahren nicht erneut kandidiert. Der Amtsantritt Mißbachs ist für Ende Juni vorgesehen.
Mißbach in erster Reaktion überwältig
In einer ersten Reaktion erklärte der designierte Bürgermeister: „Ich bin über diesen Zuspruch meiner Mitbürger überwältigt und danke zutiefst für diesen Vertrauensvorschuss. Ich werde alles geben, dem gerecht zu werden und Welzow weiter voranzubringen. Ich möchte ab Tag 1 mit den Bürgern für die Bürger anpacken.“
Mißbach will sich als Bürgermeister vorrangig für den Ausbau der medizinischen Versorgung einsetzen, unter anderem durch die Ansiedlung eines Haus- und Zahnarztes. Zudem plant er Maßnahmen zum Erhalt der Grundschule, der Kindertagesstätten sowie des Begegnungszentrums. Auch die Entwicklung von Gewerbeflächen und eine neue Straßenverbindung nach Spremberg stehen auf seiner Agenda. Die Unterstützung der lokalen Vereine, der Ausbau digitaler Verwaltungsprozesse und regelmäßige Bürgerversammlungen bei städtischen Vorhaben sind weitere angekündigte Vorhaben.
Getragen wurde Mißbachs Kandidatur von der Bürgerinitiative Zukunft Welzow sowie vom Landesverband BVB / FREIE WÄHLER. Mit seinem Wahlerfolg stellt die Partei künftig elf hauptamtliche Verwaltungschefs im Land Brandenburg. Hierzu erklärt Landesvorsitzender Péter Vida: „Hilmar Mißbach hat sich aufgrund seiner klaren Inhalte und Bürgernähe durchgesetzt. Die Welzower haben eine gute Wahl getroffen. Zugleich ist es ein großer Rückenwind für BVB / FREIE WÄHLER insgesamt. Auf dem Weg werden wir weiterarbeiten.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation / Blaulichtreport Lausitz