Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.
Burg (Spreewald). Endlich ist er da, der Frühling. Die wärmeren Temperaturen locken nicht nur die Kleingärtner hinaus. Auch die Qualitäts-Betriebe im „Q-Dorf Burg (Spreewald)“, die sich in ihrer gemeinsamen Serviceverpflichtung dazu verständigt haben, einen Frühjahrsputz durchzuführen, packen an. Am Freitag, dem 12. April, von 10 bis 12 Uhr, werden in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen Harken und Besen geschwungen und Frühlingsblumen gepflanzt.
Die Spreewald-Lutkis aus der gleichnamigen Gesundheitskita werden dabei sein, ebenso wie das Haus des Gastes, die Radlerscheune, das Kur- und Wellnesshaus SpreeBalance, die SpreewaldTherme, das Bootshaus Lehmann, die Pension Willischza, das Café Kleinod, die Gaststätte Hafeneck sowie die NaturApartments „Stauensfließ“. Natürlich beteiligt sich auch das Amt Burg (Spreewald). Die Bauhof-Mitarbeiter bepflanzen in diesen Tagen die Blumenkübel in den Gemeinden des Amtes Burg (Spreewald) und gestalten Blumenrabatten.
3.000 Stiefmütterchen leuchten somit bald in der Frühlingssonne.